Airbag Fahrerseite

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver-Warrior, 19. Juni 2006.

  1. Tach auch, hab mal ne Frage zu dem Airbag auf der Fahrerseite, also den im Lenkrad. Ich würde gern mal die "Klappe" vom Airbag abnehmen. Würde fast vermuten, dass die nur lose gestekt ist, damit der Airbag auch rausschießen kann. Nun die Frage a) wirklich nur gesteckt? b) muss ich irgendwas beachten, damit mir der Airbag nicht um die Ohren fliegt? Jemand von euch das schon mal gemacht?
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    auf jedenfall baterie 2 stunden vorher abklemmen sicher ist sicher
    vermute der hat so ne art klapp schanier irgentwo den wen der ganz abspringen würden dan wäre es ja schlecht für dich beim unfall oder!?:gruebel: wer weis wo der dan hinfliegt.....
     
  3. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    am bestenw enn bat abgeklemmt is noch das licht anmachen damit sich wirklich alles entläd:).
    und was auch ncoh wichtig is bevor du anfängst einmal die karosse anfassen;).

    gruß shane
     
  4. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab bei nem unfallwagen (feuerwehr), nem mk5 gesehen dass der airbag da in der mitte vom lenkrad rauskommt sprich da wo das fordzeichen is un noch ä bissl drum rum ( is so ne art huppel auf em lekrad)

    weis nich obs weiterhilft, wollt nur sagen wo der airbag rauskommt :p
     
  5. TS
    Silver-Warrior

    Silver-Warrior Gast

    Ich glaub ich schau Morgen mal wieder bei Ford vorbei und frag da mal nach, die werden mir das ja mit Sicherheit sagen können...

    @ Xaero: Wenn alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, darfst du wieder nen bissel was machen, bevor innerhalb der nächsten 100 Jahre mal die anderen Sachen kommen :)
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das was du da siehst, ist keine Klappe, sondern die Oberseite vom Airbag. Beim Versuch, die Oberseite abzunehmen, würdest du also den Airbag zerstören.

    Wozu willst du das Teil überhaupt abnehmen?
     
  7. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Die Klappe ist fest mit dem Airbag verbunden, wenn er auslösst dann reißt die Abdeckung entlang der Vertiefung in der Mitte auf und klappt nach oben bzw. unten weg. Der Airbag ist von hinten links und recht mit jew. einer Schraube befestigt. Und das dürfen offiziell nur Personen die einen Sachkundenachweis (PT1-Schein speziell für Airbags) gemacht haben. Aber das sich auch in Werkstätten niemand drumm kümmert ist auch klar.. ;)
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Airbags haben eine Sollbruchstelle die beim Auslösen aufbrechen.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Warum willste den denn raus nehmen?
    2 Std. musste die Batterie aber nicht abklemmen, viertel std. reicht wenn dabei das Licht eingeschlatet wird, damit sich wirklich alles entläd.
     
  10. TS
    Silver-Warrior

    Silver-Warrior Gast

    Ich wollte nen bissel dran lackieren, das Ford Zeichen, Hupe und alles was noch Ton in Ton drauf ist soll wie das andere Interieur silber werden, ich frag Ford mal, ob das möglich ist, den einfach rauszunehmen, sonst werd ich es wohl mit nem silber Lackstift versuchen...
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Den Airbag kann man ja rausnehmen, nur halt nicht den Deckel einzeln.
     
  12. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Anmalen ist soweit ich weiß auch nicht erlaubt. Das Lösemittel in der Farbe dringt in den Kunststoff ein und könnte den evtl. zerstören oder verändern. Beim nächsten Tüv-Termin könnte es dir dann auch passieren das du nen neuen Airbag einbauen darfst. Ich will auch keinem zu nahe treten, aber das Lenkrad silber zu lackieren oder wie auch immer ist in meinen Augen Assi-Tuning. Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schonmal sowas gemacht und zeigt mal nen Foto davon.
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hab leider grad kein Foto von meinem Innenraum zur Hand aber wenn man es in Grenzen hält sieht´s meiner Meinung nach ganz gut aus. Original hat ja auch nicht der ganze Innenraum die gleiche Farbe, vielleicht halt nur nicht die gewünschte, also umlackieren. :)

    @Silver Warrior: Hasse wieder jede Menge Kleinkram zum lacken? Was machen die Schürzen? ;)
     
  14. TS
    Silver-Warrior

    Silver-Warrior Gast

    Also damit das mal klar ist, das Lenkrad und ie Großteile des Airbag-Deckels sollen so bleiben, nur die beiden kleinen HUpenzeichen, das Airbag-Zeichen und das Fordzeichen sollen silber werden, also einzig und allein sehr Kleinedetails.

    @ Xaero: Im Moment wären das nur der Airbag und die Griffe an den Türen, was ich dir ja das letzte mal schon gazeigt habe... was die Schürzen angeht... immer noch nichts gehört, werd die nächste Woche mal anrufen, wenn die sich bis dahin nicht gemeldet haben, find es um ehrlich zu sein auch zum kotzen das ich da soooooo lange :kopfwand: drauf waerten muss... aber wenn bist du der erste, der es erfährt