AN ALLE FORDFAHRER --- AUFRUF ZUR BLOCKADE VON E10 KRAFTSTOFF

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi94, 9. März 2011.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Liebe Leute,

    angesichts dieser unverschämten Arroganz der amtierienden Bundesregierung unter Bundeskanzlerin Merkel und dem Umweltminister Röttgen und dessen Befürwortern, rufe ich alle Ford Fahrer zur strikten Blockade von E10 Kraftstoff auf!!!

    YouTube - Biosprit E10 - Pressekonferenz zum Benzin-Gipfel am 08.03.2011 - Teil 2/3

    Leute was sagt ihr dazu...? Diese Arroganz mit dem Fahrzeugschein ist doch wohl unglaublich, oder???



    -----------------------------------------------------------------------------------------------



    Hier die restliche Konferenz:

    YouTube - Biosprit E10 - Pressekonferenz zum Benzin-Gipfel am 08.03.2011 - Teil 1/3

    YouTube - Biosprit E10 - Pressekonferenz zum Benzin-Gipfel am 08.03.2011 - Teil 3/3
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2011
  2. Capper

    Capper Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ganz ehrlich?^^
    Ich kann ihre reaktion verstehen.....
    Sie führen was neues ein wo mann nicht genau weiß kann man oder kann man nicht.
    Da gab es dann leute die haben sich bemüht eine liste zu erstellen mit wo ganz klar die herstellerfreigaben drauf sind und die bevölkerung, der verbraucher, ist sich zu schicklich das zu überprüfen und frist dabei die propagandierte verhaltensweise und schädlichkeit des "motorkillers" E10" . Da wird lieber Gesagt das sei scheiße und schlecht obwohl sie keine ahnung haben oder sich die scheiß mühe machen Nachzuschlagen.
    Der Grundgedanke an sich ist nämlich überhauptnicht Verkehrt,nämlich nicht der die verbraucher zu ärgern oder alle motoren kaputt zu machen ,sonder um sich immer mehr von den Nicht-regenerierbaren-Energielieferanten wegzukommen, auch wenn es noch im moment nicht so ökonomisch ist weil die INFRASTRUKTUR nicht genügend ausgebaut ist was die Jahre nach und nach kommen wird.

    Genauso wie leute achso Groß berichten ihre Motoren würden Ruckeln und enormen leistungsverlust haben.
    hier eine Rechenaufgabe:

    wir steigern die menge von 5% Ethanol im superbenzin auf 10 % Ethanol und nennen es E10.
    das heist wir haben 5 % mehr Ethanol im sprit
    Ethanol hatt ca 80% der Energie von Benzin
    das heist 20%weniger energie.

    die rechnung sind also 20% weniger auf 5% mehr ethanol
    und 20 % von 5% sind 1%.

    Also enthält das E10 gerade mal 1% weniger energie Als Benzin, was echt Lachhaft ist.

    Ich weiß zwar nicht ob es Rechtlich ok ist aber für euch werde ich die Freigabe liste der Dat für euch uppen.


    Und wenn man das alles so in betracht zieht ist die reaktion der Bevölkerun echt Lachhaft, da Tanken Lieber alle Super Plus:D:D naja wennse das geld so haben;)

    "Alle Fahrzeuge der Marke Ford sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 Geeignet."

    um das Beispielsweise seriös zu finden dauert es echt keine Minute.


