allgemeine fragen zum TDCI

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von No4, 28. Oktober 2006.

  1. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    so viel anders sind die Werte nun auch nicht...ausserdem hat der tdci viel merh drehmomnet was gut für die elastizität ist...naja und er verbarcuht mal eben nen driittel weniger das ist viel geld!!!

    vom gefühl er ist er spritziger....und den motorsound vom benziner find ich irgendwie naja flach...heißer ok diesel is auch nit juut aber phne sportaussi geht da ja gar nix
     
  2. reiniboy089

    reiniboy089 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwertberg, Österreich
    wie viel NM hat der Fiesta und wie viel der Focus (1.8 TDDI)?

    vielleicht is es einfach nur gewöhnungsbedürftig aber im Fiesta hat man irgendwie nicht so viel "schub" als im Focus :). is mir halt aufgefallen.
    ich mein, da Focus powert bei knapp 2.000upm voll weg und beim Fiesta gehts gleichmäßiger von unten raus. od. täusch ich mich da?!

    naja das ein gleichstarkes, schwereres fahrzeug einem gleichstarken und geringeren fahrzeug nicht davonfährt is klar! hab mir halt nur gedacht dass vielleicht der Focus etwas besser geht aufgrund vom Hubraum oder macht das nix?! :oops: :oops:
     
  3. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    der kleine 1.6 TDCi hat im Fiesta getriebeschonende "kastrierte" 204Nm, der 1.8TDDi aus dem ersten Focus 200 Nm.

    Der TDDi scheint, wie auch die TDI's von VW und Audi, mehr Dampf zu haben als vergleichbare Common-Rail Diesel. Allerdings liegt dieser "Dampfhammer" nur in einem sehr begrenzten Drehzahlbereich ( ca. 2000-3500 Touren ) an, danach passiert nicht mehr viel und schalten ist angesagt.

    Der TDCi entfalltet seine Leistung sehr viel weniger überfallartig, dafür aber deutlich gleichmäßiger, um nicht zu sagen harmonischer und dreht locker bei Bedarf bis an den roten Bereich.
    Da das ganze, zumindest im Focus, auch noch erheblich leiser vonstatten geht, als bei den TDDi's, würde ich immer wieder einen TDCI nehmen.
    Den Fiesta emfinde ich als etwas laut. Etwas umfangreichere Dämmung hätte nicht geschadet.
    Mit gechippten 140PS war ich mit dem Focus TDCi eigentlich immer zu schnell unterwegs. Mein jetziger 145PS Focus ist nicht langsamer, aber um dem alten folgen zu können, müsste man den ganz schön treten.

    Für und wider findet man für Diesel und Benziner, aber schneller als der 1,6i Benziner ist der Fiesta Diesel, bei entsprechender Fahrweise des Benziners, nicht.
     
  4. reiniboy089

    reiniboy089 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwertberg, Österreich
    ähm, ja, so is es :)

    so hab ich das eigentl. gemeint :p :konfuzi: 8)
     
  5. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    um eine Frage von etwas weiter oben zu beantworten,

    DER FIESTA DIESEL HAT EINE VORGLÜHEINRICHTUNG (KÜHLWASSERHEIZUNG), diese ist Elektrisch!

    Die is dafür da, dass das Wasser auf Temperatur gebracht wird um ggf. den Innenraum aufzuwärmen. Da allg. bekannt ist, dass ein Diesel weniger Abwärme als ein vergleichbarer Benziner hat, ist diese Einrichtung von nöten.

    MfG

    topgunfb
     
  6. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    schankedoen. :)