an die 1,8 er 16v motorkenner

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaCruiser, 11. Oktober 2005.

  1. FiestaCruiser

    FiestaCruiser Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    also n freund von mir hat auch nen 16v xr2i genau den gleichen den ich habe und er sagt, der hat in mom was macken weil die batterie komplett tot war der stand 3 monate ohne zu starten oder so sprang aber problemlos an aber wenn der den ne weile im standgas laufen lässt geht die drehzahl immer hoch und runter, so tief runter das der fast aus geht der sagt ich muß mal ne längere runde damit fahren weil sich er leerlaufregler oder so irgendwie über son ding einstellt. auf jeden fall meinte der das geht dann weg was sagt ihr dazu????

    gruß sascha:wink:
     
  2. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ähm, bin zwar kein 1,8er-Kennner, fahr nur 1,1er, aber nach meinem Wissen, hat das Steuergerät keine Werte mehr, wenn man es so lange vom Saft abklemmt und muss so neu angelernt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2005
  3. TS
    FiestaCruiser

    FiestaCruiser Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    aso und das heißt???? was muß man tun???? wenn ich das jetzt richtig verstehe hat der recht oder wie?
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am besten fährt er den erstma lwieder vorsichtig ein, erst ein paar Km Stadtverkehr,dann Landstraße und dann an auf die AB.

    Danach sollte das Steuergerät wieder richtig angelernt sein.
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Das Steuergerät löscht sich nicht!!!

    Die Drehzahlschwankungen kommen vom LLRV, event mal ausbauen und mit Bremsenreiniger durchspülen, so wars bei meinem!!!

    Und ne längere Ausfahrt nach langer Standzeit ist nicht verkehrt nur alles sachte angehen!!!
     
  6. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich muss das neu angelernt werden, wenn das so lange von der Stromversorgung abgeschnitten war.
     
  7. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Jo das Steuergerät is dann ersma im lernprogramm.
    Da er jetz wieder werte hat klemm es ersma wieder ab und wart 3 stunden.
    Dann anklemmen

    Starten und ihn so ca.4 Minuten im leerlauf laufen lassen damit er den sich merken kann.
    Danach 3 Minuten bei so 1200U/min .
    Und das alles mit getretener Kupplung (kann sein das ich mich irre, aber bei mir hats ohne ned funktioniert... warum auch immer. wie gesagt meine persönliche erfahrung)
    Danach ne kurze fahrt (ohne vorher neu zu starten).
    Dorf, Landstraße und vielleicht ein kurzes Stück Autobahn damit er alle Lastzustände wieder kennt.

    Danach sollte wieder alles normal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005
  8. max0815

    max0815 Gast

    ich habe bei mir letzt das getriebe umgebaut und denn simmerring erneuert das auto stand 5 tage vorne hochgebockt und batterie abgeklemmt alls ich fertig war habe ich ihn runtergestellt 5 minuten geleiertund bin damitgefahren da war nix verstellt oder gelöscht
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    glaub das mit dem alernen verwechseln hier einige mit dem fehlerspeicher löschen
     
  10. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wollt schon sagen...
    Mein 16v stand nen 3/4 Jahr ohne Batterie und der sprang sofort ohne mucken an!
    Mein Mondeo steht Saison bedingt auch in der Garage und der hat sowas auch nicht!!!
    Und als letztes, wenn man nen Steuergerät im Keller liegen hat und man wechelt dies dann müsste man das ja dann auch neu anlernen und (sorry) das hatte ich auch noch nicht...
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Dieses Anlernen ist nicht nötig. Da braucht man keine Kupplung treten oder sonst was. Die Ford Leute wären ja schön blöd, wenn man jedes mal im Frühjahr angewiesen wäre das Steuergerät auf komplizierte Art und Weise neu anzulernen. Das macht der alles wärend der normalen Fahrt, bis er meint er hat genug Informationen gesammelt.