Airbag

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sniper1985, 20. Dezember 2006.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hi will meine Airbags rausschmeissen,weil ich gern nen Sportlenkrad hätte aber sowie es aussieht keins für´n mk3 gibt oder es kostet 500Euro,also mit Airbag.

    Nun meine frage,was muss ich alles rausbauen und könnte das fehlen der Airbags zu fehlern der Fahrzeugelektronik führen?
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein tut es nicht, is nen eigenes System !!! Also Abbauen Kabel baumeln lassen und gut is.
     
  3. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich kannst du den Airbag entfernen und ein Sportlenkrad nehmen, aber der tüv wird dir da Probleme bereiten und empfehlen würde ich es dir auch nicht. der sicherheit wegen.

    Hatte selbst mal einen Mk3 mit victor sportlenkrad und habe nun einen mk5 mit airbag im lenkrad. da ist mir beideutend wohler bei als mit dem zugegebenermaßen tollen Sportlenkrad :)
     
  4. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Hatte schon 2 unfälle mit nem Airbag lenkrad und nie ist er aufgegangen,das eine mal bin ich mit 50 aufen Golf aufgefahren und beim 2 mal hab ich nen Reh erwischt mit 120,also wozu die dinger,wen sie nicht auf gehen und durch die Schrohtgurte komm ich bei nem unfall eh nicht bis dahin und nen Airbag birgt auch viele risiken,weil er dich auch bei nem Unfall noch mehr verletzen kann.

    Wieso Probleme beim TÜV,die können das doch nicht sehen ob da mal eins war oder nicht und dann kann den das doch egal sein,oder?
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Du darfst den Fahrerairbag nicht einfach ausbauen. Rechtlich gesehen dürftest du noch nichtmal den Airbag selber ausbauen. Um an einem Airgab zu arbeiten muß du nämlich erst einen speziellen Airbag-Lehrgang besucht haben.

    Es gibt Möglichkeiten einen Fahrerairbag zu deaktivieren. Dazu wird dann in der Regel ein Widerstandsstecker verbaut und die Software im Airbagsteuergerät umprogrammiert. Um das machen zu dürfen muß man aber eine Sondergenehmigung haben und dazu must du eine Anfrage an Ford stellen mit der Begründung warum. Du bekommst diese Genehmigung auch nur in Sonderfällen wenn du z.B. so klein bist das du den Mindestabstand zum Airbag nicht einhalten kannst oder solche Sachen. Für den Fall das man sich ein Sportlenkrad verbauen möchte werden die dich höchstens auslachen. Dafür brauchst du noch nichtmal eine Anfrage zu stellen.

    Also du darfst weder am Airbag rumschrauben noch abklemmen. Könnte beides Strafrechtliche Folgen haben. Ich würde es nicht riskieren.

    Wenn man nunmal nen AIrbag hat dann muß man halt in den sauren Apfel beißen und sich ein Airgablenkrad kaufen. Das Raid-Silberpfeil ist ziemlich geil und das gibt es auch in recht kleinen größen. Aber selbst das dürftest du noch nichtmal selber einbauen. Soweit ich das im Kopf habe muß dafür sogar ein Forlumar von der Werkstatt ausgefüllt werden damit du es überhaupt eintragen lassen kannst.

    ...andere Möglichkeit, kauf dir ein Auto ohne Airbag... ;)
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hmm moment mal das habe ich etwas anders im kopf...
    im mk3 waren die luftsäcke keine serienaustattung wenn also beide ausgebaut werden also fahrer und beifahrer seite dürfte nichts gegen eine austragung sprechen. vor allem weil der mk3 ja auch keine pyro gurtstraffer hat die da mit dran hängen könnten

    probleme wird er nur damit bekommen dass meines wissens die naben verschieden sind und es so keine für die aribag variante gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2006
  7. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ja nur das es für die von Raid keine Adappter für nen GFJ für die Airbaglenkräder gibt.Und wegen dem Ausbau macht euch mal keine sorge,bin in der Freiwilligen Feuerwehr und habe die Erlaubnis durch einen spezielen Lehrgang auch am Airbag zu arbeiten.Und dann können sie einen nicht strafrechtlich verfolgen,weil dadurch ja kein risiko im straßenverkehr entsteht und des weiteren kann man es eh nicht unterscheiden ob da mal nen Airbag drin war oder nicht.
     
  8. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was für ne Variante?
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    bemüh einfach mal die suche das thema gabs schon min einmal
     
  10. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    hab ich schon
     
  11. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    hab doch was gefunden,hab was anderes eingegeben.
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ob ein Airbag drin war oder nicht kann man ganz einfach über deine Fahrgestellnummer rausfinden und ab dem Faceliftmodell war der auch Serienausstattung.

    Klar würde es erstmal nicht auffallen bei nem MK3 wenn man den Airbag rausmacht und das Schild auf dem Amaturenbrett wegmacht (da steht ja drauf wie viele Airbags der hat) aber legal ist es halt einfach nicht.

    DAs Auto ist nunmal mit nem Airbag ausgeliefert worden und das ist halt ein Sicherheitsrelevantes Bauteil welches man nicht nach Lust und Laune einfach ausbauen darf.

    Mir soll es egal sein was du nachher machst aber mecker nachher nicht rum wenn du deswegen Probleme bekommst. Bedenke, mit dem Ausbau des Airbags erlischt die Betriebserlaubnis von deinem Auto und wenn du dann nen Unfall baust und das merckt einer sitzt du ganz schön in der sche'iße...
     
  13. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    In Essen gab es für einen Jetta ein Airbag widerstand, der von Raid angeboten wurde und eine TÜV Bescheinigung hat. Also musste mit dem Lenkrad zum TÜV, dem Prüfer den Zettel von dem Widerstand hinlegen und gut ist. Musste dich mal erkundigen