Moin, ich hab jetzt meinen Fofi Car-Hifi mäßig auf meinen aktuellen Wunschstand gebracht (naja, zumindest fast ). Jetzt soll für meine Mitfahrer noch ein wenig Rearfill dazukommen. Jetzt hab ich noch die Blaupunkt ODx 542E (13er Coax/60 Wrms), die früher mal vorne drin waren. Dazu hab ich noch die Adapter von vorne...passen die auch hinten? Und noch ne allgemeine Frage zum Reafill: Ich hab jetzt vorne das Boa 2.13a, ne Carpower Wanted 4/320, den Canton RS 120 und als HU nen MP40. Der Reafill soll nur übers Radio laufen, da mir dafür ne extra Endstufe eindeutig zu teuer is. Lohnt sich das da überhaupt? Hört man die? Oder zerstören sie mir sogar meinen eigentlich ganz goilen Sound vorne? Danke schonmal!!!
Also soweit ich weiß passen die Adapter von vorne nicht, die sind eher zu groß (weiß es aber nicht sicher). Aber du kannst ja ne Heckablage vom Schrottplatz opfern Ich denk mal du bekommst keine Antwort, weil die Meinungen zu Rearfill echt krass auseinander gehen! Die Forum-Cracks sagen dir mit Sicherheit lass es bleiben. Ich persönlich bin es einfach so gewohnt Rearfill zu haben, ohne hörte es sich für meinen Geschmack "leer" an. Wichtig beim Rearfill ist, dass die Hecklautsprecher wirklich nur leise mitspielen, also nur über's Radio. Ne Endstufe ranzhängen wäre reine Geldverschwendung!! Und ich denk mal nicht dass deine Blaupunkt bei deinem Radio den Geist aufgeben. Am besten du sitzt dich mal in ein Auto mit Rearfill. Wenn's dir gefällt, dann lass die Blaupunkt über's Radio auf der Heckablage laufen (wenn's stabiler geht, dann vergess dass mit der Heckablage). Greetz, Nickmann
Mit den Rearfill tust du dir keinen gefallen, denn der sorgt zwar dafür, das hinten die Leute besser was hören, aber macht dir den guten Klang zu brei. Adapter gibt es auch aus Plastik zu kaufen, da brauchst du nicht selber welche bauen, den unterschied hörst du eh nicht, weil müllig klingen wird. Die Lautsprecher kannst du übers Radio laufen lassen, nur bei höheren Lautstärken verzerren die dann recht flott und tragen so nochmehr zum schlechten Klang bei. Hier der Link zu den Adaptern : http://www.hifigarage.de/shop/p.asp?u=1626 Und was stört es dich, wenn die hinten vielleicht nicht so gut die Musik hören können, geben die dir etwa Geld damit du das machst? Die Anlage stell ih auf meine bedürfnisse ein und fertig, wen das nicht passt, der kanns in seinen Auto gern anders machen. Ich würde es lassen und hinten nichts einbauen. Ich hatte das früher selber, aber daraus lernt man ja bekanntlich
Danke schonmal an alle!!! ich werds mit dem Rearfill einfach mal testen, wenn ich beim Schrotti mal die passenden Adapter finde Wenns halbwegs geht ohne das die verzerren und man hinten wirklich annhembar hören kann, werd ich mir nen Schalter da ran bauen (geht das?!) und nur einschalten wenn hinten einer sitzt.... @mk5jas: Nö bekomme leider kein Geld von meinen Mitfahrern . Aber ich werde demnächst wieder die Fahrgemeinschaft zur Berufsschule mitmachen und hab dann das Auto meistens voll, da sollte schon was kommen...
Ist nicht so einfach... Einfach ist es, wenn das Radio über 3 Paar Chinchausgänge verfügt. Sub ist am Subausgang, Front am Frontausgang (man mags kaum glauben ) und an das Hecksystem dann an die Rear-Ausgänge der internen Radio Endstufen angeschlossen. Dann kannst du über den Fader das Hecksystem ganz rausdrehen.
Nee hab leider nur 2 Cinchausgänge, der dritte is nen Eingang . Ist also komplett mit dem Verstärker vertüdelt. Ich hatte vor, die an das Radio direkt an den Frontausgang zu machen und einfach nen Kippschalter in das LS kabel, sollte das Signal ja auch trennen oder? Und das dann schön in die Reihe zu Heckscheibenheizung und NSL auf sonen original Schalter... säh ja auch ganz schmuck aus