Alle Jahre wieder ..... Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 27. September 2007.

  1. Aparillo

    Aparillo Gast

    ja 14 zöller mit 175 er schieß mich tot ,aber denke mal wird reichen:)
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    lol...
    habe irgendwie "nächstes jahr" statt "nächste woche" gelesen.
    k.A., wie ich das geschafft habe *gg* ;)

    egal, viel spaß damit :)

    g.,stefan
     
  3. Aparillo

    Aparillo Gast

    ja geil:D:D
     
  4. Backy

    Backy Gast

    nen drehmomentschlüssel gibts doch für 15€ im baumarkt

    kauf ich mir morgen auch erstmal zum nachziehen und für nächstes jahr
    habe heute erst meine winterreifen draufmachen lassen
     
  5. sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Abend.

    Ich habe bei meinem Feista 195/50 R15 Sommerreifen drauf. Arbeitskollege hat Winterreifen in der Grösse 185/65 R14 zu verkaufen. Passen die bei mir drauf? Sind auch 4-Loch wie meine. Wenn ja, muss ich zum TüV um es eintragen zu lassen?

    Danke!
     
  6. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auch auf den Lochkreis und Einpresstiefe an.

    Von welchem Auto sind denn seine?

    /65 R14 ist auf jeden Fall der selbe Abrollumfang, also muss am Tacho nichts geändert werden.
     
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    ...und 110 Nm die Alus, hab ich erst letztens im Gutachten gelesen!
     
  8. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Jop, steht bei meinem Gutachten auch drin.
    Werd die Winterreifen aber doch noch nicht aufziehen. Haben fürn SO 12-16°C gemeldet :D
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ist aber nicht allgemein. also Bitte nachlesen und nicht alle auf Teufel komm raus mit 110 anballern.
     
  10. sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Die Winterreifen sind von einem Opel Astra BJ 2000/2001.
    Welchen Lochkreis und Einpresstiefe habe ich eigentlich bei meinem Fiesta (siehe Sig.) ?
     
  11. p4ddY

    p4ddY Gast

    Lochkreis ist 4x108, originale ET 52,5
     
  12. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    genau das ,viele haben auch nur 85Nm drin stehen ....
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Bevor hier wieder alle aneinander vorbei reden:

    Stahlfelgen: 100 - 110Nm !!!

    Alu felgen: Das was im Gutachten steht !
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    habe meine nun zwangsweise auf mit 110 Nm nachziehen lassen, nachdem sie sich fast die Reifen verabschiedet hatten... :-/ (VL, VR)
    wollte ich eigtl morgen selber machen, aber auf den weg in die stadt wurde aus dem "gleiten" ein "holpern" ...
    werde mir für nächste saison auch einen zulegen. :)

    g.,stefan
     
  15. sniffy

    sniffy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Danke dir! Aber was heisst "originale ET 52,5"?
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    die üblichen stahlfelgen sollten diese ET haben wollte er damit sagen! ;)
    ^^ also wenn man sie direkt dazu kauft.

    schau doch einfach mal in dein Gutachten rein.
    ET ist doch bei dir eigtl wurst.. ;)

    g.,stefan
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Bei uns im Siegerland schneits stellenweise auch mal über nacht nen halben Meter und bin berufsbedingt eh früher auf der Piste als die Streusalzbomber.

    Daher kommt bei meinem Auto nur das schmalste eingetragene drauf, solange es nicht zu sehr nach Trennscheibe aussieht.

    Hab seit Anfang Oktober drauf:

    Dunlop SP WinterResponse 185/55 R15 82 T
    auf Stahlfelgen 6x15 ET 52.5

    Verschönert wird das ganze durch Radkappen vom Focus C-Max im Alufelgenlook. :)
     
  18. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich glaube nicht, dass 185/65 auf dem fiesta gefahren werden. Original sind ja 175/65 drauf. Ich habe eine original Ford Freigabe für 185/60. Ich denke, dass 185/65 zu groß im Abrollumfang ist.

    Gruß
    Dirk
     
  19. hebbe

    hebbe Gast

    doch, 185/65 darf man auch fahren ...
    aber wozu 185er, wenn es sowieo nur 14" sind!? ;)

    ausserdem hat tobias R15!

    g.,stefan
     
  20. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    kurze frage wie jedes jahr :)

    mit wieviel nm werden die schrauben festgezogen?

    gruß

    Jan