Alle Jahre wieder ..... Winterreifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 27. September 2007.

  1. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    steht echt drei beiträge weiter oben... wer lesen kann, ist klar im vorteil!!!
     
  2. Backy

    Backy Gast

    meint ihr denn die günstigen ausm baumarkt taugen was?
    als wir jetzt auf winterreifen gewechselt haben, konnten wir auf einen topcraft schlüssel vom aldi zurückgreifen

    ich würd mir auch gern einen zulegen, soll aber günstig sein ... sonst kann ich auch in die werkstatt fahren

    ich lese bei den amazon bewertungen aber immer wieder, dass die günstigen viel zu ungenau sind
    und man ab 90€ ausgeben soll

    wie seht ihr das? reicht für einmal im jahr der günstige für 15€?
     
  3. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finde, für ein- bzw. zweimal im Jahr wechseln reicht auch ein "billiger" von z.B. Aldi, den hab ich mir auch letztes Jahr dort für 15,- gekauft und finde den gar nicht soo schlecht!

    BTW: 110 Nm find ich jetzt nicht unbedingt "angeknallt", eher sogr recht lasch, sind eben nur ungefähr 11kg! Ich hab bei meinem immer 130 Nm eingestellt, vorsichtshalber!
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    da werden sich aber deine Radbolzen freuen !
    Ford selber gibt "nur" 85Nm an .
    Da biste also etwas daneben mit deinen 130Nm
     
  5. fiestarider90

    fiestarider90 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    habe kuhmo drauf und die sind echt hamma für preis leistung!!!

    aber sieht schon komisch aus mit den 175er trennscheiben am auto bin froh wenn ich meinen dicken puschen zu ostern wieder drauf machen kann:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::p:p:p:p:p
     
  6. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Nöp, im JHIMS-Buch steht 110 Nm!:klatsch:
    Und, mal ehrlich: was ist das denn schon, 110 geschweige denn 85Nm?
    Die kannste ja schon fast mit der Hand losdrehen!^^

    Beim letzten mal Räder tauschen (vor ca. 3 Wochen) hab ich meine Radschrauben selbst mit dem grossen Drehmomentschlüssel kaum losbekommen (mit dem Radkreuz hätt ichs nie hinbekommen!), da die vom Reifenhändler mit dem Schlagschrauber festgemacht wurden!
    Geschätztes Drehmoment: >300 Nm!!
    Der macht die immer so fest, hab noch nie Probleme mit kaputten Alus oder Radschrauben/Bolzen gehabt!

    Nichts desto trotz war sein Drehmoment definitiv zu hoch, klar, aber 20, 30 oder 40 Nm mehr als empfohlen macht weder den Alus noch den Bolzen was, glaubs mir!
    Aber 85 Nm ist mit Sicherheit zu wenig!
     
  7. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    :think: liest schon mit oder ?
    "Ford selber" ... ach was wissen die schon da ist ja JHIMS viel schlauer !

    Deswegen gibt es ja auch öfters die Threads "Scheiss Ford mir ist der Radbolzen Abgerissen !!"
    Ich frag mich aber warum du Überhaupt einen Drehmomentschlüssel hast wenn dir die Angaben von allen (selbst von deinem heiligen JHIMS) egal ist und einfach mal anziehst was du als richtig empfindest !?
     
  8. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Alufelgen sind meistens 110Nm!

    Stahlfelgen bekommen von mir 120Nm geschossen.

    das gab noch niemals Probleme. Gehen immer Wunderbar auf mim 12V Schlagschrauber (das geilste des wos gibt^^)

    Die Dinger sind echt zu Empfehlen!


    Gruß Kai
     
  9. Backy

    Backy Gast

    die die du auch im atu immer hinterhergeworfen bekommst?
    stehen glaub ich in jedem prospekt jedes wochenende ... weiß gar nicht mehr wie viel die kosten
     
  10. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    oh ...
    Alufelgen ; Ford gibt 85 Nm an , Stahlfelgen ; Ford gibt 110 Nm an
    40 Nm mehr machen schon was !
    Drehmomentschlüssel für 20 € reichen zum Reifenwechsel aus > die werden auch geprüft , einfach aufs Siegel/Stempel achten
    12 V Schlagschrauber sind absoluter Mist !
    und mit nem Drehmomentschlüssel öffnet man keine festsitzenden Schrauben, dafür ist dann doch ein Radkreuz gedacht !
     
