Adapterkabel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hollowman, 25. August 2005.

  1. hollowman

    hollowman Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Hi, mal eine für mich ganz wichtige Frage kann mir vielleicht jemand die Belegung der Kabel (AR-LS-ADAPTERKABEL FORD FIESTA) nennen - bitte ? Habe mir vor längerer Zeit ein Radio eingebaut. Nun möchte ich den Verstärker anschliessen - alles verlegt bis auf das Remote-Kabel - weiss im Moment noch nicht wo ich das anschliessen muss (?). Brauche dringend eure Hilfe!

    Hier mal ein link zum Bild:http://www1.conrad.de/scripts/wgate...ge_to_display=fromoutside&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=U4&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+26-Sep-2005+10%3a15%3a18+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Mon%2c+26-Sep-2005+10%3a15%3a18+GMT
     
  2. TS
    hollowman

    hollowman Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Antworten - habs mal wieder durch Probieren und Messen selbst hinbekommen :p
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    könntest du die vielleicht trotzdem posten?
    Werd sonst nachher wenn der neue MK6 da ist auch wohl das Messgerät zücken müssen
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    bei pionier radios ist das kabel hell blau und es steht in schwarzen buchstaben "remote" drauf :p

    in der regel ist das bei fast allen radios verschieden von den farben her ( bei fast allen die ich bis jetzt in der hand hatte )
    aber bei allen radios steht auf den kabeln ne bezeichnung oder es hängt en schildchen dran , oder in der bedienungs anleitung ist aufgefürt was das remote kabel ist

    und was zum teufel will man da messen ? einfach mal am radio kucken und denn kabel weg verfolgen .....

    und was gibt es daviel zu probieren ?
     
  5. Fossie

    Fossie Gast

    Genau... remote ist nicht in dem Adapterstecker mit drin, sondern ein extra Kabel ausm Radio, wenn nicht gehts mit dem Kabel für die elektrische Antenne (natürlich auch ausm Radio).

    Grüße

    Fossie
     
  6. TS
    hollowman

    hollowman Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war das bei dem Adapter dabei - ebenfalls ein blaues Kabel das einzigste Kabel welches nicht mit mit einem STecker verbunden war - habe erst die Kabel gemessen - masse - Dauerplus - Zündungsplus - die sogenannte automatische Antenne oder wie sie genannt wird. Brauchst eigentlich nur bei deinem Radio in die Bedienungsanleitung schauen - die Aufteilung der Kabel des Steckers welcher in das Radio gesetzt wird war in meinem Fall beschrieben - musste erst mal das Teil suchen - danach einfach das Kabel (automatische Antenne) über den Stecker verfolgen und zur Sicherheit noch mal nachgemessen - danach einfach dieses Kabel mit dem Remote - Kabel verbinden - das wars.
     
  7. TS
    hollowman

    hollowman Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    wenn du mal ein Bild brauchen solltest wo man das Kabel vom Innenraum in den Motorraum setzt - sag bescheid - hätte mal lieber von Anfang an das Ganze - der Einbau vom Verstärker - dokumentieren sollen dann hätten es andere die sich nicht auskennen es leichter gehabt - naja-
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    nur das es da keine universal lösung gibt

    die einen brauchen 2 die anderen 4 die anderen x chinchkabel
    boxenkabel holen manche garnicht
    strom ist oft unterschiedlich dick .....

    strom link oder strom rechts .....

    das muss man selbst versuchen , wenn man weiß wie die seiten verkleidung abgeht ohne das die klipse brechen ist das alles halb so wild . das kann man aber keinem mit fotos zeigen das muss jeder selbst probierern
     
  9. TS
    hollowman

    hollowman Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Nein - da muss ich dir widersprechen. Hätte mir jemand Bilder vom Einbau der Radioblende gezeigt hätte das mir einiges an Zeit und Nerven erspart. Es gab zum Glück eine Person, die das ganze dokumentiert hatte, was es mir erleichtert hatte. Nicht umsonst sind in den "Hilf dir selbst"- Büchern Bilder abgebildet, um jemanden das ganze verständlicher zu machen, sonst hätten sie ja die Bilder weglassen können!
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    schon mal was von der tis cd gehört ( die cd die die netten leute in den fordwerkstätten benutzen ? )

    ist sehr verbreitet ,bei ebay , und auch bei tauschbörsen

    da ist alles von deinem auto drauf erklärt !