Hätte gern Eure Meinung zu folgender Frage. Hab ganz normale Alus (Ford Alus 9 Speichen-Desing) gefallen mir richtig gut (geschmackssach ich weiss ) Frage, die ich jetzt hab: Soll ich mir fürn Winter andere Alus holen(gibt ja auch günstige) oder doch Stahl fürn Winter... Soll ich die Ford-Felgen fürn Winter nehmen? So von wegen Salz und Alus.....Wie macht ihr das..Wie seht ihr das?! Reicht es, bzw klappt es, die Alus im Winter dann zu reinigen oder werden die doch durch das aggressive Salz angefuttert und sehn unschön aus, bzw kann man durch "wachsen" was erreichen?! Fragen über Fragen Für recht zahlreiche Antworten wär ich dankbar
also wenn du andere felgen willst, dann würde ich die ford-felgen für den winter nehmen und ein bissl mehr für die sommer-alus investieren... ich persönliche fahre aber auch die originalen ford-alus (7 speichen) und im winter stahl... aber wie schon gesagt, ist geschmackssache!
Ich find, Leute die Alus fahren, sollten im Winter auch Stahlfelgen fahren, gehört irgendwie dazu. Ich hab auf die Ford-Stahl gleich Winterreifen gezogen und dann im Frühjahr Alus geholt. Find Winterreifen bei nem neuren Wagen auch ganz sinnvoll. Hab die Goodyear Ultra Grip 6 und die waren echt gut. Würd also Stahl mit Winterreifen nehmen.
Winterreifen sind für jedes Auto empfehlenswert! Allein schon wegen der Versicherung!! ( eventuelle Teilschuld im Winter bei Sommerreifen) Natürlich kannst du auch im Winter Alufelgen fahren! Wie du schon bemerkt hast sind viele nicht viel teurer als Stahlfelgen. Den Felgen macht das Salz nicht mehr aus als dem Rest des Autos. Du solltest (je nach Verschmutzung) die Felgen und das Auto ganz normal waschen, dann passiert auch nichts. Tu dir aber selber den Gefallen und nimm ein "einfaches Design" wie etwa die Borbet CB oder ähnliches, da kann sich Salz eher schlecht festsetzen
Danke Schön. Ich glaub ich werd mir dann Stahlfelgen fürn Winter nehmen und die Alus fürn Sommer. Wenn ich dann mal richtig Geld ausgeben will werd ich mir n paar hübsche 17'' Alus fürn Sommer suchen und die 9speichen von Ford im Winter fahren. Mal sehen Schönen Sonntag noch Euch. Freundlich grüsst das Alien
ALso Ich würde mir die Alus für den Sommer aufheben und die Stahlfelgen im Winter draufziehen. Den wie wir ja alle wissen ist Salz und Pfeffer nicht gut für die Felgen. Greetz Floozeee
Tach zusammen!!! Preisfrage: Weiß eigentlich irgend jemand hier, warum und wofür Aluminiumfelgen erfunden worden sind? Tschööö
Re: ALso Nich so wirklich richtig... Es gibt viele Hersteller die ihre Alus direkt für den Winter herstellen, also Material/Beschichtungen wählen denen das nichts ausmacht. Wenn man seine Alus im Winter so behandelt wie im Sommer, dann macht es ihnen nichts aus. Bremsstaub etc ist wesentlich gefährlicher für Felgen als "Salz und Pfeffer"
Tach zusammen!!! Richtig! Der Knackpunkt ist aber hierbei, daß es sich um die Reduktion der ungefederten Masse handelt, die ganz wesentlich am Fahrverhalten eines Autos beteiligt ist. Die Autos wurden immer schneller und schwerer, somit die Bremsen immer größer und deshalb wuchs auch der Durchmesser der Felgen. Also machen Alu-Felgen (physikalisch gesehen)eigentlich nur Sinn, wenn man seine Serienstahlfelgen gegen Alu´s der gleichen Größe tauscht. Größere Alu´s bringen ja keinen Gewichtsvorteil mehr oder erhöhen sogar dann die ungefederte Masse des Autos. Was die Optik anbetrifft, so kommt hier natürlich wieder der Geschmack ins Spiel und über den kann und sollte man nicht streiten . Ich persönlich finde zu große Felgen an einem Wagen nicht so doll, vor allen Dingen dann, wenn man dahinter dann solche Futzelbremsen sieht. Ich tendiere sogar zu BCW-Felgen in 7x14, die es bei http://www.steffan.de gibt. Die Dinger in Kombination mit einem Gewindefahrwerk würden zwar sicherlich stark die Alltagstauglichkeit einschränken (Bodenfreiheit) aber das Fahrverhalten wäre garantiert supiobergeil. => Ich weiß schon, daß ich einen Knall habe ! Tschööö PS: War eben nochmal auf "steffan.de" und die Seite bleibt irgendwie weiß!? Hier aber ein Bild der BCW-Felge, die es natürlich auch mit LK 4x108 gibt: http://bilder-speicher.de/Truus7548.fotopage.html
Tach zusammen!!! @ The-Alien: Du bekommst bei einer richtigen Antwort einen Leuchtkeks. Den kannst Du dann auch im Dunkeln mümmeln ! Tschööö
Winterallus sollten immer lackiert sein, keine polierten Felgenhörner ect. Die serienmäßigen Alus eignen sich besonders gut als Winterfelgen, da die lackiert sind und auch Salz aushalten müssen. Mit den Jahren bilden sich aber gelbliche Ränder. Wenn du neue Felgen für die Sommerreifen kaufst, wirst du wahrscheinlich breiter/größere wollen. Sind die Sommerreifen noch neu, dann kannst du die nicht verwenden. Kostenfrage! Gruß Dieter
@ Womel seine Probleme PS: War eben nochmal auf "steffan.de" und die Seite bleibt irgendwie weiß!? Musst den Pop-Up Blocker rausnehmen, dann gehts!
Tach zusammen!!! Cool :B: :B: :B: !!! Danke Dir vielmals! Die Firewall war zu restriktiv und ich zu doffffff... Klappt jetzt wieder. Tschööö
Hab auch von verschiedenen Reifencentern und auch von meiner Ford Werkstatt gehört, daß es modernen Alufelgen wenig ausmacht, wenn sie im Winter gefahren werden. Man sollte sie aber trotzdem noch pflegen. Vielleicht ein bissl öfter, als im Sommer, aber nicht übermäßig nötig. Da ich auch im Winter Alu fahren muß, gabs für mich nur 2 Möglichkeiten. Entweder auf die original Alus Winterreifen drauf oder nagelneue 16 Zoll Alus fürn Winter kaufen. Da zieh ich lieber Winterreifen auf die Originalen und fahr die im Winter und hol mir im Sommer vielleicht "anständige" Alus. Was Stahlfelgen angeht, habt ihr euch mal angeguckt, wie schnell und stark die rosten? Man sieht kaum Stahlfelgen, die net irgendwie, irgendwo rosten. Weil die KEINER pflegt. So schlecht sieht ne Alufelge, die man normal pflegt nicht so schnell aus Bye, Markus
Hier mal ein Bild meiner bescheidenen 14 zoll winterbereifung http://members.aon.at/psychokiller/fofi.jpeg