Alle Jahre wieder ..... Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 27. September 2007.

  1. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Erlaube mir , wenn auch noch zugegeben recht früh, den diesjährigen Winterreifen Thread zu eröffnen (also alles was mit Winterreifen zu tun hat > hier rein ,bevor es wieder 100 threads gibt .... ) :wink:



    also fang ich ma an > hab mir heut en Satz neue Winterreifen bestellt > mit billig Alus ( kosten ~400 € ) , mein alter geht mit Winterreifen weg, daher neue .....

    >Handelt sich um Marshall kw 15 in der Größe 175/60 r14

    so lang is es ja nicht mehr hin mit dem reifenwechsel ....
     
  2. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich schwör auf Bridgestone Blizzak.

    Aber die Winterreifenzeit hasse ich
     
  3. stefan501

    stefan501 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe seit letztem Jahr Semperit Winterreifen, mit denen ich auch ganz zufrienden bin.
     
  4. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Habe Pirelli W190 Snowcontrol mit Blizzak von Bridgestone und einem Goodyearreifen der Beste beim ADAC-Test. Ich mag noch garnicht drandenken. Aus dem Grund: Hast den Treat sehr früh eröffnet, aber dafür haben wir am Ende dann hoffentlich nur einen und dann ists auch gut.

    ABER TROTZDEM: Die ASPHALTTRENNSCHEIBEN kommen mir noch nicht drauf, das dauert noch ein wenig... Noch lagern sie schön bei Ford ein, und das ist auch gut so
     
  5. Samson1

    Samson1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich fahre jetzt seit 2 Wintern/Jahren - Gislaved Eurofrost 2 - auf meinem Fiesta und mein Bruder seit 1 Winter/Jahr die - Gislaved Eurofrost 3 -auf nem Focus.
    Sind Beide sehr zufrieden mit den Reifen. Sind eine Empfehlung meines Ford-Händlers, sind Schwedische Pneus. Und die fahren fast immer im Schnee.

    Die Reifen haben auf Nasser, Schneebedeckter und Überfrohrener Fahrbahn guten Halt.
    Außerdem ist der Preis mir rund 50€ pro Pneu sehr gut.

    Vorher hatte ich Semperit Winterreifen die waren auch gut, aber zu weich und damit sehr schnell runter gefahren.
     
  6. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Geht nichts über Pirelli :)

    Habe die W 190 Snowcontrol .. einfach top die dinger .. :)

    Meine Karre im Winter
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  7. [​IMG]

    Das sind meine 15" Winteralus mit speziellem Klarlack für den Winter, haben bis jetzt ca. 1500 km gelaufen.

    Reifen sind Dunlop M3 Sportcontakt oder wie die heißen:kippe:
     
  8. DaOptika

    DaOptika Gast

    bräuchte ich neue winterreifen würden es pirelli werden, was anderes kommt mir nicht mehr auf die felge ;)

    ausserdem stehen die chancen wieder sehr gut, einen teil seines geldes bei der pirelli-winter-wette zurückzukriegen!
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    :gruebel: was ist denn das genau? :):)

    ich habe noch die orig. winterreifen vom händler auf meinen 14"-alu drauf!
    (k.A. was der für welche draufgezogen hat!)
    werden evtl. im winter gewechselt!
    ma guggn, wie schnell ich die 175er runterfahre :D
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich hab die Pirelli Snowsport W210 (195/50 R15) auf Rial Flair 6x15 ET40 (auch speziell beschichtet)
    Die Reifen sind einfach super. Bei Regen sogar besser als die ZeroNero. Kann mich in keinster weise beklagen. Natürrlich viel schwammiger als meine Sommerreifen was aber größenbedingt ist. Dieses Jahr kommen sie mitte/ende Dezember drauf und ende April wieder runter. Für 4 Monate lässt es sich so aushalten. Hässlich sind die Felgen nicht und ich kann die fürn Sommer lackieren lassen...

    [​IMG]


    ICH HANN EINFACH NICHT VERSTEHEN WARUM LEUTE GERADE BEI WINTERREIFEN DAS SPAREN ANFANGEN!!!
    Genau in dieser Jahreszeit kommt es auf jeden mm Bremsweg und guten halt an. Von mir aus sollen sie bei Sommerreifen sparen aber gerade der Winter ist mit den vielen wechselnen Umwelteinflüssen die tückischste Jahreszeit wo man auf einen guten Reifen mehr als angewiesen ist. M&S Reifen sind genauso Müll. Sowie im Winter als auch im Sommer scheiße.
    Wer sagt seine Billigreifen wären gut sollte mal einen vernünftigen Reifen fahren oder diverse Tests lesen!
     