    Mfg Capper
     

    Anhänge:

    • E10.pdf
      Dateigröße:
      1 MB
      Aufrufe:
      351
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    zwischen geeignet und gut für den motor ist aber ein unterschied, tanken können es hier im forum wohl die meisten. Nur die mi chip, motortuning.... können wohl kein e10 tanken (mich eingeschlossen). aber es geht hier viel zum angnst vor langzeitfolgen der neuen mischung.

    das ethanol gummi, dichtungen und auch alu angreift ist ja mitlerweile hinreichend bekannt. vermutlich würden die meisten autos noch 3 jahre damit poblemlos laufen, aber wer garantiert uns das unsere motoren keinen schaden nehmen? es gibt keinerlei studien über die langzeitverträglichkeit das neuen bios sprits.

    zumal noch der fade beigeschmacht dabei ist das mehr als die fläche österreichs gebraucht wird um mais und zuckerrohr anzubauen...


    ich hab nun das hier bestellt: Aufkleber

    mfg
     
  4. Capper

    Capper Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch nie behauptet das es nicht so sein, und eig könnt ihr ja alle tanken was ihr wollt.:)
    Nur ich finde es krass wie manche bzw die meisten menschen auf diese medien hysterie reagieren.
    und mit 3 jahren übertreibst du echt.
    zumindest bei einen gehalt von insgesamt bis zu 10%.
    naja was solls ich hab meine ihr eure meinung .
     
  5. Taffi

    Taffi Gast

    Der Aufkleber ist cool. Aufkleber

    Habe Ihn auch bestellt :)
     
  6. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    wäre das nicht so ne grausame farbe, ich würd mir echt einen bestellen :D

    naja, und ich wüsst nicht wohin damit :D
     
  7. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Lol - ihr kauft teureren Sprit und noch sinnfreie Aufkleber. Da hat die Wirtschaft doch, was sie will *g*

    Und der Staat kriegt auch, was er will - höhere Steuereinnahmen *g*

    Und die Mineralölindustrie kriegt auch, was sie will. Das teuer produzierte SuperPlus vertickt *g*

    Das Volk ist so niedlich bestechlich manchmal *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2011
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Es ist größtenteils Unsinn was du schreibst!
    Und das du eine solche Meinung vertrittst kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
    Du bist doch auch Auto Fahrer. Schaust du nicht auf die Preise an der Tanke?
    Überleg mal was ein Liter Benzin inzwischen kostet. Das ist doch alles nicht mehr normal.
    Das ist eine Lobby und der Staat verdient an dem ganzen kräftig mit.
    Die Liebe zur Umwelt und die Unabhängigkeit von anderen Ländern ist dabei nur ein Vorwand.

    Man könnte das ganze noch Stunden lang ausdiskutieren, nur bringt es an dieser Stelle nichts.
    Die Leute müssen auf die Strasse gehen, so wie es andere Länder auch machen.
    Statt dessen lassen wir jedes Jahr zu, dass Steuern angehoben werden, dass wir bis 67 Arbeiten gehen usw.
    Wohin wird das alles nur noch führen?
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Die eingentliche Frage sollte lauten:

    Wann platzt die Blase?

    Der Staat ist pleite, machen wir uns doch nichts vor.
    Merkel macht nur schön Wetter in der EU,und will überall die Finger drin haben. Warum wohl?

    Irgendwann platzt diese "Schönwetterblase" wie damals in 2001 die dotcom-Blase sich in Luft auflöste?
     
  10. Superlative

    Superlative Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Ich tanke sowieso aus Prinzip kein E10.
    Ich hab keine Lust, das mir mein teures Auto in ein paar Jahren Aufgrund eines Motorschadens, der nicht hätte sein sollen, Aufgrund von E10 abschmiert.
    Die Benzinpreise sind auch wieder ein ganz anderes Niveau, wie soll ich als Studentin das bezahlen. geht nur, weil mein Freund nen Großteil für mich mitbezahlt.
     
  11. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage mich ja, ob die Leute hier nur so ne scheisse Schreiben, oder ob sie auch Scheisse tanken...

    Die Klappe groß aufmachen tun doch hier nun nur die Leute, von denen man den Rest des Jahres NICHTS hört...

    Aber bei so nem Thema dann schön weit die Klappe aufreissen... naja naja naja...


    Ich könnte E10 fahren... Mein Motor macht das mit... Öftere Ölwechsel ? brauch ich nicht, meiner spuckt das durch seinen Ablauf (auch Auspuff genannt) eh wieder aus...

