Hy leute.. ich habe ein problem. habe gestern bisschen an meinem FoFi MK6 JH1 Facelift gebastelt.. Habe Einstiegsbeleuchtung nachgerüstet.. er hat einen Boardcomputer.. Habe die komplette Türverkleidung auf der Beifahrerseite abgebaut weil ich Kabel verlegen musste. Dabei habe ich den Stecker von Tür zu Karosserie abgemacht.... Außer an der Leuchte hab ich nicht gemacht an der Elektrik. Ebend ist mir aufgefallen das die Airbagleuchte an war. Habe das auto dann ausgemacht und wieder an.. leuchtete immer noch.. Bin dann ausgestiegen und habe das Auto abgeschlossen und wieder aufgeschlossen.. Jetz leuchtet diese nicht mehr .. Mein Display im Tacho macht aber auch noch macken..wenn ich ins nächste Menü schalte kommt das neue aber man sieht das Vorgängermenü noch etwas nachschimmern. ist so nicht normal.. der FoFi hat seit ca. 5 Stunden gestanden und vorher waren keine Probleme.. lief alles wunderbar.. keine Zicken , Nichts ! Da ich aber zur Arbeit musste bin ich natürlich mit dem Wagen los.habe aber trotzdem bedenken das da was nich inordnung ist.. Sitze jetz in meinem Büro..habe frühschicht ! bei uns sind - 15 Grad kann aber meiner meinung nach nicht an der Kälte liegen , weil es hier schon kälter war und nichts gewesen is..
Kälte...Wenn 5 Std die Tür offen hast bei - 15 Grad musst dich nicht wundern. Du wirst bei der Kälte auch träge Aber schön das du immer weißt, was machst
Meine Airbagleuchte ging auch vor einiger Zeit unvermittelt an. Hin und wieder war sie mal an, mal ein paar Monate aus. Mir ist aufgefallen, das die Leuchte meist im Sommer angeht. Ford hat ausgelesen und der Fehlerspeicher sag, das der Airbag im Fahrersitz einen Fehler hat. In vielen Fällen ist das ein kleiner Kontakt o.ä., Ford wollte mir gleich eienn neuen Airbag einbauen. Die spinnen doch !
hatte das gleiche problem, bloß, dass die mir gesagt haben, deer airbag im beifahrersitz hätt nen wackelkontakt,... kommt anscheinend von dem runliegenden zeug bei mir im fußraum hinten,.... der freundliche hats wieder repariert (60 euro) und seit dem funktionierts!
Flüssigkristall verliert irgendwann seine Eigenschaften wenn die Temperaturen zu kalt sind. Ähnlich war as anfangs mit den LCD-Bildschirmen, welche schon von Natur aus für schnelle Bildwechsel(Video etc.) zu träge waren. Wenn z.B. die Sonne im Sommer direkt draufknallt, werden S/W LCD-Anzeigen komplett schwarz bei 60...70°C.
Display -> wird träge bei Kälte Airbagleuchte -> Bestimmt was an den Sitzen, hat bei mir auch so angefangen...
Airbagleuchte hört alleine wieder auf. Die is wie ne Frau. Hat manchmal so Ihre Tage... Der Rest wurde gleich am Anfang gesagt.