  11. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab so ein 12V teil von Einhell und das ist absolut spitze!!!

    sau genial

    mim drehmomentschlüssel öffnen is auch net dafür gedacht

    in meinem Gutachten stehen 110Nm für die Alufelgen

    edit: ja ok im ProLine gutachten stehen 110Nm

    Die 17" ST Felgen habe ich nun auch mit 110 gemacht. was soll da anders sein. Die geben 85 an damit net jeder mit abgerissenen Bolzen kommt.

    wie man so was absolut sinnloses verbauen kann. Jeder depp hat schrauben verbaut aber nee Ford muss Bolzen reinfummeln

    naja was solls
     
  12. Backy

    Backy Gast

    einerseits finde ich es beim aufziehen angenehmer, da ich bei den zwei corsas dieses jahr
    immer das rad in der luft halten musste und gleichzeitig die schrauben reinfriemeln oder eben
    den wagen so tief ablassen, dass das rad eben mit den gewindegängen stand

    beim fiesta wars dann so schön praktisch, dass man das rad aufsetzen konnte und in der zeit schon mal die
    muttern suchen konnte
    dann das rad mit einer hand schön andrücken und gerade stellen und die muttern aufdrehen

    das ist praktisch!

    der einzige nachteil ist allerdings, dass man für die spurverbreiterung alles auseinanderpflücken muss
    nur um die bolzen rauszubekommen und neue einsetzen zu können
    ich denke bei den autos mit radschrauben gibt es dann längere radschrauben dabei, oder wie funktioniert das?
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch Spurplatten, an denen wieder neue Stehbolzen dran sind, an denen schraubt man dann das Rad fest, z.B. von H&R, nennt sich DRM-System!
     
  14. Backy

    Backy Gast

    knüppel ey, erzähl mir blos nichts vom drm-system
    bei meiner 42er ET komme ich nicht mit 50er spurplatten durch den tüv, für mich ist das thema drm
    schon lange gestorben

    der großteil mit nicht werksseitigen felgen wird wohl auch auf das drs system oder pro spacer zurückgreifen
    müssen, zumindest bei >=16", bei 15" sind die ET und die felgenbreite allgemein vielleicht noch nicht so niedrig/hoch
     
  15. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Was hat denn das eine (DRM-/DRS-System) mit dem anderen (Eintragung) zu tun?
    Ist doch Jacke wie Hose, wie die Spurplatten am Fahrzeug befestigt werden, zumindest für die TÜV-Eintragung!
    Und nur, weil Du jetzt Probleme hattest beim Eintragen, muss man das DRM-System nicht verteufeln, es ist sogar viel praktischer, da man nicht extra andere Radbolzen verbauen muss, sondern einfach ranschraubt und fertig!
    Ich z.B. verbaue für Sommer- und Winterräder versch. Spurplatten, was wäre das für ne Arbeit, da jedesmal die Radbolzen mitzutauschen??^^
     
  16. Backy

    Backy Gast

    so, stopp jetzt hier
    es ging immernoch darum, warum der fiesta stehbolzen verbaut hat, darauf habe ich bezug genommen
    ich wollte mit meiner spurverbreiterungsäusserung nur sagen, dass ich es blöd finde, dass dafür die bolzen
    ausgetauscht werden müssen und es gerade bei mir auch der fall sein wird

    ich verteufle das drm system nicht, ich finde es eine sehr gute geschichte! wenn man denn den spielraum dafür hat!
    ich besitze noch keine alufelgen für den winter und habe es auch nicht vor, deswegen wird mich dann
    auch diese von dir angesprochene geschichte mit dem jeden jahreswechsel bolzen-austauschen betreffen

    mehr steckte hinter meinem einen satz ganz oben bezüglich der spurverbreiterung nicht
    darum will ich jetzt nicht, dass wir jetzt seitenweise uns dinge zuschieben, die keinen sinn machen

    friede sei mit dir, hdl :)
     
  17. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ne, is ja i.O., hörte sich nur bei Deinem ersten Post ziemlich heftig an (gestorben etc.!), das konnte ich jatzt nicht so stehen lassen!:D
    Ich verstehe aber immer noch nicht, was jetzt Dein Problem mit dem DRM-System ist, von wegen "Platz" etc.!
    Der einzige Unterschied der beiden Systeme ist doch, dass beim DRM an den Platten, wie schon geschrieben, neue Bolzen befestigt sind, an denen man dann die Felgen festschraubt, man braucht also keine andere (längeren) Stehbolzen am Fahrzeug, kann also an den bestehenden die Platten befestigen, wo braucht man da denn mehr Platz bzw. was wäre denn der Nachteil gegenüber der Methode, wo man die Stehbolzen am Fahrzeug austauscht und an diesen die Platten und die Räder gemeinsam anschraubt?

    Ich sehe irgendwie keinen Nachteil des DRM-Systems, ausser, dass sie evtl. geringfügig teurer sind!

    Friede sei auch mit Dir!:D
     
  18. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    ich hab da mal noch ne frage zu alternativen größen... ich bleib mit den winterrädern immer in der duplex hängen... die lippe fehlt schon (schon bei sommerräder) und jetzt hängt der stoßfänger drauf wie arsch auf eimer! hab mich mal mit so einem reifenumfangsrechner beschäftigt und laut dem hat ein 185/65 14 den gleichen umfang wie meine sommerräder 205/40 17... geht sowas... kann man sich damit an den überwachungsverein wenden?? oder lachen die ein aus??