  11. DaOptika

    DaOptika Gast

    Pirelli Winterwette:
    "Wenn es eine bestimmte Zahl von Tagen über x Grad ist, kriegt man 50% des Kaufpreises zurück, 75% für ADAC-Mitglieder"

    Im letzten Winter haben sie die Wette verloren und die ADAC-Leute hatten 4 Reifen zum Preis von einem ^^

    mehr hier: http://www.winterwette.de/0200.html
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    super!! danke für den link/die info! :)

    werde morgen mal schauen, wieviel profil ich noch drauf habe!
    wenn sie nicht übern winter reichen, dann kann ich sie mir ja jetzt schon kaufen!
    sollen ja ziemlich gut sein, also ist es egal, fall man den vollen preis zahlen muss!

    g.,stefan
     
  13. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    @Schüddi: Du meinst wohl Allwetterreifen. M&S steht für Matsch und Schnee. Diese Kennung tragen meines Wissens nahezu alle Winterreifen.

    Da der Vorbesitzer menes Autos nur billige Allwetterreifen auf das Auto montiert hat, habe ich mir für den Winter noch zusätzlich Winterreifen besorgt.

    Da man als Schüler nicht so viel Geld hat habe ich für 120 Euro 4 gebrauchte Firestone Firehawk FW930 auf Stahlfelge gekauft. Die Reifen sind von Ende 2003 und haben noch gut 7 mm Profil (nur gut 1000km gefahren).

    Als Radkappe habe ich mir die Ford Radkappe für den Ghia gekauft.

    Damit komme ich recht günstig weg und habe einen Reifen der beim ADAC "besonders empfehlenswert" abgeschnitten hat.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja, diese Ganzjahresreifen halt. Die haben bei Tests gegen Sommer und Winterreifen jeweils sogar schlechter abgeschnitten als die Billiganbieter. Außerdem ist man mit einem Satz Sommer und Winterreifen nachweislich billiger dran als mit Ganzjahresreifen. Aber um die geht es hier ja nicht. Und Billigreifen... Ich will nicht eines Tages im Rollstuhl sitzen und sagen: "hätte ich doch bessere Reifen gekauft". Denn auf die paar € Aufpreis für so viel mehr Sicherheit kommt es nicht an. Die Reifen sind nunmal der einzige Kontakt zur Straße.
     
  15. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
  16. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hab letzte Woche bemerkt dass ich doch keinen neuen Winterreifen brauche. Also werden die Stahlfelgen auch nicht pulverbeschichtet. Drauf sind Semperit.
     
  17. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Semperit fahr ich schon seit vielen Jahren, kann auch nichts negatives berichten.
    Da ich blöderweise meine fast neuen Winterreifen mit dem Escort verkauft habe mußten nun neue her. Mein freundlicher hat mir ein ganz gutes Angebot gemacht.
    Ein Satz Semperit auf Stahlfelge für 300,- Euronen, da kann man nicht meckern.
     
  18. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe seit 2 jahren die [SIZE=-1]Goodyear Ultragrip 7 drauf. waren auch beim adac testsieger. bin total zufrieden mit den pneus.

    gruß

    Jan
    [/SIZE]
     
  19. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Naja, manche sparen an den Winterreifen, jeder hat so seine eigene Marke. Aber die Winterreifen haben mittlerweile eine sehr hohe Laufleistung, es sei denn, man hat seine Pferdchen nicht im Griff *g*
    Bin die ersten Jahre auch mit Goodyear Allwetterreifen gefahren und die waren sauteuer. Habs fast nicht geglaubt, wo ich die Rechnung für die Schei**dinger bekommen hab.
    Wir hatten hier in den "Highlands" letztes Jahr einmal ein richtiges Schneechaos. Da ging fast garnix mehr, an den Hängen der Bundesstrasse kmen die LKW nicht hoch, haben teils quer gestanden. Auf dem Heimweg von der Arbeit hab ich echt Rotz und Wasser geschwitzt, nicht wegen mir, sondern weil so einige gemeint haben, sie müßten das Extremschleichen neu erfinden.
    Den letzten steilen Hang, der nicht geräumt war hab ich dann mit ach und Krach geschafft. Vor der Haustüre angekommen war ich froh daheim zu sein und stolz, das mein Henry mich sicher und souverän nach Hause gebracht hat :)

    Ende gut alles gut
     
  20. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Erkundigt man sich nicht vorher nach dem Preis, bevor (wie bei dir) dann das böse erwachen kommt. :gruebel: