Hi Leute Meine Schule is endlich vorbei... Ich reanimiere meinen Fiesta wieder etwas für 2009. Dabei soll auch die Motoroptik dran kommen. Mir gefällt einfach der Ansaugschlauch über dem Ventildeckel nicht.. Das Turborohr hat so mancher.. Geschweige das K&N zeug oder irgendwelche Karbon kram. Samco Bögen und Edelstahlrohre würden mein Auge erfreuen. Ich hab zuerst an eine eigenbau Ansaugbrücke gedacht.. mit 80mm Querverrohrung. Einspritzbalken mit Zwischenplatte und Ventilen würde ich gleich lassen Bringts nebst Optik auch Leistung..? Was geht da ab wenn plötzlich mehr Volumen in der Ansaugbrücke ist? Da wird doch der Luftmengenmesser noch träger und Beschleunigung eher schlechter. Muss da ein Eingriff ins Programm erfolgen? Wenn nicht Eigenbau dann möcht ich die Drosselklappe tiefer und Senkrecht wie beim 2L Mondeo oder Focus. Passt das einfach so? THX Gruss Lotus
Bei den kurzen saugrohren mußt du aber 10000u/min drehen damit was geht, im mitleren drehzhalberreich wird da garnix mehr gehen. Wenn du die leistungscharakteristig behalten möchtes müssen die saugrohe atwa die gleiche länge und dicke haben, für mehr drehzhal muß das ganze kürzer und dicker, für mehr drehmoment unten raus länger und dünner. Das volumen des sammmlers wirkt sich irgendwie auf den unteren drehzhalberreich aus, dafür hab ich aber keine formel zur hand am einfachsten währe es die plastik ansaugbrücke vom mondeo, focus usw zu verbauen, dafür mußt du nur dne heizungskühler aus dem weg schaffen
ich denke auch über eine andere Ansaugbrücke nach. Ich würde es mal mit einer vom RS2000 versuchen wenn man die Adaptieren kann.
Das wär bestimmt möglich die RS 2000 zu adaptieren...! Es wird wohl eine Zwischenplatte brauchen, was die ganze sache zurückschiebt. Gefällt mir auch sehr gut. Die Halsabschneider hier in den Abbrüchen wollen nur ganze Motoren Verkaufen.. :hau: Wenn einer noch so eine Rumfliegen hat.. ich zahl dafür. Klar.. ist nicht zu vergleichen, aber der Super 1600 hat ein Riesen Kollektorvolumen... Fänd eine eigenkonstruktion auch geil. @ToppeR : du hast doch eine Spezialanfertigung.. wie sieht das genau aus:think:
mit den Blue Shock kann man das nicht vergleichen. Der hat 4 Drosselklappen á 45 mm Druchmesser. Ist halt eine Einzeldrosselanlage mit Luftsammler. Therotisch könnte ich auch mit offnen Trichter fahren. Ich denke aber über ein zweites Auto nach deshalb wegen der RS2000 Ansaugbrücke. Habe einige günstig bei ebay gesehn.
ich hab noch ne umgeschweisste rs2000 ansaugbrücke liegen.mit passendem zetecflansch und anschluß für die drosselklappe..hab ich mal von nem bekannten geerbt der die allerdings an nem zetecturbo hatte. bin nur irgendwie seit 2 jahren nicht dazu gekommen die mal zu verbauen.muss ja dann auch luftfilterkasten geändert werden,wenn man nicht gerade n k+n fährt. bin aber auch im zwiespalt ob das eher leistung bringt oder frisst.... bei intresse kann ich ja mal n bild machen.
dazu kommt das man sich was mit den LLRV einfallen lassen muß und mit den Drosselklappenpoti. Kann ich auch mal Bilder von haben ? Frederic.Foerster@gmx.net
http://cgi.ebay.co.uk/ROVER-800-820...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14 http://cgi.ebay.co.uk/Rover-220-420...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14 Nur als Beispiele. Die sollen doch auch passen z.m. machen es einige Engländer die die Zetec's auf Turbo umbauen. Gruß Sandro
ich werd am samstag bilder von der rs brücke machen.vorher komm ich leider nicht in meine halle.llrv sitzt da übrigens auch mit dran.
für den ST150 gibt es extra ein Ansaugbrücke vom Cosworth die so aussieht. Im inneren sind extra Trichter drin eingebaut.
@ ToopeR Ich gehe davon aus du meinst sowas hier. :ja: http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/DSC00118.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/DSC00117.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/23032007139.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/23032007138.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/07032007120.jpg
der meint sowas hier .. ist für die Duratec modelle .. gibt aber mittlerweile mehrere da der motor ja auch bei mazda verbaut ist .. die Brücke beim mk6 ist denke ich aus dem fiesta Cup wo die 1.6er motoren gefahren sind ..
Ich bin auch grad dabei mir selbst eine zu bauen, plan aber grad erst, für die Bilderfreaks is da noch nix dabei. Muß dafür auch erst meinen Bremskraftverstärker und HBZ tiefer setzen.
Ich wusste doch noch das ich es noch habe.. hier seeehr seeeehr interessant http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/010.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/009.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/008.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/007.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/007-2.jpg http://i238.photobucket.com/albums/ff58/Fiesta85/006-2.jpg Gruß Sandro