alternative scheiben für Mondeo V6 Bremse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 19. Juni 2008.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab hier einen Mondeo Bremse mit den adapterscheiben liegen. Gefällt mir aber garnet und wird so auf keinen fall eingebaut. Irgendwo hab ich gelesen das es mit den Cosworth 2WD scheiben passen soll. Is da was drann ?
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Irgendwer hat geschrieben,
    dass Escort Cosworth und die Mondeo V6 Sättel gleich sind,
    bin mir da aber ned sicher.

    Wenn die Cossie Bremse verbaut wird:

    Sattel und Scheibe von nem 4x4!
    Scheibe hat dann 278mm

    Das was ich im Verkaufsthread vom Günni geschrieben hab ist falsch,
    die 2WD Scheibe beim Umbau am Escort mk4 nehmen


    Hier kann mans nachlesen,
    Bilder sind halt Leider weg.
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Welche bezeichnung haben den die cossi sättel? Auf meinen steht 888 und 887 drauf.

    EDIT: Hab gerade mal die daten verglichen. Die serien bremse hat 239x20 und 43mm höhe. Die vom V6 278x24 und 47mm höhe.

    Damit die scheibe in der gleichen "spur" läuft fehlen also 2mm

    Die Cossi 4x4 bremse hat 278x24 und nur 36mm höhe. Die würde also zu weit außen laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2008
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Hab grad ma beim Günni geschaut,
    da steht 887 drauf.
    Hab meine ned da

    Edit:
    Dass du trotzdem selbstgedrehte Abstandshalter brauchst ist klar oder?
    ohne gehts ned!
    Bloß keine Unterlegscheiben nehmen,
    sind ja hier nicht bei den Inselaffen.

    danke fürs Bild
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2008
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also ich brauch entweder abstandshalter bei den cossi scheiben oder distanzplatten bei den mondeo dingern ? Abstandshalter klingt schon besser, obwohl ich lieber eine plug&play lösung hätte. Leider kosten die cossi scheiben auch gleich mal die hälfte mehr obwohl ja eigentlch weniger material drann is *g*
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Was spricht denn gegen die Mondeo-Distanz-Lösung? Ich halte das für gar keinen so schlechten Plan.
     
  7. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich brauch für meine felgen 5-10mm spurverbreiterung und möchte ungern unter und über der scheibe mit platten fahren
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2008
  8. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Also ich klink mich jetzt hier mal mit ein weil hab die gleichen Sättel hier liegen. Also auch die mit der Nummer 888/887 vom Scorpio

    Wenn du da Distanzscheiben machen lässt könnte ich dann da auch nen Satz haben? Oder wenn es ne andere Möglichkeit gibt dann bin ich auch ganz Ohr. :klatsch:
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht? Ist doch reibschlüssig das ganze Paket... sonst bohr halt durch alles zwei 6er Löcher und schraub den ganzen Haufen direkt an die Nabe...