Hi, ich möchte gerne wissen, wie man das Amaturenbrett rausbaut und was man dafür sonst noch alles demontieren muss? (Was brauche ich alles für Werkzeug; weil ich das ja alles mitnehmen muss...) Also ich will zum Schrotti und mir nen gutes gebrauchtes besorgen, um ein wenig daran zu verändern wenn ich mal bock hab. Ich habe nur 2 Runde Schalter in der nähe das Radios (Einer für die Heckscheibenheizung und der andere für die Nebelschlussleuchte). Wofür sind die anderen beiden, wenn man die drin hat? Dann muss ich noch wissen wie man die Heckscheibe und die beiden hinteren Seitenscheiben rausbaut und wieder reinsetzt. Hab mal was davon gehört das man die mit dem Fuß rausdrückt...; stimmt das? (Wie macht man das genau und brauch man dafür Werkzeug?) schonmal danke... Gruß Gambit
Also die Schalter sind für Nebelscheinwerfer und für Frontscheibenheizung. Und zum Ausbauen - spar dir die Mühe ich hab noch ein Graues und ein leicht verkraztes schwarzes im Keller liegen die ich gegen ne kleine Ablöse hergeben würde weil sie mir im Weg sind Interesse??
Eigentlich ne gute Idee, aber du wohnst zu weit weg... und da beim Schrotti bekomm ich das fast geschenkt. Und ein wenig Basteln macht ja auch bock
was zahlste denn??? also Versand wär 13.90 über GLS + ein kleiner Obulus weil ich will die dinger echt loshaben
Hi!! Ich schließ mich dem Thread mal an, damit ich keinen neuen öffnen muss.. Ich wollte mal den Tacho bzw. die ganze Intrumententafel ausbauen, weil ich mal gucken wollte, ob sich meine Anzeigen auch durchleuchten lassen( Blaue Tachobeleuchtung). Allerdings bin ich nur bis zur Plastikverglasung gekommen. Vorher hab ich jetzt das weiße Gehäuse(schon lausgeschraubt), aber ich bekomme es nicht so easy raus. Ich wollte jetzt nicht zu feste dran ziehen, um eventuell Kabel rauszureißen. Oder ist es notwendig, feste dran zuziehen, um das Gehäuse rauszubekommen? Ebenfalls weiß ich auch nicht genau, wie ich die schwarzen Abdeckungen abbekomme, auf denen die Ziffern stehen.. im Zusammenhang muss ich auch wissen, wie ich die Zeige los bekomme.. Ist das überhaupt von vorne möglich oder muss ich das alles von hinten lösen? Ich hoffe, mir kann jemand beschreiben, wie das ganze Gehäuse rausbekomme um dann ein bisschen rumwerkeln zu können.. ********** Noch ne kleine andere Frage: Wie bekomme ich die Seitenblinker am Kotflügel ab( also schräg unter dem Außenspiegel)? Sind immo orange und möchte gerne weiße anbringen. Kann mir das auch noch jemand erklären? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus! Viele Grüße, Gonzberg
Schieben... (das ist das wohl doch ein etwas größeres und abschweifenderes Thema) Sorry Krisu. (Kann ja verstehen das du das loswerden willst, aber ich bekomm das AB fast umsonst, weil der schrotti günstig ist und ich den gut kenne. Vielleicht muss ich das nichtmal ausbauen, aber wenn ja dann will ich gerüstet sein Setz das doch mal bei verkauf rein (Oder Ebay?); findet sich sicher einer für den kleinen Preis. Wie schaut es denn mit meinen fragen aus?
also du musst auf jeden fall links und rechts dir torx schrauben lösen und die unter der windschutzscheibe! dann musst du die ganzen kabel abbaun ,abknipsen wie auch immer !dann wenn vorhanden ,die mittelkonsole mit ausbauen ! lemkrad demontieren .glaub ich ne 24er nuss ! also mitnehmen ,torx bits,cuttermesse,zangen,und schraubenziehr ! schlitz und kreuz dann dürfte nix schief gehn ! ps hab auch noch nen graues rumliegen
was mir auf anhieb einfällt lenkrad weg 22er nuss verklediung um die lenksäule unten 4 schrauben innen 2 und oben 2 dann kanste das wegmachen mittelteil mit Radio und so rausmachen - 3 schrauben unter und hinter dem Ashcenbecher oben ist das ding nur geklipst vorsichtig dran ziehn dann geht das. schalter radio Heizungsregler rausmachen und stecker ziehn Tacho ausbaun entlang der windschutzscheibe sind 3 torx schrauben die mittlere ist hinter der kleine kappe. und die 4 Schrauben an den Seiten also in nähe der türgummis rausmachen dann musste noch den kompletten kabelbaum hinterm amaturenbrett lösen, oder zu schneidest ihn halt durch und dann gehts raus eigentlich kein großer akt, beim einbauen später weiste dann wies geht @Gonzberg also die Tachoumrahmung wegmachen - sind die 2 schrauben links und rfedhts neben lenkrad das kannste dann grad wegziehen die 4 Schrauben die du dann siehts am Tacho rausmachen und den Tacho rausziehen. Geht schwer aber geht sodas Du mit der Hand hintergreifen kannst und dann musst du den Stecker abmachen und die Tachowelle. Diese hat so ne Nase wo man draufdrücken muss dann kann man die abziehn wirst dann merken was ich meine. Zum Tacho auseinadner nehmen schau mal im Umbaustories forum
Von links nach rechts: - Nebelscheinwerfer - Nebelschlußleuchte - heizbare Heckscheibe - heizbare Frontscheibe (Deutschland und ein paar andere Länder) oder - Klima (z.B. Italien) Ich Dussel hab unsern damals leider ohne bestellt :kopfwand:
Na haste schon dein A-brett geholt? Ansonsten hab ich meins noch abzugeben. Wohne ja nicht soooooooooooo weit von dir entfernt.
bei mir ist die schalter reihen folge NEBELSCHLUSSLICHT, HECKSCHEIBENHEIZUNG. NIX, WIEDER NIX hab ich selbst umbestckt beim umbau auf rote beleuchtung
OK dann wäre ja schon das erste geklärt (thx an alle). Wie sieht es mit den Scheiben aus? Gruß Gambit
Gummilippe (von innen) an den Ecken der Fenster zur mitte der Fenster drücken und dann an der Stelle kräftig drücken. Wenn sie an deiner Ecke raus ist ist der rest ein Kinderspiel. Zur not noch an einer 2. Ecke dem Gummi nach innen ziehen und drücken!
Du legst in den Gummi eine Schnur (Kordel odér ein Stück Kabel), dann sprühst du den Gummi schön mit Silikon oder irgendwas anderes was schön flutscht ein. Dann drückt einer (geht am besten zu zweit) die Scheibe von außen an und der andere zieht innen die Kordel rein wobei sich die Gummilippe nach innen zieht. Fertig! Ich hoffe mal das dier die Erklärung reicht. Ansonsten mach ich mal ein paar Beispielbilder habe noch 3 Sätze Scheiben im Keller liegen!