Alufelgen(Alt), schleifen und lackieren. Wer Erfahrung damit

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von senior, 21. Juni 2005.

  1. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Als Kellerfund offenbahrten sich alte King Alufelgen. Die ABE war auch noch vorhanden. Leider hatte der Vorbesitzer wohl die Angewohnheit zwischem linkem und rechtem Bordstein einher zu taumeln. Dementsprechend sind alle Felgenhörner unterschiedlich stark verkratzt.

    Womit bringt man sie wieder in Form (glätten) Feile, Schleifpapier oder ???

    leider nagte auch der Zahn der Zeit am übrigen Felgenkranz so das ich mich entschloss, die Felgen komplett zu lackieren.

    Geht Füllgrund als Grundierung oder Bedarf Alu einer anderen?

    Wer könnte mir dazu etwas sagen oder hat weitere Tips auf Lager?
    Bitte melden.
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Also Lakieren würde ich die mit Felgen Silber aus der Dose und Klarlack aus der Pistole. Behandeln kannste die entweder mit einer Sandstrahlpistole oder mit dem Schleif Papier. Ich weiß nicht womit du die Kanten weg bekommst. Vielleicht kannste die ja zu Zinnen und dann Schleifen aber probiert habe ich das noch nicht ob das mit dem Zinn Hält.

    Vielleicht kann ja noch ein anderer seine Meinung Posten

    Greetz Domp0r
     
  3. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kannst entweder material auftragen lassen um die löcher zu zu bekommen oder schleifst mit schleipapier so gut wies geht aus und spachtelst zur not ein wenig
    lack kannste dir aussuchen was dir am besten gefällt aber immer 2k also basis und danach klarlack...
     
  4. TS
    senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Tips ich werde mich mal probeweise ans schleifen begeben.
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja die Felgen stehn halt dauernd unter spannung, von dem her würd ich spachtel sein lassen, der fliegt sofort wieder ab.

    ich hab auch noch welche mit salzschäden, mal schaun ob der polierer die rasu kriegt, ich lass das machen, selber hat bei heftigeren Schäden kein Sinn.

    das Horn kann man reparieren lassen, kostet nicht mal so viel, schau mal im google nach nem felgendoktor.

    Lackieren bei alus stell ich mir nicht so leicht vor, das soll ja auch ne weile heben
     
  6. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab heute wieder mal 4 alu felgen machen müssen.

    also spachtel am kranz würde ich nicht machen,
    da es nicht lange halten wird unter der belastung.

    verschleifen kannst du mit 180er bzw 240er oder mit ner karosseriefeile und dann immer feiner werden.

    zu not hält es mit der grundierung.
    besser wäre alu haftgrund!
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    sollen die felgen später gut aussehen?wenn ja dann vergiss lacken aus der spraydose.bordsteinkratzer macht man am besten indem man alu auftragsschweißen macht und die felgen nachher aussen abdreht , kostst wenn mans machen lässt ca 35€ pro felge mit bett polieren
     
  8. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Du hast King Felgen?

    Zeig mir mal bitte ein Foto von denen, weil ich kein Gutachten mehr für die Dinger habe, will die aber eintragen lassen :D
    Fahre schon länger so rum, aber das geht ja nicht auf Dauer.
    Ansonsten ist auch ein Foto von meinen in meinem Album!

    Bitte melde dich!

    gruss

    Traxel
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nich jeder der selber lackiert nimmt nur ne spraydose^^
    es gibt auch leute die besitzen nen kompressor und ne SATA oder ähnliches...
     
  10. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    sata is schon sehr gut damit kann es ja nur gut werden !

    :toll:

    benutze ich in der firma auch !
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    man kann machen was man will ich hab jetzt schon n paar firmen durch
    am anfang scheiss baumarkt teil dann über air gunsa und devilbiss ....
    sata hat immer noch den besten "strahlgang" völlig gleichmässig
     
  12. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0

    viel spass dabei. :D :D :D


    als ich meine felgen poliert habe, hab ich das schleifen meinem alten praktikanten überlassen. der saß so an einer felge bestimmt 6 stunden


    schon mit 80er...


    mfg stefan h
     
  13. TS
    senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Zwischenbericht

    Zunächst einmal allen ein Dank für die vielen Tips.
    Hier nun ein kleiner Zwischenbericht. Ich habe zunächst mit verschiedenen Feilen die Felgenhörner bearbeitet. Als Erstes habe ich unter ständigem Drehen der Felge die Beschichtung abgehoben. Danach unter ständigen Drehen der Felge solange Material abgenommen bis alle Kratzer weg waren. Dauer: ca. 2 1/4 Stunden Mit 80er Schleipapier habe ich nun vorgeschliffen. Mit etwas Übung gelang es recht gut sämtliche Kratzer und Riffen aus Kranz und Stern heraus zu schleifen. Dauer:ca. 1,5 Stunden. Heute steht der weitere Vorschliff an. Ich schleife mit 180er Papier weiter, sollte es sich als noch zu fein erweisen liegt alternativ noch 120er Papier parat.

    nun nocheine weitere Frage: Wer kennt eine guten Haft/Füllgrund der auch auf Alu haftet, weil die Felgenhörner und einige Stellen am Kranz/Stern ja blank liegen.

    Ein Nachbar stellt mir bei Bedarf einen Krompressor/Spritzpistole zur Verfügung. Eure Empfehlungen müssen sich also nicht auf Spraydosen beschränken.

    mfg
    Senior
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    frag mal in ner lackiererei, vielleicht mischen die dir ja fürn zehner nen guten füller :)
     
  15. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    Re: Zwischenbericht


    also wenn du lackieren willst sollte 120 zum schlus wohl reichen !

    wenn nich schleif noch mehr ,bei meinen felgen hab ich von ,80,120,180,240,400,600,800,1000 geschliffen und das ergebniss war perfekt! :wink:
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du nach nem 120 ger schliff lackierst siehst du jede einzelne Schleiffriefe solltes vorm lacken schon bis 400 gehen
    und dann den füller mit 800 schleifenbis es keine "dellen"(so diese orangenhaut die der füller dann hat) mehr gibt
    und dann silber drupp dann klar lack drupp
    und glücklich sein.

    welches silber musst du selbst wissen ob du eher was richtig helles oder eher was dukles willst scheu dir einfach im lackhandel n´ paar probekarten an..