Alu Fußmatten: Erfahrungen / Empfehlungen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von tobiasbierwas, 9. August 2006.

  1. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    So, nach zig verschlissenen Velour und Gummimattensätzen spiele ich nun mit dem Gedanken, auf Alufußmatten umzusteigen.

    Meine Fragen an euch:
    1.) Sind Alumatten von Ebay zu gebrauchen? (Passgenauigkeit, Verarbeitung)
    2.) Welche Erfahrungen habt ihr mit unbehandelten und hochglänzenden gemacht? (Anlaufen, Kratzempfindlichkeit)
    3.) Wie ist das Fahrgefühl mit den Dingern hinsichtlich Fersenauflage? (Langstreckentauglichkeit, wegrutschen der Fersen)

    Danke schonmal für eure Antworten. :wink:
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also, ich hatte mal welche im mk3 drinne, die ich mitverschenkt habe beim verkauf, und hatte beim kauf im mk5 auch welche drinn, die ich recht schnell rausgeschmissen habe...

    also, das alu sieht nur toll aus, wenns regelmäßig gepflegt wird, mit nassen schuhen empfand ich es als ein wenig rutschig, und dreck nimmt sone matte natürlich nix auf, daher sind die im winter schonmal total ungeeignet... ich persönlich finde die nicht mehr toll, ich ziehe ne normale schwarze fußmatte den aluteilen vor...
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Zu 1: Ich habe meine damals von ebay gekauft, zu gebrauchen waren die, die anpassung (biegen) war ganz einfach und sie blieben auch immer gut im Fußraum liegen. Die originalen Fußmatten verrutschen ja ganz gerne mal, das passiert dir mit den Alu Fußmatten nicht mehr.

    Zu 2: Die unbehandelten die ich hatte waren recht pflegeleicht, die konnte man auch mit einen Scheuerschwamm sauber machen. Man will das vielleicht nicht, aber anders bekommt man die nach einer Zeit nicht mehr sauber. Streusalz haben die Fußmatten auch nicht gerne, da läuft das Alu an, was dann weiße Flecken ergibt. Wie man die Flecken weg bekommt weiß ich nicht, da brauchte ich mich nicht mehr drum kümmern. Kratzer sind unvermeidlich, deswegen sind hochglanz Matten auch nur was für Showfahrzeuge, wo nie ein er drin sitzt und fährt.

    Zu 3: Beim fahren stört vielleicht die ersten Tage das die Alu Fußmatte etwas höher liegt als die Standart Fußmatte, das gibt sich aber nach ein paar Tagen wenn die richtig liegt. Sonst habe ich beim fahren keine störenden Faktoren bemerkt. Hier liegt es aber auch viel an den Schuhen die man trägt.
     
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte die vor 6 Jahren oder so mal in nem Opel drin. War damals halt in ;) Würd ich aber nicht nochmal machen, war nervig die Sauber zu halten und mit nassen schuhen lief dann alles in den Teppich....
     
  5. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Also stimmen meinen vorrednern zu, zusammenfassend kann man sagen, wenn du welche haben willst, dann tue sie nur im sommer rein und übern winter die guten alten fußmatten!
    So hab ich es auch, allein der Aspekt im winter, dass deine füße dir abfrieren, weil die scheiß alus so die kälte abstrahlen! Und der rest geschmaksache!

    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  6. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab von mattig passgenau drin, super verarbeitung udn geile optik.
    hab auch noch neben den sitzen seitlich zur tür in der teppichmulde passgenaue sonderanfertigungen, sieht zsuammen echt gut aus.

    einziger haken, wenns regent, und man nasse schuhel hat, bekommste die da net trocken...udn dan wirds arg rutschig auf den pedalen..is mir zu gefährlich hab deswegen himterm fahrersitz en kleines handtuch, mit dem ich mir dann die schuhe etwas abtrockne