Adapter Benzindruckregler Zetec

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von pylonen_paule, 7. Januar 2008.

  1. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    für alle, die den zusammenhang nicht kennen, hier ein paar erklärende worte: ich habe im teilemarkt adapter für universal-benzindruckregler angeboten. jedoch waren diese nicht passend für den zetec 16v. und nach absprache mit maddin, xaero und fiestaxr, habe ich mich dazu durch gerungen einen versuch zustarten, so einen adapter für die zetec-einspritzleiste zu fertigen. die maße hatte maddin mir in einer "zeichnung" :lol: geschickt.

    hier die bilder zur entstehung des rohlings:

    ich hatte keinen stechstahl, also musste ich sägen.............

    [​IMG]

    die restlichen bilder sprechen für sich:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    @ maddin: ich bräuchte jetzt noch die maße von den o-ringen, innen- und außendurchmesser von dem großen und dem kleinen. bitte möglichst genau;-).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2008
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warum den ich ? Hat sonst keiner eine einspritzleiste und messschieber auf dem schreibtisch liegen ? :lol:

    Der große ring hat 26mm außen und 21mm innen. Der kleine 10mm außen und 5mm innen.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schaut ja lecker aus das Teil. Mit was dichtest du den Messingeinsatz gegen Kraftstoff ab? :)

    @ Maddin; jo aber nich fürn Zetec *fg*
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Würde an das Messinggewinde hydraulikdicht von Würth packen, oder Tevlonband etc....
     
  5. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    :kippe:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    also, das wäre dann das fertige teil. beim abdichten lasse ich mir noch was einfallen, aber viel mehr als würth hydraulikdicht oder teflonband fällt mir auch nicht ein. höchsten noch loctite55 o.ä. ich habe material für 8 stück ( erstmal ). und jetzt kommt die entscheidende frage: wieviel gebt ihr dafür aus? macht mal preis vorschläge :)!

    @ rs1800i: jetzt muss ich demnächst mal nach sz kommen, um zu schaun ob das gerät überhaupt passt! meld dich mal bei mir!

    gruß paule
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  6. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Würde der Adapter eigentlich auch beim Rs2000 passen? :gruebel:

    Wenn ja würde ich direkt einen nehmen....

    Gruß
    Homer
     
  7. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    der adapter passt auch am rs2000. ich probiere ihn allerdings am wochenende erst noch aus. wenn ich mich vergewissert habe, dass er passt ( sprich, dass alle maße richtig sind ), dann erstelle ich ein neues thema im teilemarkt. habe insgesamt 8 stück davon. wer also einen für seinen 1.6er, 1.8er oder 2.0 liter 16v haben möchte, der kann sich hier gerne einen "reservieren".

    gruß paule
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du mußt das ding oben flacher drehen damit man es mit dne klemmschrauben fest klemmen kann.:wink:
     
  9. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    @ maddin: wie dick ist denn der serien regler an der stelle? ich hatte es extra etwas großzügiger gemacht, da ich ja später schlecht material wieder dran kleben kann, wenn´s zu schmal ist! 8)

    grüße und so

    paule
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sind so grob 3mm. Würd ich am fahrzeug ausprobieren bevor du da was runter nimmst
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    *reservier* ;)
     
  12. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch gern einen reservieren !!! :wink:

    Gruß
    Homer
     
  13. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Kommt da noch was?

    Gruß
    Homer
     
  14. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    moinsen jungs,

    hier mal ein kleines update, da ich in letzer zeit ziemlich busy war, bin ich nicht dazu gekommen mehrere zu machen, und:

    der adapter wird so nicht funktionieren, da der druck zwischen den o-ringen geregelt wird!!!!! habe da aber schon eine lösung parat und ich habe auch vom "rs1800i" eine einspritzleiste geliehen bekommen! also die adapter, die an euch raus gehen sind dann auf passung und funktion einwandfrei geprüft:wink:!!!!

    ich hoffe, dass ich es bis zum wochenende gebacken kriege!!!

    CheeRS paule
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2008
  15. TS
    pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Fertig...........!

    so, heute vormittag fertig geworden:

    [​IMG]


    [​IMG]

    wie gesagt, das erste model hätte nicht funktioniert, daher hat es etwas länger gedauert. wer wollte jetzt alles einen?
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    <-------
     
  17. max0815

    max0815 Gast

    seh ich das richtig das der als ersatz für den orginalen regler rein gemacht wird und mann dann einen universal regler anbauen kann :gruebel::gruebel::gruebel:
     
  18. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    @max0815: Genau so ists gedacht!

    @paule: Top-Arbeit, das Ding sieht 1:1 aus wie der Adapter der bei meinem BDR mit dabei war!

    Ich bin schon bedient, aber ich frag mal im Bekanntenkreis!
     
  19. max0815

    max0815 Gast

    ich schau mal noch mal nach aber ich glaub das könnt ich auch noch brauchen :lupe:
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, nehme auch einen...