Airbagwarnleuchte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von SKai, 23. Mai 2010.

  1. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Servus!
    Also ... ich hab folgendes ich nenn es mal Problem. Vorhin ist auf der Autobahn nach kurzer Fahrt die Airbagarnleuchte angegangen. Bei der Rückfahrt hat nichts mehr geleuchtet. Hat also nur bis zum abstellen des Motors geleuchtet danach dann nicht mehr

    Bevor ihr jetzt sagt zu Ford fahren und die schauen lassen ... das mach ich auch. Wollte nur vorab wissen ob das schonmal wer hatte und was da ungefähr auf mich zu kommen könnte.

    Schönes Restwochenende euch noch!
     
  2. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:Also Airbagleuchte.... soweit ich mich erinnern kann is das manchmal nur eine korrodierte oder oxiedierte Verbindung, dadurch wird der elektrische Widerstand zu groß und das Auto denkt es hätte ein Airbag Problem

    Aber keine Garantie darauf das hier auch so ist
     
  3. TS
    SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Wenns denn so wäre wärs ja nur ein kleines Problem. Könnte aber gut sein. Ist von Ende 02 das Auto und war ständig Wind und Wetter ausgesetzt.
     
  4. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt wäre wohl die angenehmste lösung....:D
     
  5. DaOptika

    DaOptika Gast

    Is bestimmt wieder der Seitenairbag in einem der Frontsitze - die sind da scheinbar sehr anfällig für...
     
  6. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich habe das Problem auch seit einiger Zeit. Mußte mal auslesen lassen, dann weißte, welcher Airbag es ist. Oft ist es der im Fahrersitz.
    Tip: Rück mal mit dem Sitz nach hinten und dann wieder in die normale Stellung. Manchmal klappts bei mir, dann ist die Leuchte beim nächsten Zünden aus.

    Mein Fordhändler wollte mir einen neuen Airbag einbauen, nur weil an einem Kontakt oder Kabel was nicht stimmt.
     
  7. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:Also quasi ein Wackelkontakt oder Kabelbruch....
     
  8. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das in meinem Beruf hin und wieder. Dann ist es aber meist halt der Sitzairbag und das liegt daran das der Sitz nach ganz hinten geknallt wird und die Stecker unten sich meist lösen, da die Verbindung zu kurz ist. Ein sehr gutes Beispiel ist der VW Bora von 2000 da haben wir das öfters.
     
  9. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Dann sind die Automobilbauer aber saudoof. Wenn ich einen Airbag für einen Sitz konstruiere, dann schau ich doch, das die Kabel lang genug sind, auch wenn der Sitz ganz hinten ist.
     
  10. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Und gibts was neues von der Leuchte?
     
  11. TS
    SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich noch nicht wieder gemeldet. War aber auch noch nicht bei Ford. Kabel habe ich keine lohsen gefunden.
     
  12. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Kannst es ja testen indem du mit dem Sitz ein paar mal nach hinten knallst ohne gleich in der Rückbank zu liegen ^^
     
  13. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Wenn Du zum Fordhändler fährst und Dir das auslesen läßt ( dafür hab ich schon 50 Euro bezahlt ), wollen die Dir bestimmt einen neuen Airbag einbauen. Das kostet dann richtig Geld, und das nur, weil ein Kabel locker ist oder eine andere Kleinigkeit defekt ist.
     
  14. RST

    RST Gast

    beim MK6 gab es fehlerhafte seitenairbag module und airbagsteuermodule
    welche per rückruf getauscht wurden , und wenn der fofi aus 2. hand gekauft wurde
    kommen diese rückrufschreiben nie beim besitzer an , deshalb beim FFH vorbeischauen
    und nachschauen lassen ob da ein rückruf offen ist , oder mir mal die Fahrgestellnummer per
    PN schicken damit ich mal nachschauen kann.
     
  15. TS
    SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Heist das ich würde in dem Fall für umsonst einen neuen Airbag bekommen??
     
  16. RST

    RST Gast

    wäre gut möglich wenn den der fofi in diese baureihe fällt
     
  17. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für OT

    Also wie ich das Versteh schaffst du bei ford.

    Mal so allgemein, ist es sinnvoll wenn man ein Fahrzeug gebraucht kauft diese Baureihe auf Rückrufaktionen checken zu lassen, oder ist das erledigt wenn man den gebraucht beim freundlichen kauft?
     
  18. RST

    RST Gast

    wenn man den fofi beim FFH kauft "sollten" die rückrufaktionen erledigt sein .
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Man sollte hier aber noch zwischen Rückrufaktion und TSIs unterscheiden.

    Die TSIs werden im Ramen der inspektion gemacht und der kunde bekommt davon nicht viel mit. erst wenn es wirklich sicherheitsrelevant ist wird daraus ne wirkliche Rückrufaktion gemacht, diese ist immerhin mit immensen Finanziellen Mitteln verbunden und der Ruf der Marke leidet auch
     
  20. RST

    RST Gast

    habe grade mal geschaut der rückruf für die airbagmodule betrifft nur den FL.