Servus! Hab mal ne Frage, könnt íhr mir einen guten, günstigen Aktivsubwoofer empfehlen? Preislich dachte ich so um die ca. 100€ ? Muss damit keinen Wettbewerb gewinnen können oder sonstwas, will einfach nur was gutes für nen kleinen preis (also gut für diese preisklasse) Gruß Stuki
Was erhoffst du dir gerade von einem Aktivsubwoofer? Der Aufwand für die Verkabelung ist genauso groß wie beim klassischen Subwoofer mit Endstufe... oder anders gesagt: Endstufe auf den sub geschraubt und fertig ist der aktive Subwoofer Das Problem bei dem Budget ist, dass man sowohl bei Lautsprecher als auch beim Verstärker massive Abstriche machen muss. Da gehts nicht um Wettbewerbe gewinnen, sondern um überhaupt halten und nach irgendwas klingen Gruß, Mirko
naja, mein bruder hatte mir halt den tipp gegeben. der hat sein eingen jahren einen und ist damit super zufrieden. hab von der ganzen geschichte auch nicht viel ahnung, darum wollt ichs mir einfach machen kommt es nich billiger wenn ich mir nen aktiv sub hole als wenn ich mir nen passiven sub und ne endstufe hole?
nee kommt eigentlich nicht billiger. Es ist einfach nur ein Sub mit nem Monoblock dran. Das kannste auch selbst machen und bekommst für weniger Geld mehr dabei raus. Kaum ein Hersteler baut aktive Subs. Ach ja: Bei beidem wirste mit 100€ niemals hinkommen. Würd da mal 300€ für rechnen.
Naja wenn er sagt er will nur ein bissel mehr bums reicth doch so ein wasweisichset für 150 gibts doch manchmal irgendwo zu kaufen oder bei Conrad nen sub für 30 Euro + ne endstufe für 50 + kabelzeugs ich denk mal das tuts für ihn auch ;-) mfg
Das mag schon sein. Aber ich denk mal, dass man lieber 300€ für was Gutes ausgeben sollte als 150€ für Scheisse. Oder bin ich da schief gewickelt? Kabellage kostet ja auch noch locker 40€.
Wo wir grad mal beim Thema sind... ich such noch ne kleine Endstufe für nen Zigarettenanzünder. Wenn ich mich nicht irre, sind die doch mit 10A abgesichert, oder? Gibt´s da nicht was kleines und halbwegs vernünftiges (evtl. Hi-Level-Eingang)?
na sparen kannst du auch, wenn du was gutes gebrauchtes holst. allerdings besteht da wieder das problem, dass du wissen musst, was denn gut ist und was nicht, da ist du wieder auf Beispiele angewiesen.