öhm Folgendes. seit das Front sys über die ama läuft gibs immer wieder n kurzes knacken beim liedwechsel. als wenn die abschirmung vom chinchkabel kurz unterbrochen wird. hatte das vorher nicht da liefen die boxen übers radio und hinten ka frequenzen warscheinlich zu tief. würde es was bringen die masse vom radio an den massepunkt der stufe zu legen wie es in der anleitung der ama beschrieben ist ??
Denke nicht, dass es von der AMA kommt, denn dann hättest du das knacken auch wärend des Liedes. Mit der Verlegung des Massepunktes kannst du Glück haben, aber glaube eher nicht, dass es bei dem Fehler etwas bringt. Überprüf mal die Cinchkabel speziell die Stecker und Buchsen an den Endstufen. Tausch evtl auch mal die beiden Cinchpaare ( also Subcinchkabel mit Frontcinchkabel ). Fehler kann auch von Radio kommen
kabel wurden schon getauscht und anschlüsse alle in ordnung. habse auch nochmal neu verlötet dase leicht gewackelt haben. mh naja brauch eh ne neue Headunit
So teile sind heute gekommen. kannst du mir mal anzeichnen woe die dinger hinkommen ? ich kapier das net hab zurzeit nur die widerstände getauscht auf 18k also trennfrequenz bei 86Hz klingt schon ganz gut. die kondenstaoren hab ich auchmal ausgetauscht die originalen werden ja auch schon was älter sein. naja hier ist das pic wäre nett wenn du mir das mal einzeichnest
Eeek, ist das noch ne MKI oder ne Protovision ? Also alle AMA´s die ich kenne haben direkt an den Cinchbuchsen zwei Sockel für die Filterfunktionen. Bei deiner wird´s etwas schwerer :-? Hab hier n Pic von der die ich gerade da habe. Ist n bischen dunkel, aber die wichtigsten Dinge sind sichtbar. Hier sind auch noch die Schaltbilder von der AMA 50 MK2 : Teil 1 Teil 2 Muss mal schauen, wie dass mit der Plus Plus Variante zwecks weichenbeschaltung ausschaut. Edit 1 : Hast du zu deiner AMA n richtiges Handbuch ? Bzw kannst du dass was du hast mal einscannen und mir per email schicken ? Edit 2 : Kannst du evtl das Bild größer und schärfer bekommen ? Evtl kann ich dann auch noch etwas mehr sagen.
Das sind aber die normalen für die Stereo MK2, du hast aber die Plus PLus Variante, die scheint anderst aufgebaut zu sein Wenn du nur diese hast, dann probier mal dich mit In-Akustik Untermatten 12–14 79282 Ballrechten-Dottingen 07634–56100 http://www.in-akustik.com in Verbindung zu setzen, evtl können die dir die Unterlagen für die Plus Plus zukommen lassen. Werde da am Montag mal anrufen und hören was die da so zu sagen haben, vielleicht bekomme ich da als Firma mehr informationen 8) Andererseits hat die ++ starke ähnlichkeiten mit gewissen Protovision Endstufen ( AMA und Proto sind nicht identisch, nur gleich ) EDIT : Ein Bild aus dem Abstand wie bei meinem wäre gut, evtl ist dass nämlich tatsächlich eine Proto
Scheint dann baugleich zur Protovision 284 zu sein, schau dir mal deren Bedienungsanleitung an. http://www.formtapez.net/elektronik/endstufen/Protovision 284/
Blaue Pfeile sind die Widerstände, rote die Kondensatoren. Schau mal ob das mit der ++ übereinstimmt.
oh ich hab nur grob drüber geguckt so detailiert stehts bei der ama nicht cool danke für deine arbeit. hast was gut bei mir + edit: ja ist genau das platinen layout
hab sie nun bei 88Hz laufen ganz in Ordnung. sollte ich den sub dann als grenzfrequenz auch bei 88hz stelle oder ? also biss88hz an den sub alles drüber an die front
Ich würde es leicht darunter veruschen... genau kann man es vorher nicht sagen aber in den meisten Autos trennt man früher, um keine Überhöhung zu bekommen. Ich würde mal ca. 65Hz oder sowas in der Region als ersten Versuch anpeilen. Gruß, Mirko