Huhu, das Faltdach ist ja ganz witzig im Sommer. Das dachte ich mir gestern mittag auch und hab' das Dach aufgemacht. Beim Zumachen sind dann irgendwelche Kleinteile weggeflogen und es hat sich nur noch die eine Seite bewegt. Daraufhin habe ich die Halteschiene weggeschraubt und hatte dann das halbe Dach in der Hand. Naja, die Halterung, an der das Dach wie auch immer mal befestigt war, ist halb rausgerissen. Ichhab' dann das Dach wieder irgendwie reingepfriemelt, was aber nichts daran geändert hat, dass es nicht mehr auf und zu geht. Jetzt ist das Dach zwar in der Laufschiene, aber die Führung ist woanders als das Dach... nachdem ich's zugeschoben habe, ist es heute früh auf der Bundesstraße immer ein Stückchen weiter aufgegangen, Das ist ja auch scheiße. Weiß irgendein Calypsobesitzer, ob man das reparieren kann, bzw. was eine Reparatur in der Werkstatt in etwa kosten würde? Oder kann man das Dach nicht festschrauben?!? Wäre auch eine Lösung :roll:
Hhmmm, dann kannst Du ja froh sein. Bei mir öffnet das Dach jetzt ganz automatisch - bei schneller Autobahnfahrt...
So, gestern abend hab' ich's noch gemeinsam mit 'nem Kumpel festgeschraubt. Zwei Schrauben 'rein - sitzt fest, besser als je zuvor Da wackelt jetzt nix mehr!
Das Plastikteil, welches das Dach führt, ist auf beiden Seiten aus dem Spiralstab rausgebrochen. Das heißt, das Dach kann mit der Hand auf- und zugemacht werden. Und ab 100 km/h vom Fahrtwind. Der E-Motor ist i.O. Jetzt geht das Dach natürlich nicht mehr auf, wir haben vorne zwei Schrauben reingejagt. Damit ist das Faltdach nun fest mit dem Auto verbunden.
Ja, mein Dachhimmel hat lauter schwarze Streifen vom Auf- uns zumachen, irgendwas schabt da wohl immer. Aber wenigstens ist es jetzt leiser während der Fahrt, weil das Dach nicht mehr so flackert und auch endlich richtig dicht ist.
Ich hab das Problem, dass bei meinem Faltdach zu wenig Power hintersteckt. Es geht "relativ" gut auf. Wird mal langsamer aber es geht mit bischen nachdrücken ) Beim zumachen klappts auch ganz gut nur der letzte cm funtzt net. Da bleibt es dann stehen und man muss es von aussen runterdrücken. Mir gehen langsam bei Regen die Handtücher für den Sitz aus ) Scheisse wenn einen das Wasser ins Auto läuft
Ja, das kenne ich, so war's bei mir auch die letzten Wochen vor dem Knock-Out. Öl' doch mal, vielleicht bringt das was.
Mach' doch Gummipropfen (heißt das so?) 'rein. Weiß eigentlich mittlerweile jemand, was die Dachreparatur kostet?
Hat jemand Erfahrung damit, dem Calypso anstelle dem Faltdach ein Stahldach draufzuschweißen? Ist das TÜVkonform? Die Windgeräusche nerven mich zu sehr.