alarmanlage einabu in mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiestarider90, 26. Dezember 2009.

  1. fiestarider90

    fiestarider90 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    hallo hab mal da ne frage und zwar hat jemand von euch schon mal euine alarmanlage in den mk6 eingebaut oder hat ahnung wie das funkioniert

    weil als karosseriebauer hab ich ahnung von der karosse aber net so gut vin der elktrik :übel::übel::think::think::think:
    also weis vielleicht jemand wo ich was anschließen muss??
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Funktioniert beim Fiesta prinzipiell wie bei jedem anderen Wagen auch. Musst eine Steuereinheit irgendwo unterbringen und Signalgeber etc. Das ganze braucht Strom (Sicherungskasten, Batterie, gibt da viele Varianten), das sollte das kleinere Problem sein. Je nach System musst z.B. du noch an die Blinkanlage.

    Dann kommen die Sensoren: Bewegungs-/Wärmesensoren, Türkontakt, Motorhaubenschloss, Kofferraumschloss, Fensterkontakte, Erschütterungssensor, Neigungssensor, Zündschloss, evtl. noch am Benzindeckel. (mehr sinnvolle Sensoren fallen mir grade nicht ein, auch wenn es da sicher noch was gibt, an den Felgen etc.... Redundanz ist möglich, aber aufwändiger). Die müssen natürlich alle verkabelt werden und so eingebaut, dass der Hobbydieb von Nebenan nicht mit zwei Handgriffen aus bekommt. Bei der Wahl sollte man noch darauf achten, wie Alarm gegeben wird (nur akustisch/optisch oder mit Telefonbenachrichtigung, etc.) und die Anlage sollte eigene Puffer (Akku) besitzen, falls die Elektrik schnell getrennt wird. Zusätzliche Videoaufzeichnungen bei Auslösen hat auch seine Vorzüge, aber es kommt immer drauf an, wie viel einem der Spaß wert ist und ob es sich für den erzielten Effekt lohnt. (z.B. Neigungssensor und Felgenüberwachung bei Serien-Stahlrädern oder Radio-Überwachung bei Kassettenspieler)
    Positionierung sollte nichts außergewöhnliches sein, in den Säulen, hinter der Verkleidung etc. Habe es im MK6 noch nie gemacht, aber sollte kein Spezialfall sein. Vielleicht hat noch jemand Feinheiten dazu.

    Das größte Problem ist es, das ganze sicher einzubauen, sprich nicht sofort aushebelbar. Heißt nicht ohne erheblichen Aufwand erreichbare Position, keine offen verlegten Kabel (habe auch schon Systeme gesehen, bei denen alle Komponenten kleine Pufferbatterien hatten und bei Kabeltrennung per Funk weiterlaufen, war aber schweineteuer). Wenn man einen Grund hat, eine Anlage nachzurüsten OK, darüber lässt sich streiten, aber das gehört hier nicht zum Thema. Teure Komponenten aufwändig fixieren/verstecken ist ergänzend ein Muss, was bringt Alarm, wenn die Endstufe in 10s ausgebaut ist? ;) Fördert unter Umständen auch die angelegte Gewalt, weil eigentlich nur der Zeitdruck steigt.
     
  3. Kassler ST

    Kassler ST Gast

    ich habe sie mal eingebaut.

    Bei Fragen kann man mich per PN erreichen bzw kontaktieren.
     
  4. TS
    fiestarider90

    fiestarider90 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    jo danke irgendwie komme ich an die pn net rann haste vielleicht icq