Achsschenkel umbauen von FL auf VFl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blackracer1907, 23. Mai 2012.

  1. blackracer1907

    blackracer1907 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    sers zusammen,
    hab da mal ne kleine frage kann man die Achsschenkel vom Fl ohne weiteres in den VFL einbauen?
    was müsst dazu alles geändert werden?
     
  2. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Ich glaube du musst nur die Traggelenke und die Stoßdämpfer tauschen.
    Gruß oLLi
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Eventuell noch die Radnarben also das wo der Reifen draufsitzt, wegen den Antriebswellen, da gibts diverse Verzahnungen :)
     
  4. TS
    blackracer1907

    blackracer1907 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    ir gehts nur darum das ich FL Dämpfer fahren kann was muss dafür gewechselt werden?
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Traggelenk, Achsschenkel, Stoßdämpfer. Die Narbe kannste ja umstecken, dann kannste auch deine Antriebswellen behalten :ja:
     
  6. TS
    blackracer1907

    blackracer1907 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    oky dann dank ich schonmal für die info
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und wennde das Traggelenk zum Achsschenkel übernimmst, musste zu 95% auch den Querlnker mitnehmen, da die VL und FVL 3 oder 2 Niet/Schraub-Befestigung haben und die Traggelenkköpfe unter FL und VFL nicht passen.
     
  8. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Also ich hatte auch schon beide varianten von Traggelenken in einem Fahrzeug.
    Weiß nicht ob das zu den 5% gehört ;-)
    War auf jedenfall ärgerlich beim Traggelenke kaufen weil eins nicht gepasst hat ^^
    Gruß oLLi
     
  9. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    spurstangenköpfe nicht vergessen.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Im Grunde passt also garnicht. Querlenker / Traggelenke. Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, Antriebswellengelenke außen.
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ergo, ganze Vorderachse übernehmen :D
     
  12. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Die getriebeseitige Verzahnung der Antriebswellen ist aber gleich oder?
    Gruß oLLi
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab damals die Abtriebsgelenke im Getriebe gelassen und an den tripodgelenken sozusagen getauscht. Dann muss man nicht das getriebeöl ablassen.