    ABER

    bevor über meinen Kopf hinweg irgendetwas ungeprüftes und vielleicht doch schädliches dauerhaft auf den Markt kommt, und ich doch eventuell einen Schaden davon tragen werde,
    warum das Risiko eingehen ??? Wenn man mir zu 100% belegen kann, dass mein Auto KEINEN Schaden, auch nicht auf Dauer davonträgt, werde ich etwas neues, noch absolut
    unbekanntes auch wohl tanken...

    Die bringen etwas auf den Markt, wovon sie selbst nicht mal die wirkliche Ahnung haben, wie es auf Dauer reagieren wird...

    Lasst uns ne Bombe bauen und ohne Tests in den Krieg ziehen... Vielleicht gehts gut, vielleicht wars das auch mit der Erde...
    (selbe Prinzip, nur weiter ausgeholt)

    nee sry, ich bin kein Versuchstier...
     
  12. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    @ capper
    du mags wohl recht haben das ein sehr großer teil der fahrzeuge die plörre vertragen
    aber die autos sind wie menschen die eine vertragen es gut die anderen vertragen es nicht so gut
    aber keine gibt ne angabe wie sich der motor verhalten tut mit dem mehr anteil von ethanol
    auch du kannst keine angaben machen
    ford oder andere hersteller könne mir viel erzählen das ich es ohne bedenken tanken kann
    nun denk mal scharf nach die dichtungen und leitungen die bei uns im fiesta sind haben schon ein paar jahre hinter sich
    nun kommt nocht mehr von diesem ethanol dazu mag es ein paar jahre gut gehn und dann
    meinst du ford oder ein anderer hersteller wird sich die mühe machen und dir den schaden bezahlen
    ich glaube weniger
    und warum sollen wir uns auch jeden scheiß an drehen lassen
    nun wehren wir uns mal gegen was wir nicht wollen
    und es zeigt wirkung
    hab in einer umfrage gesehen das über 90% der autofahrer das ding nicht wollen
    schon mal gedanken gemacht was das für die lebensmittelindustrie bedeutet wenn die bauern ihre felder nur für die spritindustrie nutzen da das geschgäft mit sprit viel lukrativer ist wie mit mit lebensmittel
    die preise der lebensmittel wird in die höhe schießen weil nicht mehr so viel produziert wird wie eigentlich gebraucht wird
    desweiteren müßen die felder gedüngt werden damit der rohstoff für e10 schneller gedeit dadurch entsteht ein gas das noch schlechter für die umweld ist als das co2
    den rattenschwanz was das e10 hinter sich zieht sieht keiner schwein
    man sieht nur ach da kommt weniger co2 am auspuff raus dann ist es gut für die umwelt
    sicher bin ich auch dafür das wir weg kommen bzw unabhängig machen zum öl aber nicht so
    warum wird das autogas nicht gefördert
    das gas ist eh ein abfallprodukt bei der öl gewinnung bzw herstellung
    und wenn ich zurückblicke hat man das ganze gas verbrannt direkt an der förderanlage bzw raffenerien
    nei das fördert man nicht
    man lässt die hersteller bzw die werkstätten die sie einbauen tun was sie wollen bezüglich den einbaupreisen und tut in dieser hinsicht nichts


    ich sag nur wir sollen uns nicht jeden scheiß auf die nase binden lassen
    und wenn es nur damit geht das e10 zu bojkotieren
    zahle ich gerne 8 cent drauf auch wenn ich nicht soviel geld habe
    lieber ich weiß meinem motor tut es gut und ich erspar mir irgendwelche reparatuern die eventuell auf mich zu kommen könnten


    gruß vojo
     
  13. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0

    und du machst auch mit ob du willst oder nicht so ist es eben
     
  14. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
Es sind keine weiteren Antworten möglich.