Alle Jahre wieder ..... Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 27. September 2007.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die billigen rund erneuerten sind so etwa das schlechteste was es an reifen gibt. Is garnet so selten das sich die reifen auflösen was dann unbedingt mit einem abflug endet.

    Winterreifen sind eigentlich ein blöder kompromiss. Für schnee sind möglichst schmale mit grobem profil gut, die sind aber bei trockenem die schlechteste wahl. Bei regen schaut das nochma ganz anderst aus. Ich arbeite beim winterdienst und mußte letzen winter zwei mal bei schnee ahren, einmal davon mit somerreifen. Wenn ich also 1 tag schnee mit etwa 100 tagen kein schnee gegenüber stelle währen somerreifen eigentlich die bessere wahlt :gruebel:
     
  2. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Sind das echte Michelin oder haben die runderneuerten Reifen lediglich das entsprechende Profil :gruebel:

    Bei den runderneuerten von Marktkauf verweigern hier bei uns inzwischen etliche Reifenhändler die Montage.
    Absoluter Schrott. Höhen- und Seitenschläge ohne Ende :schock:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  3. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    hmm , du stellst fragen , hab auf der arbeit in der pause kurz reingekuckt ...
     
  4. Das sind die Micheline, die der Lehrling zu lange hat backen lassen :rofl:

    Ich denke nicht, das die anders sind als die bei Reifenhändler, das problem ist, wo montieren lassen ?

    Man bringt ja schließlich auch kein Bier mit in die Kneipe, und die Reifenhändler im Umfeld wissen, das Real die reifen hat und werden dementsprechen reagieren !:wink:

    Ich hätte immer meine bedenken, reifen bei einem Discounter zu kaufen, ein bisschen restzweifel bleibt zumindest bei mir.

    Darf man fragen was die Micheline in den einzelnen Größen kosten sollen, eventuell setzt sich der Preis nur anhand der riesen mengen zusammen, die Real abnehmen wird !:lupe:

    EDIT: hab gerade bei real auf der Hompage geschaut und nix über Reifen gefunden, weder im Norden noch in 66111 Saarbrücken ???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2007
  5. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Sorry aber ich verstehe dann nicht wieso es 17" sein müssen wenn es dir zu teuer ist? Kauf für die 95,-€ ein paar ordenliche 15-16" da hast mehr von. Da bekommst dann auch Pirelli usw. :kippe:
     
  6. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Montage von mitgebrachten Markenreifen hat hier kein Reifenhändler Probleme. Die wissen auch, dass viele Leute bei reifen.com, reifen-billiger etc. kaufen.
    Und bei den I-net Läden ist auch alles möglich. Alte Schlappen zum vollen Preis oder brandneue Ware echt günstig.

    Boykottieren bringt überhaupt nichts. Hier sind so viele KFZ-Werkstätten und Reifen-Händler vorhanden, da findet sich immer einer der die Gummis aufzieht.
    Und dann ist es besser zumindest das Geld für die Montage zu kassieren als gar nichts.
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ihr müsst halt immer auf das Herstellungsdatum achten wenn ihr die Reifen im Netz bestellt...
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Errstens das und dann nur bei seriösen händlern kaufen. Kumpel is gaz böse auf die fresse gefallen mit lager wahre von ebay(1,5 jahre alt), war ja bekannt. Das problem is aber das die wohl falsch gelagert wurden und alle einen höhenschlag haben
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    meine WInterreifen müßten am Dienstag bei mir eintreffen.

    205/40 R17 84H XL PIRELLI W 210 Sottozero

    für 490€... günstiger geht es nicht
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    nabend....

    wieviel profil sollte man denn noch auf dem reifen haben, um den winter heil zu überstehen? :gruebel:

    habe je nach reifen noch ca. 4,8 - 5,5 mm drauf!
    laufzeit: bis jetzt ca. 11.000 km (1,5 winter)

    eigtl. sollte man bei 4mm die reifen wechseln, oder? :hmm:

    würdet ihr sie dann im sommer noch fahren, oder ganz wegwerfen? gerade in der übergangfase wäre es evtl. nicht schlecht!!
    denn 2mm könnte man dann locker noch runterfahren!

    g.,stefan

    edit: habe gerade bemerkt, dass ich diesen winter vorraussichtlich nur 1800 bis maximal 3000 km fahren werde, da ich wieder Schüler bin und meistens mit jemand anderes mitfahren werde oder das "familienauto" benutzen werde!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2007
  11. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Die 4 mm sind ein Richtwert der Automobilclubs und Reifenhersteller. Bei weniger Profil kann sich selbiges nicht mehr von Dreck und Matsch befreien und die Haftung geht somit flöten.

    Laut Gesetzgeber darfst Du die Reifen bis 1,6 mm runterlutschen.

    Gruß Jens
     
  12. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    :D

    Ich kram den Thread hier mal wieder aus, ist ja jetzt wieder die Zeit dafür.
    Hat schon jmd die Winterräder drauf?
    Ich hab mal vor, sie am Wochenende aufzuziehen, da die Temperaturen bei uns doch schon sehr gefallen sind im Vergleich zu den letzten Wochen.
    Die Stahlfelgen werden mit 85Nm angezogen, oder? :think:
     
  13. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Seit 2 Wochen drauf und seit gestern Schnee ;)
     
  14. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe die Winterreifen auch schon seit 2 Wochen drauf, Schnee gibts hier aber keinen :). Hatte halt gerade Zeit dafür.

    Ja die originalen Stahlfelgen sollen mit 85Nm festgezogen werden.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  15. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Kommen jetzt drauf....:sad:
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ford hat 100Nm und VW hat 110Nm...das sind die Werkstatt werte...

    Bei stahlfelgen reichen 100 bei Alus sollte man darauf achten was in den Gutachten steht. unter umständen zerstört man das Gefüge bei zuviel Drehmoment.!
     
  17. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Was nun, 85 oder 100? :think:
     
  18. JAF

    JAF Gast

    Nimm 100 bei Stahlfelgen. Das können die locker ab...
     
  19. Aparillo

    Aparillo Gast

    hab nen komplett satz bei ford für 282,76 euro bekommen,werden aber erst nächste woche montiert :think:
     
  20. hebbe

    hebbe Gast

    und was genau, aprillo?
    14er stahlfelgen mit reifen oder was? ;)

    habe sie auch schon eine woche drauf! :)
    bis jetzt allerdings nur letztes WE zu testzwecken gefahren. -> noch sehr schwammig.

    ich habe meine felgen bis jetzt nur "handfest" angezogen!
    mal sehen, ob ich irgendwo einen drehmomentschlüssel herbekomme.

    g.,stefan