Airbag problem!!! Hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von BadBoyAC, 1. Oktober 2009.

  1. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Dann passt deine Belegung nicht !
    Vom Sicherungskasten zum PCM hat sich was geändert und die "Daten" kommen jetzt verkehrt an
     
  2. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    das heist? =)
     
  3. RST

    RST Gast

    nein biene kann nicht sein
    da das airbagsystem mk4/5 absolut nix mit dem PCM zu tun hat
    die spannungsversorgung fürs airbagmodul ist vom mk4 bj 95 bis mk5 02 immer von der gleichen sicherung F14 CEB (innere sicherungsbox)
    das prob ist ein anderes
    hauptkabelstrang ist vom mk5 und der airbagkabelstrang ist vom
    mk4 und die spannungsversorgung sowie die signalleitung für die airbagkontrollleuchte im kombi laufen über einen 3-pinstecker und dieser stecker ist die schnittstelle zwischen den
    beiden kabelsträngen ( haupt und airbag) , allerdings past dieser stecker vom mk4 nicht mit dem vom mk5 zusammen und wurde warscheinlich beim umbau nicht beachtet .
    hab die schaltpläne mindestens schon 2 stunden lang verglichen !!!
    und nach allem was ich so von badboyac erfahrenhabe ist das für mich eine mögliche wenn nicht sogar die einzigste fehlerursache.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2009
  4. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Owei Owei Owei ^^,
    ich bring ja hier alle zum grübeln ^^
    Naja auf jeden Fall hab ich nun das Airbag Steuergerät vom mk5 auf dem Schrot geholt damit ich das für den Notfall da habe. Am Samstag bekomme ich netterweise bei Ford denn fehlerspeicher noch mal ausgelesen bis jetzt hab ich das nur über den Gutmann-Tester und dem Bosch-Tester gemacht. Vielleicht kommt da ja was neues bei raus sonst sieht es aus als ob ich mich noch mal mit dem Elektriker zusammen setzten muss für einen Tag und den Fehler suchen zb an denn stellen die ich von R-ZX42 erfahren habe sonst alles auf mk5 umbauen und die Seitenairbags und Sensoren von denn Seitenairbags mit wiederständen simulieren hab ja bis März noch Zeit erst dann muss ich zum TÜV XD
     
  5. RST

    RST Gast

    das fehlerspeicher auslesen kannst du dir sparen es sei den du steckst das airbagmodul vom mk5 an da das vom mk4 nicht diagnosefähig ist .
    beim mk5 gibt es aber 2 verschiedene module einmal für hinterm handschufach wie mk4
    und einmal unter der mittelkonsole . nicht vertauschen!!!
     
  6. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    hab die hinter der mittelkonsole die zwei stecker
     
  7. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    wäre das dann direkt ein anderes steuergerät?
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    So genau habe ich nicht reingeschaut .
    Also wie es beim Airbag ist mit der Verkabelung .
    Aber das Airbagmodul muss doch dem Tacho Bescheid geben das ein Fehler vorliegt !?
    Und beim Blinkcode bzw Fehlerspeicher Abfrage "fragt" man doch auch über das PCM ab .
    Also in meinen Plänen hat sich da einiges geändert vom Sicherungskasten zum PCM auf verschiedene Pins usw :think:
     
  9. RST

    RST Gast

    @ bine :
    zwischen airbagmodul und kombi gibt es eine direkte verbindung über eine signalleitung
    sowohl beim mk4 als auch beim mk5.
    zur fehlercode abfrage :
    alle im mk5 verbauten module hängen am datenbus und das PCM ist in dem falle das hauptmodul und bei der fehlerauslese werden alle module direkt über den datenbus ausgelesen das heist abs fehler sind im absmodul und airbagfehler im airbagmodul gespeichert und nicht im pcm da werden nur die motorregelungsfehler abgelegt.
    beim mk4 hängt das airbagmodul allerdings nicht am datanbus deshalb kann dieses nur über den blinkcode ausgelesen werden !(auch wenn ein digitaler tacho verbaut ist)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2009
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Ist das auch beim Digi Mk4 so ?
    Oder hat der auch schon dein Datenbus gedöns ?

    :think: Weil weil ... öhm
    Nicht das der Tacho und das PCM durch die andere Pinbelegung nu irgendwas erwartet oder so .
    Weil wenn der Tacho und das Airbagmodul/Kabel ganz alleine mit dem Kabelbaum zusammen hängen ... warum sollen dann die "fehlenden" Stecker Intressant sein ?
    Oder aber dem Kabelbaum fehlt nun Strom oder so ...

    Geb zu ich mag die Pläne nicht mehr Studieren habe es letztens erst gehabt und die Krise bekommen .
    Denk nur Laut ... :)
     
  11. RST

    RST Gast

    alle fahrzeuge die nen 16pin diagnosestecker haben verfügen über einen daten bus. die ansteuerung der airbagleuchte im kombi ist mit und ohne digi
    gleich und geht über eine direktes kabel vom airbag zur airbagleuchte im kombi.
    und welche fehlenden stecker meinst du ? vieleicht den stecker C 45 (96-9/99)
    und C 1045 (9)99-2002) diese beiden stecker gehören zusammengesteckt nur geht das nicht da sie eine unterschiedliche form haben wegen der unterschiedlichen bj und der diagnosemöglichkeit (ab 09/99 hängt das airbagmodul am datenbus)
    weil über diese beiden stecker läuft die stromversorgung fürs Airbagmodul und die steuerung der airbagleuchte
    und wenn es prob mit den steckern von CEB/BEB zum PCM in besagtem fahrzeug geben würde wegen MK4 kabelstrang mit mk5 kabelstrang würde der fofi auch nicht fahren und das tut er aber so viel ich weiß.

    ja du brauchst ein steuergerät ab bj 2000.5 da vorher das seuergerät hinterm handschuhfach war auch das mit den 2 steckern !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2009
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    meinte die Stecker von den Airbags .
    Weil die vom Mk5 Baum ja nur rumbaumeln !
     
  13. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    so wieder da
    also auch mit dem original ford auslesegerät hat es nichts gebracht wie
    R-ZX42 schon sagte ;)
     
  14. RST

    RST Gast

    habe gelesen das du nen 5 modul hast , schon eingebaut ?
     
  15. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    ne noch nicht da auch der nicht angeschlossen ist glaube ich.
    Ich weiß ja nicht genau was der Elektriker gemacht hat da ich nur aus dem Forum wusste das er alles aus dem mk5 Kabelbaum nehme soll außer das vom Airbag das müsste aus dem mk4 genommen werden. Jetzt kann es ja sein das das auch nichts erkennt ^^
    und ich wusste nicht ob das sich versteht oder irgendwelche Fehler auslösen kann wenn man beide Steuergeräte anschließt
     
  16. RST

    RST Gast

    ich bin aller vorausicht nach am we in köln will am sa(17.10) mal am tor54 vorbeischauen
    vieleicht kannst du da ja auch mal auftauchen.
     
  17. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    ok denke das sich das einrichten läst ;)
     
  18. RST

    RST Gast

    wäre echt supi
     
  19. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    wenn du da bist bin ich auch zu 100% da
     
  20. RST

    RST Gast

    ich werde da sein !vorausgesetz mein winterauto will auch wieder mal nach hause !