Allgemeiner ST-Schweller Thread

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlackBastard, 10. Februar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Moin,

    ich habe heute mal nach mittlerweile ca. 24.000 km (Bj. 09/05 und FL)mal einen Seitenschweller abgenommen und wollte nur mal bescheit sagen, das weder Rost, noch Kratzer,Scheuerstellen usw. vorhanden sind, lediglich eine kleine stelle, undzwar wo der schweller hinten hoch geht, am seitenteil in der rundung ist der lack matt gewesen auf einem ca. 1-2 cm langen stück, also minimal.:toll:
    Kein Rost an den bohrungen usw, bin echt begeistert, hätte ich jetzt nicht gedacht, haben sie sich ja doch mühe gegeben, top !
    Hier in dem kringel ist die matte stelle, die ich meine, da scheuert er ein bisschen, aber nur matt, der klarlack, nicht weggescheuert oder blche usw. !
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Meine werden regelmäßig abgenommen. Leider mögen das die Nasen nicht, somit muss man die regelmäßig nachbestellen. Ich befürchte auch immer das da was passiert.
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    wäre schlimm wenn nach nicht ma 3 jahren da schon rost wäre ....
     
  4. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Nein, das währe normal gewesen, ist schließlich ein ford^^
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Sind die Schweller nur geklipst?
     
  6. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Beim ST ja. Bei mir sind sie geklebt.
     
  7. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    bei mir auch :)
     
  8. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Warum das den:gruebel::gruebel::gruebel:
     
  9. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Der Aufbereiter macht auch drunter sauber auf Wunsch (nur wenn sie geclipst sind).
     
  10. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ich werde meine jetzt auch alle hlabe jahr runternehmen und säubern + gucken ob alles i. O. ist. Man kann nie vorsichtig genug sein, soll schließlich ein neuwagen bleiben !
    Hab noch keinen Kratzer, keine beule, steinschläge usw. Einfach garnix, ist neuwertig, bin ich stolz drauf, ist ja schon 2,5 Jahre alt !!!
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Aber provoziert man so nicht erst recht das es an den Löchern anfängt zu rosten? Die werden von ständigen ab und anbau auch nicht besser. Da würde ich eher zum Fachmann gehen und das Auto versiegeln lassen so rostet der dann auch nicht an den Stellen.
    BTW: Ich hab mal wieder die Abdeckkappe vom Seitenschweller verloren, jetzt muß ich schon die dritte haben. Das verdammte Teil wird jetzt von hinten fest mit dem Schweller verklebt, schnauze voll!
    http://mitglied.lycos.de/mk5jas2/neues/winter072.JPG
    Sieht doch blöd aus mit fehlender Kappe.
     
  12. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    japs, und außerdem war es auch nicht im sine des herstellers, die andauernt

    abzunehmen.:lol:
     
  13. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ist ja nur einmal im Jahr. Aber das mit den Kappen ist ärgerlich. Ich hatte ja schon alles aber die heben bei mir bisher zum Glück.
     
  14. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Also im Winter hält der Dreck die sehr gut zusammen :D
    Nein mal im Ernst, habe die Kappen bisher noch nie verloren.
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    25€ so ein scheiss dingen, Apothekenpreis!
     
  16. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Nur mal so nebenbei, ich habe ordentlich hohlraumwax in die löcher und drumherum gesprüht und die klipse werden vorsichtig abgemacht und wieder angedrückt, ich denke nicht, das dudurch was passiert. Zudem ist kein lack abgeplatzt oder so, also.
    Ich werde mir bei VW diese folien vom new Beetle holen, die der hinten auf dem seitenteil hat (gegen steinschläge), sind so bögen, die man kaufen kann. Dann werde ich mir mit einer schere einen streifen schneiden und den da hinkleben, wo der lack bei mir matt ist.
    Wurde beim Focus Mk1 bei den Bremsschläuchen vorne so gemacht, weil die auch den lack weggeschliffen haben, wenn das einer kennt.

    @ abfallende klappen...beim St220 ist da so ein band dran, das die hängen bleiben, binde sie doch an den nasen fest und dann am schweller, dann fallen sie ab, aber nicht weg !
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    was machst du gegen steinschläge ? ich will die auch nicht ,aber was will man machen ?
     
  18. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Naja irgendwo isses doch ein Gebrauchsgegenstand und ein Neuwagen bleibt er NIE. Vor allem nicht wenn man damit über die Nordschleife heizt.
     
  19. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    er ist optisch ein neuwagen *g*
    Du alter pingel-.-

    Gegen steinschläge gibt es zwei mittel,
    erstens : Stoßfänger und haube mit klarer folie beziehen lassen.
    zweitens : abstand halten *g*

    Steinschläge können nicht ausbleiben, ich habe bis jetzt noch keine lackabplatzungen usw. Wenn was kommt wird es sofort durch SmartRepair weggemacht !
     
  20. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also muss sagen, dass ich an meinem Mk5 nach gut 5 Jahren nun schön Steinschläge drauf hab! Aber würd jetzt einfach mal behaupten, das haben mir mehrere Händler schon bestätigt, dass mein Lugano-Blau metallic sehr anfällig für kratzer usw ist!

    Das mit den Folien, klar wohl zu Händler unterschiedlich, aber was wird das wohl so kosten?
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.