Ambiente Light/Glasfaserbeleuchtung?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Fofi0207, 22. Juni 2008.

  1. Fofi0207

    Fofi0207 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Soderle jetzt mal wieder was von mir... da ich mitten in der Umbauphase stecke wurde ich von ein paar japanischen Conzept Cars und der aktuellen Sklasse inspiriert...
    Mir sind schon oft Bilder bei zb Google über den Weg gelaufen wo serienmäßig "Lichtstreifen" durch das Cockpit gehen meine frage ist nun wie man sowas am besten machen könnte durch einzelne LEDs oder ich habe auch mal gelesen das man Gfk so bearbeiten kann das es Licht leitet allerdings stelle ich mir das ein wenig schwer vor mit einer Lampe einen Streifen der durchs Cockpit geht zu beleuchten..
    Könnt ihr mir da weiterhelfen schonmal Danke im vorraus... und nein ich will keinen Kirmeswagen bauen...


    Hier noch ein paar Bilder:

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kannst doch Kaltlichtkatoden dafür nehmen, die sind biegsam und als Meterware zu bekommen und in etlichen Farben lieferbar.
    Du kannst aber auch eine starke LED nehmen und Plexiglas in Stangenform, welches sich mit einem Heißluftfön biegen läßt und da, wo Licht hin soll, machts du die Stange matt.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    seit wann ist eine Kaltlicht kathode Biegsam ?
     
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    glaub er meint da die flexiblen schläuche..aber halte ich für keine gute idee.
    denke am besten wird sein, dass man da was mit LEDs macht, allerdings wüsst ich jetzt net wie ma das licht dann am besten gleichmässig geleitet bekommt...
     
  5. TS
    Fofi0207

    Fofi0207 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für die Antworten... kennt ihr noch diese komischen Lampen die früher jeder hatte waren unten wie son Ufo und oben kamen ganz viele stangen raus die biegsam waren.. sah nen bisschen aus wie nen Pinsel... da hat das ja auch funktioniert die wurden von unten beleuchtet... naja freue mich auf weitere Ratschläge...
     
  6. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    meinst du sowas?
    [​IMG]
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja auch ein Glasfaserstück.
     
  8. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    genau, solchte teile sind das...
    werden aber mit ner normalen birne betrieben und dann mit flexiblen glasfaserteilen...

    http://cgi.ebay.de/Glasfaserleuchte...ryZ31292QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    überlegung wäre ja dann, dass du dir beispielsweise im beifahrerfussram wie sone doppelte wand machts, dahinter dann, die beleuchtungseinheit, evtl. mit sogar mit spannungswandler (viel. auch sone ufolampe direkt) und dann da irgendwie die (längeren) glasfaserteile dranknüppelst...

    denke das wird aber sehr schwer durchführbar sein, denn wo willst du solange glasfaserkabel herbekommen!? (hersteller der ufolampen??) und wie diese dann an die lampe dranbekommen, so dass diese das licht gleichmässig soweit leiten...!?

    bräuchte man da dann net auch ne stärkere lampe bzw. andere, besser lichtführende kabel!?

    cooles thema, aber fragen über fragen :D
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  10. TS
    Fofi0207

    Fofi0207 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau sone Lampe mein ich... wenn das Glasfaser ist müsste man dann nicht sone art "Wand" aus GFk modellieren können die so bearbeiten das sie gelativ durchsichtig ist und dann von hinten mit gut strahlenden LEDs beleuchten können??? Ich werd mich nachem Urlaub ma ran setzen und das ganze im Miniformat ausprobieren..