Also folgende Situation: Mir sind die unbelüfteten Scheibchen im KA doch etwas schwach. Nun habe ich vor einigen Monaten die kleine Bremsanlage aus nem Puma bekommen (innenbelüftet). Vor 2 Tagen hab ich beim netten TÜV-Mensch angerufen und gefragt was nötig ist um diese eingetragen zu bekommen. Er meinte, ich bräuchte irgendne Bestätigung von Ford dass Hauptbremszylinder, etc. vom KA für die Puma-Anlage geeignet seien. Ich beim Freundlichen um die Ecke angerufen. Er konnte mir auch nicht direkt weiterhelfen. Ich sollte bei Ford Köln anrufen. Gesagt, Getan: Da wiederrum ne Tante drangehabt: Ich solle ihnen Kopien von beiden Fzg-Scheinen zufaxen (hat man ja auch alles so zuhause rumfliegen...). Werd ich jetzt die Tage mal machen. Trotzdem würd mich mal interessieren was normalerweise für so eine Eintragung notwenndig ist. Dazu kommt dann noch dass ich zu der Anlage Nordmann-Scheiben bekommen hab die zwar passen, aber zu denen es keine ABE fürn Puma gibt. Nur Fiesta, Escort & Co. Krieg ich die mit eingetragen?! BtW: Die kleine Bremsanlage vom Puma hat die gleichen Maße wie die, die später im KA verbaut wurde.
Grad unter dieser Voraussetzung würde ich die Bremse einfach so dranschrauben und mir den Gang zum TÜV sparen... Ansonsten hab ich zB. am Porsche ne andere Bremse dran, die wurde per Einzelabnahme eingetragen. Einmal übern Bremsenprüfstand gerockert, halbstündiger Fahrversuch vom Prüfer, Pedaltesterei mit Motor an und mit Motor aus und massig Euros aufn Tisch. Eingetragen wurde dann Hersteller der Anlage inkl. Durchmesser der Scheiben.
Genau,weil der Ka,genau wie der Fiesta auch mit dieser Bremse ausgeliefert wurden,wenn ich dich recht verstehe hast du von 239mm masiv auf 239mm belüftet gewechselt:gruebel: ,also drauf bauen schnauze halten und fahren. So nun dazu was normalerweise für so eine Eintragung notwendig ist,viel Zeit und Geld,bedeutet es werden Fahrtest gemacht Bremstest,aber da es sich um org. Fiesta,Ka und Puma Teile geht brauchste nur ne freigabe von Ford,die bekommste hier, kunden@ford.com hier must du deine Fahrzeugdaten angeben und die Ford Teilenr. von den Teilen die du verbaut hast. Aber wie gesagt vergiss das alles und fahr so damit.
Okay, dann hätte ich noch das winzige Problem dass meine Nordmann-Scheiben zwar in die Anlage passen, ich aber keine ABE für die Scheiben hab für KA oder Puma sondern nur für Fiesta und Escort... Im Prinzip kann ich mir doch einfach z.b. gelochte Zimmermann-Scheiben mit ABE für den späteren KA holen und drin fahren. Passt ja alles problemlos?! Ich schreib trotzdem mal ne Mail an Ford... Hat jemand zufällig grad die Fahrzeugdaten vom Puma? Schlüsselnummern vermute ich mal reichen?!
Du brauchst nicht die Daten vom Puma,sondern die von nem KA mit den Innenbelüfteten. Die Schlüsselnr.vom Puma kann ich dir geben zu1 010226 zu2 8566 zu3 310002 ABE/EG-BE Nr.: e13*95/54*0024*0000 vielleicht hilft es ja,aber wie gesagt du brauchst die Daten von nem KA,das wäre einfacher,frag doch einfach mal in der Abteilung KA nach wer die Innenbelüfteten hat,ist die einfachere Methode. Hier sind die gelochten innenbelüfteten von Zimmermann(Nordmann)für den KA. http://www.nordmannbremsen.de/shop/...ID=PHPSESSID=334c49a60d160da9f7eb3aa339bb4c3c Geht leider nich direkt zu der Seite sondern nur zur Homepage klick dich da mal durch.
Ich häng mich grad mal mit dran Wie siehts dann aus wenn ich von Ka Bremse auf Mondeo V6 2.5L Bremse wechsle?
Also ganz ehrlich,ich hab noch nie gesehen das nen Prüfer ne Bremse so genau unter die Luppe genommen hat um zu sehen,ob die eventuell von einem anderen Modell ist,solange sie aufen Prüfstand so funktioniert hat,wie sie soll.
Die Sache ist eher die, dass du z.b. eine Teilschuld kriegen kannst, wenn das ganze bei nem Unfall vom Gutachter aufgedeckt wird. Aber gut, wegen der Anlage an sich mach ich mir auch keine großen Sorgen, das Problem ist nur, dass ich jetzt noch Scheiben kaufen müsste, obwohl ich die top Nordmann-Scheiben hier liegen hab, die auch passen, für die ich aber keine ABE für den KA hab!!! :bäh:
Das wird auf jeden fall ne Einzelabnahme,da es die 278mm Bremse nie für den KA gab und zu allem überfluß must du noch die Bohrungen für die Halteschrauben der Zangen von 10mm auf 12mm aufbohren und zwischen Achsschenkel und Bremsscheibe ne 3mm Spurplatte legen damit die Bremsscheibe weiter raus kommt,hab ich gerade bei meinem Fiesta gemacht.
Die Scheiben werden zwar für den Puma angeboten, allerdings ausdrücklich ohne ABE. Für den KA werden sie erst gar nicht angeboten, folglich gibts auch keine ABE für den KA... Leider! Ich werd das ganze jetzt mal so einbauen und fahren und dann bei Gelegenheit andere Scheiben holen.
: FORD KA (RB_) 1.3 i (1996/09 - 0/, 44KW (60PS), 1299ccm, 4 Zylinder) Sportbremsscheibe gelocht vornBS 1528 L Gelochte Sportbremsscheiben verbessern das Ansprechverhalten, verringern die Fadingneigung und sorgen für eine permanente Reinigung der Bremsklötze. Wir empfehlen bei sportlicher Fahrweise Ferodo DS Performance. Preise pro Stück Ford, Abm.:239.5 X 20, Gesamthöhe=43, Bef. Lochzahl=4 Euro57,45inkl. Mwst. Und was ist das,Scheibe gelocht und Innenbelüftet für den KA.
Schön und gut, aber ich habe die 1528 LS Scheiben, sprich gelocht und geschlitzt und die haben keine ABE für den KA. Findest du wenn du nach Scheiben für den Puma suchst. Dort steht dann wie gesagt ausdrücklich "ohne ABE"
Jo,das ist die von mir geliebte standart Antwort vom Kundendienst,nochmal,wenn du sie unbedingt eingetragen haben willst,bau sie drauf,pack die Alte in den Kofferraum und fahr so zum TÜV,dann kann der Mensch vom TÜV die Anlagen ja vergleichen. Du hast bestimmt mit den Puma Daten bei Ford nachgefragt,wenn dann am anderen ende einer sitzt der nicht all zu viel ahnung hat wirds abgelehnt.
Ich habe meinen ja auf RS2000 Bremse vorne und hinten umgebaut und um die einzutragen ist der TÜV auch nur mal über den Bremsenprüfstand gefahren und hat geschaut ob alles ordentlich befestigt und verlegt ist. Hat aber ein paar Euros gekostet.