Andere Ansaugbrücken?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lotus, 20. Oktober 2008.

  1. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Hi Leute

    Meine Schule is endlich vorbei... Ich reanimiere meinen Fiesta wieder etwas für 2009. Dabei soll auch die Motoroptik dran kommen. Mir gefällt einfach der Ansaugschlauch über dem Ventildeckel nicht.. Das Turborohr hat so mancher.. Geschweige das K&N zeug oder irgendwelche Karbon kram. Samco Bögen und Edelstahlrohre würden mein Auge erfreuen.

    Ich hab zuerst an eine eigenbau Ansaugbrücke gedacht..
    mit 80mm Querverrohrung. Einspritzbalken mit Zwischenplatte und Ventilen würde ich gleich lassen

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bringts nebst Optik auch Leistung..? Was geht da ab wenn plötzlich mehr Volumen in der Ansaugbrücke ist? Da wird doch der Luftmengenmesser noch träger und Beschleunigung eher schlechter. Muss da ein Eingriff ins Programm erfolgen?

    Wenn nicht Eigenbau dann möcht ich die Drosselklappe tiefer und Senkrecht wie beim 2L Mondeo oder Focus. Passt das einfach so?

    THX
    Gruss Lotus
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei den kurzen saugrohren mußt du aber 10000u/min drehen damit was geht, im mitleren drehzhalberreich wird da garnix mehr gehen. Wenn du die leistungscharakteristig behalten möchtes müssen die saugrohe atwa die gleiche länge und dicke haben, für mehr drehzhal muß das ganze kürzer und dicker, für mehr drehmoment unten raus länger und dünner. Das volumen des sammmlers wirkt sich irgendwie auf den unteren drehzhalberreich aus, dafür hab ich aber keine formel zur hand

    am einfachsten währe es die plastik ansaugbrücke vom mondeo, focus usw zu verbauen, dafür mußt du nur dne heizungskühler aus dem weg schaffen
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ich denke auch über eine andere Ansaugbrücke nach. Ich würde es mal mit einer vom RS2000 versuchen wenn man die Adaptieren kann.
     
  4. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Das wär bestimmt möglich die RS 2000 zu adaptieren...! Es wird wohl eine Zwischenplatte brauchen, was die ganze sache zurückschiebt. Gefällt mir auch sehr gut. Die Halsabschneider hier in den Abbrüchen wollen nur ganze Motoren Verkaufen.. :hau:

    Wenn einer noch so eine Rumfliegen hat.. ich zahl dafür.

    Klar.. ist nicht zu vergleichen, aber der Super 1600 hat ein Riesen Kollektorvolumen... Fänd eine eigenkonstruktion auch geil.

    @ToppeR : du hast doch eine Spezialanfertigung.. wie sieht das genau aus:think:

    [​IMG]
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    mit den Blue Shock kann man das nicht vergleichen. Der hat 4 Drosselklappen á 45 mm Druchmesser. Ist halt eine Einzeldrosselanlage mit Luftsammler. Therotisch könnte ich auch mit offnen Trichter fahren.

    Ich denke aber über ein zweites Auto nach deshalb wegen der RS2000 Ansaugbrücke. Habe einige günstig bei ebay gesehn.
     
  6. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    ich hab noch ne umgeschweisste rs2000 ansaugbrücke liegen.mit passendem zetecflansch und anschluß für die drosselklappe..hab ich mal von nem bekannten geerbt der die allerdings an nem zetecturbo hatte. bin nur irgendwie seit 2 jahren nicht dazu gekommen die mal zu verbauen.muss ja dann auch luftfilterkasten geändert werden,wenn man nicht gerade n k+n fährt.
    bin aber auch im zwiespalt ob das eher leistung bringt oder frisst.... bei intresse kann ich ja mal n bild machen.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    dazu kommt das man sich was mit den LLRV einfallen lassen muß und mit den Drosselklappenpoti.
    Kann ich auch mal Bilder von haben ?
    Frederic.Foerster@gmx.net
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich hätt die Bilder von der Rs Brücke auch gerne, fiestaxr@gmx.net

    MfG Flo
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    focus ST müßte auch passen, is aber fast unmöglich aufzutreiben
     
  10. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn mit den Zetec Ansaugbrücken von Rover? Die sollen doch auch passen. Gruß Sandro
     
  11. loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
  12. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
  13. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    ich werd am samstag bilder von der rs brücke machen.vorher komm ich leider nicht in meine halle.llrv sitzt da übrigens auch mit dran.
     
  14. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    [​IMG]

    das scheint eine umgebaute FRP oder S1600-Kit-Car Ansaugbrücke zu sein.
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    für den ST150 gibt es extra ein Ansaugbrücke vom Cosworth die so aussieht. Im inneren sind extra Trichter drin eingebaut.
     
  16. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
  17. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    der meint sowas hier .. ist für die Duratec modelle .. gibt aber mittlerweile mehrere da der motor ja auch bei mazda verbaut ist ..

    [​IMG]


    die Brücke beim mk6 ist denke ich aus dem fiesta Cup wo die 1.6er motoren gefahren sind ..
     
  18. Rsfips

    Rsfips Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin auch grad dabei mir selbst eine zu bauen, plan aber grad erst, für die Bilderfreaks is da noch nix dabei. Muß dafür auch erst meinen Bremskraftverstärker und HBZ tiefer setzen.
     
  19. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
  20. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was sind das den für rote und blaue dinger und warum haben sie 2 verschiedene farben?