Alt. Thema, sorry: Was ist besser, LEDs / Kathode für Tacho?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 11. Juni 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:
    sorry wenn ich mit dem alten Kram nerve, aber ich bin irgendwie unzufrieden mit meiner momentanen tacho beleuchtung. ich will's kurz machen.

    bei mir sind z.Z. 5 rote leds (1800 mcd) im tacho. nur leider von links außen bis nach rechts außen, sprich sie sind nicht hinter dieser verkleidung in der mitte des tachos, so dass man sie leider sehen kann. und das sieht nicht gerade professionell aus.

    jetzt frage ich mich, was sieht besser aus:
    erneut eine led beleuchtung, jedoch dieses mal mit leds ausschließlich in der mitte des tachos (dort wo normalerweise dieser grüne filter hängt), oder doch die beleuchtung per 10cm kathode?!

    bei der kathode soll das problem sein, dass die das rot nicht richtig rübergibt, die farbe also mehr ins orange/rosa geht :(

    bei den leds ist das problem die komplette ausleuchtung des tacho's, wenn ich lediglich in der mitte des tachos leds montiere. dazu kommt dann noch, dass ich wahrscheinlich leds nehmen muss mit noch mehr mcd (~3000-5000) und diese auch noch abpfeilen muss (diffus).

    was würdet ihr mir empfehlen?
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Tja Kathode gleichmässiger, LED's heller

    würde dir zu LED'S raten ist zwar viel arbeit aber wenn du es gut machst kann es sich sehen lassen
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hmm...im Moment würd ich eher zu ner Kathode raten, da die die Instrumente gleichmäßiger und heller ausleuchtet.

    Ich hab bei mir nur 2 superhelle 5mm-Leds drin und zwar da, wo normalerweise die Glühbirnen sitzen. Hab einfach den Glaskolben aus den Glühbirnen rausgebrochen und stattdessen eine LED reingeklebt, auf der Rückseite einen Widerstand draufgelötet und das Ganze mit dem Kontakten des Lampensockels verbunden. Den Reflektorkasten (das Teil mit der grünblauen Scheibe) hab ich innen weiß gemacht und statt der blauen eine klare Scheibe reingemacht. Wobei die klare Scheibe nicht klar sondern aufgeraut ist. Dadurch spart man sich das Aufrauen der LEDs selbst. Dadurch bekommt man eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Allein die Helligkeit mit 2 LEDs ist vielleicht nicht ganz so stark wie mit entweder mehr LEDs oder ner Kaltlichtlampe. Aber andererseits ist eine gedämpfte Beleuchtung besser im Dunkeln als übertriebene Helligkeit. Also mir gefällts.

    Nur die Haltbarkeit kann ich nicht einschätzen. Eine LED ist bei mir letztens durchgebrannt...Deswegen überlege ich, vielleicht auch mal ne Röhre reinzubauen...
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also wen du dir die arbeit machst mit den led's dan sieht das wesentlich besser aus als die kathode.wie gesagt wen du es gut machst.
     
  5. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hmm, vielleicht probiere ich es doch nochmal mit 2-3 hellen leds....
    am besten ich kaufe 4-5 leds (puffer) mit so ca. 5000 mcd. nur weiß ich nicht, wie weit ich die dinger abfeilen muss?!

    letztes mal habe ich die mit 'nem dremel abgefeilt, aber anscheinend zu wenig denn wirklich diffus waren die nicht...und auspobieren kann ich das auch nicht. dazu müsste ich dann jedes mal zur karre rennen, alles montieren, testen und eventuell wieder demontieren, hoch rennen und weiter feilen :D
     
  6. VW Killa

    VW Killa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. November 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Telgte, Germany
    also ich hab ne kathode drin ... gabs innem set bei ebay mit 2 stück....

    2*10cm und die andere hab ich dann einfach in die lüftungssteuereinheit gesetzt... kann mich ablolut nich beklagen,... sieht mit weißen scheiben als wie plasma scheiben...

    mfg andi
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 6 LEDs drin, leuchtet echt klasse, die kann man parallel schalten dann ist prima. Nur leider istirgendwo ein wackler drin, so einmal im Monat gehts nicht dann muss ich oben rauf haun, dann gehts wieder ;-)
     
  8. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ vw killa

    was hast du denn für ne farbe? bestimmt blau oder?
     
  9. santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Brauchste nicht selber anrauhen, ich glaube die diffusen kann man auch schon fertig kaufen!
     
  10. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    aber ich meine, die diffúsen gibt es nur mit wenig mcd...


    wobei ich gerade per pn den tipp bekommen habe, die leds mit 5000 mcd mit schleifpapier diffus zu machen. und zwar nicht wie bisher nur den kopf, sondern die komplette led..
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    kleiner Tipp : Wenn schon LED´s dann lieber mehr ( 10-20 Stk ) und dafür nicht so helle ( 500 statt 5000 mcd ) damit kannst du den Tacho besser ausleuchten.

    Und wenn du ne CCFL nimmst : die roten gibt es inzwischen auch in UltraRot, die sollen dann auch wirklich rot leuchten und nicht rosa oder orange.

    :wink:
     
  12. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wobei Ultrahell den nachteil haben, dass sie einen kleineren austrittswinkel haben und somit mehr punktgerichtet sind.
     
  13. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen will er die ja auch anrauen ;)
     
  14. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Oh jo :oops: .

    Ich glaub Bioer vor vier is doch nich so gut :D
     
  15. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ pd-mk4

    wo soll's denn diese ultraroten kathoden geben? denn dann würde ich es natürlich mal mit den dingern probieren...

    und dein tipp mit der anzahl der leds...hmm, ich weiß nicht. das problem ist ja, dass ich die dinger nur oben in der mitte des tachos plazieren kann, weil es dort eine abdeckung gibt, damit man die leds nicht sehen kann. ob ich da nun 5 x 5000 mcd oder 20 x 500 mcd reinmache wird wahrscheinlich aufs gleiche rauskommen, wobei die 20 x 500 mcd wesentlich mehr arbeit sind.. ;)
     
  16. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
  17. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das ist bei der Auktion da völlig egal, denn das Teil da ist mit 31cm doch etwas überdimensioniert für'n Tacho.

    Mir ist übrigens die gleiche LED wie letztens gerade wieder durchgeknallt. Das kanns doch wohl nicht sein, oder? Betriebsdauer unter 2 Minuten...und ja: da ist ein Widerstand vor.
     
  19. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    @yahoo: Probiers doch mal mit nem Festspannungs regler aus.
    9V und 3 Dioden Parallel.
    Bin ich momentan mit am basteln und et funzt gut.
     
  20. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Nee...hört sich schon suspekt an :)

    Ich werd die morgen mal durchmessen. Vielleicht is ja nur ne Lötstelle nochmal aufgegangen. Und sonst bau ich halt ne Kathode ein.