Alarmanlage und ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von floyD, 28. Dezember 2004.

  1. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Also durch die anderen Threats, die ich in der Suchfunktion gefunden habe, weiß ich inzwischen, dass ich am Besten gleich beides - ZV und AA einbau, damit ich mir ein paar doppelte Sachen und Fehlerquellen sparen kann.

    Also jetzt meine Frage: Ich habe keinerlei elektrische Austattung in diese Richtung, also muss ich mir ja jetzt eine AA und eine ZV besorgen. Welche Kombinationen sind denn am sinnvollsten? Orginal Ford wird sicher schweineteuer, was ist mit den Nachrüstteilen, kann man die getrost brauchen? Wir haben ja kein Gestänge :roll:

    mfg
    floyD
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    besorg dir auf jeden fall ne originale zv von ford weil sonst hast du nur ärger.außerdem dürfte die originale wesentlich länger halten und zuverlässiger sein
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Besorg dir eine ZV aus einem Mk3, die sind nicht so teuer, und funktionieren genauso gut. Musste aber mit Schlossfallen wechseln.
    Universelle machen einen super Aufwand beim Einbau, und anfällig für Störungen sind die auch.
     
  4. TS
    floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Schlossfallen wechseln ist ja nicht das Problem, aber passen dann die orginalen Schlösser? Einen neuen Schlüssel will ich nicht :roll:
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich hab's so gemacht:

    1) Einbau der AA (Defender Standard Key)

    Demnächst kommt:
    2) Einbau der Stellmotoren (In.Pro.-ZV speziell für Ford).

    Siehe auch: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=44307
     
  6. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    was würden denn die Inpro Stellmotoren kosten? (die Ford kompatiblen!)?
     
  7. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich habe mir die (komplette) In.Pro-ZV beim Sven Büttner für 90€ (inkl. Versand) bestellt.

    BTW: Nicht die Stellmotoren sind Ford-Spezifisch. Die Halterplatte ist es. Der Stellmotor wird auf dieser speziellen Halterplatte auf dem Türschloss montiert.
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die passen, musst aber die untere Befestigung umbiegen, und in die EFH neue Löcher bohren. Das erklärt sich aber von selber, wenn du dabei bist ;-)
    Es passen sogar die Knöpfe vom Mk4/5 auf sie Mk3 EFH´s.
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Schließzylinder und somit die Schlüssel kannst du behalten, du musst nur die Schlossfallen wechseln.

    patrick
     
  10. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    huhu,
    hab auch mal ne frage zu ner alarmanlage und zwar hab ich die rhino ms 605. jetzt hab ich mich ma heute drann getraut die schonmal zu verbauen. hab bis jetzt den schocksensor, die sirene, das steuergerät, die status led und den servicetaster angeschlossen. wenn ich nun den zündschlüssel umdrehe geht der vollalarm los, zwar nur ganz leise aber man kann es hören. das soll ja eigentlich nicht passieren, hab aber alles nach plan angeschlossen!? zündung, masse und 12v hab ich mir von der lenkung geholt. wenn man die zündung wieder abschaltet, geht auch der alarm aus. Zv, innenlicht und türkontakt schliess ich morgen an. der rest der anlage scheint zu funktionieren. also blinker ansteurung funzt, ich kann sie schärfen und entschärfen und der schocksensor funktioniert auch einwandfrei.
     
  11. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    sooo also hab heute mal den rest verbaut. zv funzt super, türkontakt ebenso, innenlicht hab ich noch net gemacht, aber das problem besteht immer noch. sobald ich die zündung anmache, fängt die alarmanlage an. was auch komisch is, das ich den servicetaster auch nicht benutzen kann. hatte hier noch keiner so ein ähnliches problem mit seiner alarmanlage?