Allgemeine Infos über Modelle und RS-Zubehör

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 5. März 2005.

  1. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    mhm.. keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus...
    Aber müsste das dann nicht "Schwabengarage Edition" heißen oder so?
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Und wie nennen sie dann das nächste Modell?
    Aber ist ja auch egal - es ging ja nur darum, dass das keine Standard-Modellvariante war; jedenfalls nicht hier in D
     
  3. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    mhm.. wie schon geschrieben, zu mir hat man gesagt, dass das der Ersatz für den "S" war, als man den CVH überarbeitet hat. Würde auch zeitlich passen
    CVH 4/89-2/92
    PTE 1/94-12/95
    von dem her, glaube eher daran, bevor mir hier niemand was konkretes sagen kann.
    Selbst die von der Schwabengarage wussten damals nichts von dem Auto...

    Nicht böse sein
    Gruß
    Christian
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sorry,wenn ich böse klang, war nicht meine Absicht. :wink:

    Ganz durchblicken wird da wahrscheinlich niemand mehr, dazu gibt es zu viele Varianten, auch abhängig davon, wo die Autos verkauft wurden.
    Der futura z.B. heißt in fast allen anderen Ländern Si - außer in Italien, dort heißt er Ghia Pro und ist noch seltener als hier :D
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das sondermodell, das ihr da meint (blau, 14" xr2i alus usw) nennt sich meiner meines wissens nach Pacific
     
  6. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich meinte mit nicht böse sein, wenn ich bei meiner Variante bleib :)
    Ist echt übel mit der Modellpolitik bei Ford, dass die teilweise für jede Farbe ein extra Modellname rausbringen, und es dann dabei sooo schlecht protokollieren...
     
  7. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Und wie sieht der Schriftzug dafür aus? Hab halt schon 2 andere Fiesta`s gesehen, und die hatten auch dieses XR hinten drauf geklebt.
    Und in meinem Serviceheft steht auch XR drin, würde es ja gerne fotografieren, aber meine Cam ist gerade in Reparatur.
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Das stimmt allerdings - unser italienischer "Pro" steht im Microcat als "S" drin (das war wohl die technische Basis)- und einiges fehlt ganz, z.B. das Stoffdesign
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also die MK3 hatten defintiv alle gleiche Augen.
    der Calypso hatte halt en E-Dach, aber sonst wüsst ich kein Unterschied.
     
  10. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ich schmeiß jetzt einfach mal ein weiteres Modell in den Raum, das meine Nachbarin mal gefahren hat. FANCY - ein ekelhaft lila Milka fiesta, mit null Ausstattung, nen 1,1er Motor und wurde glaub ich erst nach Facelift gebaut. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Das war ein Sondermodell im Frühjahr '95. Wahlweise in Fun-Lila (Milka :D) oder Lipstick-Pink und mit einer der beiden Nähmaschinen.
    Das Interessanteste daran waren die Ronal-Alus (5Jx14 mit 165/60R14) mit dem Mittelteil in Wagenfarbe.
    Ansonsten DZM, Colorglas, RC, lackierte Stoßfänger, kleineres ("Sport-") Lenkrad und ein paar Kleinigkeiten :wink:
     
  12. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    wofür steht eigentlich das "S" beim Fiesta S???
     
  13. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    "Spocht"
     
  14. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Wie wärs mit S wie Schrotthaufen?
     
  15. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    der alte S hatte noch stylische Stossstangenhörner.

    Beim Calypso isses unterschiedlich ob vor Facelift oder danach.

    Vor Facelift hatte er Drehzahlmesser und Zigi-Anzünder Serie (mehr hab ich grad nich im Kopf)
    Nach Facelift gabs das nicht mehr zwangsweise, dafür war die Innenausstattung blau und die Sitze "leicht" sportlich (sprich härter gepolstert)
     
  16. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    So bin neu hier möchte jetzt auch meinen Senf dazu tun bin Erstbesitzer eines KE gebauten ( 12/89) 8v Xr2i also einen der ersten der hatte ab Werk ein viereckiges Rohr mit dem erneuern des ersten orginalen Schalldämpfer war das vorbei
     
  17. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Und der hatte noch graue kopfstützen und den LLR separat sitzen...
     
  18. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    jo wurde umgerüstet vorher war ein Werber Regelventil im Luftfilterdeckel
     
  19. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand infos was alles bei Modell "Chianti" verbaut wurde??
     
  20. März 1989 wurde auf dem Genfer Automobilsalon die Konzeptstudie Fiesta "Urba" vorgestellt. Das coole daran war seine Austattung mit einer Tür auf der Fahrerseite und zwei auf der Beifahrerseite. Außerdem war der Wagen knallgelb lackiert. Der absolute Knaller war, dass eine elektronische Einparkhilfe vorhanden war sowie eine integrierte Kühlbox.
    Desweiteren Infrarot Fernbedienung und elektrische Kindersicherung an der hinteren Tür

    September 1989 wurde auf der IAA Frankfurt der Fiesta "Bebop" - ein Freizeit-Pritzschenwagen mit Pick-up Ladefläche vorgestellt.Austattungsmerkmale: lackierte Stoßfänger mit integrierten Spoilern und Zusatzleuchten; abklappbare hintere Bordwand mit abnehmbarem, umsteckbarem Nummernschild; herausnehmbare, zweiteilige Trennwand mit Fenster; Rohrramen über der Ladefläche; ausziehbare, elektrisch zu befestigende Abdeckplane; 15" Spezialfelgen; zwei Dachlampen; blaue Recaro Sportsitze mit eingewebten Fiesta Schriftzug in Blau und Gelb; Flaschenstauraum in der B-Säule; Sportlenkrad und Schaltknüppel mit Leder bezogen

    -->beide sind, glaub ich, nie über den Konzeptstatus hinausgekommen
    -->oder hat jemand solch einen Wagen je gesehen?:gruebel: