Achsversatz.. ich könnt heulen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 11. Juli 2004.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    Hier seht ihr mal meinen achsversatz.
    rechts:
    [​IMG]
    Links:
    [​IMG][/img]


    und da mekert der tüv da sich meine stosstange verbreitern muss.. weil bei mir das wasser wie eine Fontäne hochgeworfen wird hehe.. mein bruder hat nicht so ein achsversatz kann man da irgendwie entgegenwirken.? schrauben losen rüber drücken oder sogar nen andere achse nehmen?
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    versuchs mal mit ner anderen achse,aber obs hilft weiß ich echt nicht so recht,aber nen versuch wärs mir wert :wink:
     
  3. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    muss ich mal versuchen .. zunot mit nem 10kg vorschlaghammer bearbeiten :) hehe
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nedu,also falls es nix ändert musste halt damit leben,genauso wie ich mit meiner VA,denn du änderst sonst die geometrie der achse und des kfz......
     
  5. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    das war ja nurn scherz aber bei mir sinds ca. 2.5cm nach links versetzt
    deswegen mekert der tüv

    will mir aber andere felgen holen
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann würde ich schauen, das du das mit spurplatten passend machst, oder halt mal ne andere achse probieren
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    genau das soll man dabei nicht machen,da sich der abstand zwischen dem rad und er trommel ändert und auf der naderen seite nicht.....da stimmt dann garnix mehr und bei der nächsten schreckbremsung fliegt der fiesi in den wald.........obwohl........ :D :D
     
  8. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
     
  9. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Dort wo die Hinterachse an die Karosserie fest geschraubt wird, sind aucf beiden seiten jeweils 4 schrauben die musst du lösen und dan kannst du die Achse etwas seitlich verschieben

    ich weiß ja nicht ob du sie draussen hattest aber musst es mal probieren vielleicht bringts ja was wenn sie nicht verbogen ist....!
     
  10. TS
    RUDIKA

    RUDIKA Gast

    Hast du die 2,5 cm gemessen oder nur so mit einem auge vorbei geschaut
    wenn du einen kennst bei euch der soll mal den versatz auf einer messbühne überprüfen der kann dann auch den fehler was es ist feststellen.
    aber in alle autos ist toleranz und nach einem unfall noch mehr.
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    So wie Schrauber6 schon gesagt hat kann man die Hinterachse einstellen.
    Das geht beim MK3 genauso wie beim MK4 und MK5
    :)
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Beim Mk1 und Mk2 gibts den praktischen Panhardstab, is klar...
    Aber sag mir doch bitte mal einer wieso der Mk3 usw. dennoch versetzt die haben doch so einen Panhard gar net?
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was denn für ein panhard?!?!? :gruebel:
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    du meinst garantiert, dass der reifen links 2,5 cm weiter raus guckt als rechts.. oder?

    dann wär die achse nämlich nur um 1,25cm nach links versetzt :wink:

    bei mir isses auch ähnlich viel.. nur halt nach rechts :-?
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Der Panhardstab dient bei Starrachsen als Verbindung zum Aufbau und soll die Aufbaubewegung minimieren. Das Problem ist aber, dass dadurch der Achversatz zustande kommt, da sich ein Rad auf ner Kreisbahn nach oben bewegt.
    Und ich dachte immer ausser Fiat und demzufolge auch Lada hat das schon ewig keiner mehr verbaut...
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kapiert hab ichs aber immernoch nicht :oops:
     
  17. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Egal, ist ja auch ne alte Technik. ;)

    Hab hier mal ein Bild gefunden, das vielleicht hilft:
    [​IMG]

    Links ist es an der Achse fest gemacht, rechts am Aufbau. Wenn sich der Abstand zwischen Achse und Aufbau nun ändert (Einfederung), dann schiebt's die Achse nach links raus.

    Aber das hat ja der MK3 nicht mehr, also Problem gelöst
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    achsoooooo,das ding hab ich schonmal gesehen,danke :wink:
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Danke für die Erklärung, aber eigentlich wollte ich ja wissen wieso es die Achse OHNE Panhard beim Fiesi rausschiebt, denn die Panhardlösung hab ich ja täglich selber unterm Arsc.h

    Also Fiesi was hast jetzt für ne dolle Axe?
    Warum versetzt die denn wenn Du kein Panhard hast?

    P.S. Ich hab einen einstellbaren Panhard (Gegengewindehülse) also kein Problem.
     
  20. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    der fiesi hat ne normale fiesta-hinterachse.. und die sitzt bei ganz ganz vielen (auch meinem) fiesta nicht mittig! :-?

    das fällt nur den meisten einfach nicht auf, weil die normalerweise mit der bereifung garnicht an die radlaufkante oder drüber kommen :wink: