An alle Besitzer des Fiesta Puma ESDs 2x76DTM Bastuck

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 30. Juli 2008.

  1. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi Leute könnt ihr bitte mal nachschauen ob euere Variante genauso aufgebaut ist ? Normal sollte das eine alte sein aber irgendwie schaut das nicht so alt aus wegen dem Blech in der mitte ich meine gesagt bekommen zu haben das bei den alten Varianten 2 Rohre von den Endrohren direkt in den Topf gelangen und nicht nur so nen kleines rundes Löchlein kann mir das einer bestätigen ?

    Die Bilder sind direkt in die Endrohren fotografiert worden !
    [​IMG]
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Soweit ich das noch weiß ist das normal. Die haben ja nur im ESD was geändert und nicht beim anschweißen der Endrohre. Aber möchte das nicht 100% bestätigen.
     
  3. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    weis keiner mehr :)
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also so sah das damals auch bei meinen 2x76 dtm aus. aber geändert wurde ja der innenaufbau und nicht wie die die endrohrvarianten anbauen. denke das wird man so nicht unterscheiden können...
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    mein löchlein sieht auch so aus.

    hab die alte.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei den fiesta ESD's war das je nach endrohr immer so, bei meinem seat kommt ein rohr raus das sich dann in zweii gabelt
     
  7. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ok dann hab ich auch nen alten :)
    @Polar kannst du mir mal deine Bezeichnungsnummer geben (das was auf dem Topf drauf steht)
     
  8. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hab mal nen foto gemacht von dem typenschild normal ist es doch nen alter ESD ansonsten muss doch bei EG NO was stehen oder ? kann die nummer mal jemand mit seiner 100%tig alten Baureihe vergleichen ? Ich dachte immer bei den alten Baureihen sei das Typenschild auf den Topf geschweist ? [​IMG]
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    da steht doch was :think:

    [e1] 036186
     
  10. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ist eine E1 Nummer eine EG ?!!?
    weil hinter den EG NO nen Strich ist ?
     
  11. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    kann mir da keiner was genaueres sagen ?
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    frag doch mal Bastuck was du da für einen hast .
    da die neuen ja Überarbeitet wurden müssten sie ja eine neue Nummer bekommen haben .
     
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die werden sicher keine neue nummer bekommen haben..
    die haben nur die bausweise geändert, damit die werte auch eingehalten werden, die die töpfe auch vorher schon einhalten sollten...

    wie wärs mal mit was "flexiblem" von hinten durch den topf stecken? die alte bauweise war quasi nur nen gelöchertes rohr mit dämmstoff drumrum und die neue bauweise soll doch nen kammersystem sein, da kann man dann nichts mehr durchstecken, weil die rohre da versetzt drinne sitzen...
     
  14. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    das blöde is, er will den pott nur kaufen wenns ein alter ist. weil er einen neuen bereits hat und der zu leise ist (siehe anderer thread)

    und er kann ihn ja nich kaufen und dann zurückgeben wenn man was durchstecken kann hinten^^
     
  15. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich hab ihn daheim und man kann leicht was durchschieben ..
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wenn du das kackteil zuhause hast... warum zur hölle baust du das dingens nicht einfach mal drann, dann weißt du doch ob der dir laut genug ist, oder nicht....

    sorry, aber ich versteh echt nicht mehr was der thread hier bezwecken soll... :think:
     
  17. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    er hat ja einen alten dran wie es aussieht und macht sich hoffnungen doch nen neuen erwischt zu haben, der ihm ja zu leise ist.
    aber da er ja was durchschieben kann ist es wohl doch der alte.
    ich kenn ja den alten bastuck den der Lympo verkauft hat und sonor ja, aber laut nein
     
  18. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    laut = assi ;)

    meine meinung...
     
  19. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wenns laut und legal sein soll dann werfe ich nochmal MAGNAFLOW in den Raum. Bei Fragen bezüglich der Bezugsmöglichkeiten mich einfach anschreiben.

    Schonmal vorweg, NEIN ich verdiene mit der Werbung dafür garnichts und ich hänge auch in dem Vertrieb nicht mit drin.

    Nur ich hab so das Gefühl das mein Post den Auspuff betreffend einfach ignoriert wird. Er will es scheinbar nicht wahr haben. Ein Bastuck ist nunmal nicht laut. Das scheint er ja aber haben zu wollen. Da bleibt nur noch Magnaflow über oder eben was nicht legales nehmen.

    mfg Bofrostman
     
  20. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Iggy kannst du mir mal den Satz erklären ?

    ""ich kenn ja den alten bastuck den der Lympo verkauft hat und sonor ja, aber laut nein"""

    was willst du mir damit sagen :) ?