Achsmanschetten tauschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ullo, 1. November 2005.

  1. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    meine linke Achsmanschette verteilt gerade ihr gesamtes Fett im Radkasten. Laut "So mach ich's mir selbst" scheint der Wechsel keine großes Problem darzustellen, aber es ergeben sich noch zwei Fragen:

    1. Welche Größe muss der Torx-Schlüssel haben?

    2. Wo neue Manschetten kaufen? ATU oder lieber direkt bei Ford? Hat jemand nen Preis im Kopf?

    Gibt's sonst irgendwas besonderes zu beachten?
    Habt schonma vielen Dank :)
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0

    1.weiß ich grad nicht.

    2.bei augros ca 7€ -15€ komplett
     
  3. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ford: 13 Eur inkl Fett und Spannringen....
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    torx :gruebel: ä dingensbummens da unten ä traggelenk ?? müsste nen T50 sien
     
  5. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Habt schonmal vielen Dank für die Infos. Da werde ich wohl morgen mal zu Ford fahren und einkaufen.

    Ich hoffe mal, dass sich die Antriebswelle dann auch lösen lässt... Gibt's da noch'n bisschen was zu befürchten?
     
  6. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Ich mein es wär T40, aber kann ich mich auch irren...

    Fürs Antriebswellen los machen, einfach langes Rohr aufs Radkreuz...

    Denk dran, dass du die Mutter auch neu brauchst...In manchen Manschettensätzen sind die nicht enthalten! Nicht, dass du alles gemacht hast und hast keine neue Mutter zur Hand...

    Fest ziehen 200 NM... :dön:
     
  7. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Die Mutter von der Torx-Schraube am Traggelenk? :-?
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bin mir ziemlich sicher das es eine 45 Torxnuß ist. Ist nicht allzulange her das ich da was dran geschraubt habe.

    Manschette kostet bei Ford gerade mal 15€ oder so. Kann man also ohne Probleme Original kaufen, da sind dann auch alle Muttern und Fett dabei.

    Wechsel ist so gesehen recht einfach es sei denn du hast das Pech das deine Antriebwelle in deiner Radnabe festgerostet ist. Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Rausmachen. Die sitzt dann so fest das man die fast schon auspressen muß. Wenn die aber ganz locker rausgeht isses ein Akt von höchstens ner halben Stunde!
     
  9. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die mit 200 NM anziehst, brauchst direkt ne Neue... Natürlich die Antriebswelle....
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wennse nich scho vorher knack macht :D

    wie bekommt man nochmal die antriebswelle getriebeseitig raus?

    evtl kann man noch was retten ( manschette gerissen )

    öl sollte gleich mitgewechselt werden :roll:
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Getriebeseitig einfach ma mit einem ruck ziehen, manchma gehen die so schon raus. Aber aufpassen, das innere gelenk is auch nur zusammen gesteckt, wenns auseinader geht nur wieder ein stecken. Falls es so net geht must du mit einem montiereisen zwischen getriebe und welle hebel, bei ABS macht das keinen spaß.

    @ullo kauf die torx schraube gleich auch neu, die reist sehr gerne ab.
     
  12. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Die getriebeseitigen Manschetten kannste auch tauschen...

    Raus bekommt man die Antriebswellen mit einem (zwei) Brecheisen. Die werden nur durch nen Sicherungsbügel gehalten...Es gibt auch Spezialwerkzeug dafür... Sieht aus wie eine Gabel mit zwei Zinken...
    Für das rauslaufende Öl gibt es Stopfen, dann braucht man nicht alles wieder nachzufüllen....:dön:
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hätt gestern fragen sollen :kopfwand: jetz sin zwei super antriebswellen aufm schrott manno

    öl soll eh gewechselt werden in was dünners ;-)
     
  14. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Vorher fragen macht schlau.... ;)
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so am Rande. Man sollte eitgentlich nicht bei einem alten Getriebe es Getriebeöl wechseln. Sowas macht man einfach nicht. Dadurch kann es sein das das nachher Geräusche macht und im schlimmsten Falle geht dir was kaputt durch dünneres Öl!

    Öl auffüllen ist ja noch OK aber nicht komplett ablassen und neu machen...
     
  16. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, ich war heute mal bei Ford einkaufen:

    Achsmanschetten kosten je 17,50€ inkl. Steuer.

    Die Mutter für die Antriebswelle habe ich sicherheitshalber auch gleich mitgekauft (obwohl die laut „Jetzt helfe ich mir selbst“ eigentlich gar nicht runter muss), aber dummerweise habe ich nun keine passende Nuss.

    Daher jetzt die Frage: sitzt die Mutter versenkt oder komme ich auch mit nem Maulschlüssel o.ä. ran?
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    kommst nur mit ner nuss ran weil die in der nabe drinnensitzt

    kannst aber alternativ was de ja eh musst stoßdämpfer ausbauen ( unten ausm schenkel ) und das gelenk unten aus dem achssenkel ziehen
     
  18. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    17,50 pro??? wow also ich habe hier bei pv pro 7,15 inkl. mwst bezahlt, inkl. fett, ring und schellen.
    also rep satz.

    Gruss Tobi
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wie willst du eine Schraube lösen und wieder festziehen die mit 200NM angezogen ist und das dann auch noch mit nem Maulschlüssel. Zum einen müsste da schon mindstens schin ein Ringschlüssel her aber selbst mit dem ziehst du nachher keine 200NM.

    Kauf dir also mal nen Ratschenkasten. Der von Proxxon ist ganz OK. Ist alles drin und kostet so um die 80€. Damit kann man schon ne Menge anfangen.

    Schrauben ohne anständiges Werkzeug, wo kommen wir denn dahin :kopfwand:
     
  20. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Jo, 17,50€ pro Manschette inkl. Schellen und Fett - direkt bei Ford in Dresden.