Hallo ich bin neu hier und hab auch gleich mal ein Problem mitgebracht das gelöst werden muss. Ich besitze einen Fiesta MK4 1,25l in der Ghia Variante, ZV, el.Fst. vorn, aus Irland importiert. Da er zur Zeit restauriert wird steht er schon eine ganze Weile bei mir auf dem Hof und der Ladezustand der Batterie ging schon kräftig zur Neige. Seit gestern geht die Alarmanlage los sobald ich die Türen öffne. Sobald die 30Sek. Hupen um sind, bleiben nur noch die Warnblinker für eine gewisse Zeit aktiv. Wenn die Zeit verstrichen ist und ich dann die Tür einfach nur wieder schließe oder aber auch die Zündung anschalte, geht der Spaß von vorne los. Die Alarmanlage befindet sich bei mir im Kofferraum. Zur Zeit hab ich das Alarmhorn einfach abgeklemmt, aber die Warnblinker sind trotzdem noch aktiv. Nun zu meinen Fragen: Ist das eine serienmäßige Alarmanlage, oder hat der Vorbesitzer diese nachträglich verbaut? Was können die Ursachen sein, dass der Alarm ständig aktiviert wird? Kann man die Warnblinker auch abklemmen damit ich erstmal Ruhe damit habe, denn die Alarmanlage ist mir nicht wichtig? Ich freu mich schon auf hilfreiche Antworten MfG Jamie PS: ich habe zwischenzeitlich die Starterbatterie gewechselt, das beschriebene Problem war allerdings schon vor dem Wechsel da und ist auch nicht verschwunden.
Original sitzt von der alarmanlage nichts im kofferraum, wird also eine nachgerüteste sein. Da heist es kabel bis zum steuergerät verfolgen