Ich werd in naher Zukunft in den FoFi meiner Frau ne Heckklappenentriegelung ausbauen. Nur mir fehlt der Motor dazu, alles andere hab ich ja. Würde da nicht auch ein Motor von einer universellen ZV gehn?
Habe bei mir nen Stellmotor von einer Universal ZV drin und funktioniert so schon seit 4 Jahren tadellos.
Warum das ? (ausbauen...) Ansich ja nur sind die oft zu schwach für die Aufgabe. Es käme auf einen Versuch an. GreetS Rob
der orig ford motor ist doch praktisch nur n stell motor stärker sind nur die seilzug dinger hatte auch erst nen normalen stell motor von ner zv drinn der ist aber abgefakket da ich das über den lekstockschalter laufen lasse und das teil dann irgendwie ne halbe std beim fahren ann war^^
Quatsch mit Soße!! :roll: Die Seilzug Motoren sind verdammt schwach und fangen schon nach einem Jahr an zu vibrieren
klar gehen die euch Reihenweise kaputt, denn die sind nicht für Dauerströme gemaacht! Ihr dürft sie nur kurz belasten
Also ich hab nen Schlacht FoFi bekommen wo eigendlich alles drin ist was mein Frauchens FoFi nicht hat Beh. Frontscheibe alles getönte Scheiben, ZV,el FH und auch diese Heckklappenentriegelung. Aber bei letzterer fehlt der Motor und da mein alter Escort eh in die Presse kommt und ich da ne universelle ZV drinhabe wollte ich einen Stellmotor nehmen und den dann da anschliessen. Kabel usw ist keine Problem. Achja DZM hat der Schlacht FoFi auch einen aber da muss ich erstmal gucken wie ich das mache da bei meinem Frauchens Fiesta der hat einen Airbag und das mit dieser Airbaglampe hat der Schlacht Fiesta nicht.
das hätt ich jetzt nicht gewusst das der abgeraucht ist da da zu lang strom drauf war....[ironiemodus aus] also meiner ist ungefähr n jahr drinn und da vibriert nichts und der ist stark wie am ersten tag
das hätt ich jetzt nicht gewusst das der abgeraucht ist da da zu lang strom drauf war....[ironiemodus aus] also meiner ist ungefähr n jahr drinn und da vibriert nichts und der ist stark wie am ersten tag
hab auch "nur" einen aus ner uni zv drinnen einwandfrei weiß auch ned was die leute immer machen das die teile abrauchen
Und noch ne Frage, ist der Motor hinten Plus gesteuert oder Minus? Weil der Stecker der an die 4er Kontaktplatte kommt der kommt an die Stelle wo auch der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung ist.
du bekommst Masse von der Heckklappe, und Plus von deiner Kontaktplatte (also von deinem Schalter vorne im Auto)
Super danke. Aber eine Frage hab ich noch die mir merkwürdig vorkommt. Hat jetzt aber nix mit der Heckklappe zu tun. Wenn ich abends die Fahrertür öffne geht ja die Innenbeleuchtung an aber wenn man die Beifahrerseite öffnet leuchtet die Lampe etwas heller egal ob dann die Fahrertür noch offen ist oder nicht. Mit Masse hat das nix zu tun , da ich den Kontaktschalter schon in der Mangel hatte. Sogar direktes anklemmen an Masse hat keine Änderung gebracht. Es ist zwar nicht störend aber komisch ist das schon.
Die Birne in der Decke kriegt doch Masse vom Kontakt an der Tür, hast du denn denFahrerseitenkontakt mal rausgebaut und in gesäubert und auch die Kontaktfläche am Holm?
So ich hab heute den Rest eingebaut und geht fast alles. Muss nur nochmal die Beleuchtung vom Schalter der Heckklappenentriegelung neu anlöten, also das kleine Birnchen und die beh. Frontscheibe da geht irgendwie nur ein einziger Faden was ich irgendwie nicht glauben kann. Ich denke das das ein Masseproblem ist da die Löcher für die Schrauben für Massekontakt schön fett lakiert waren und ich hab da nur die Schraube reingedreht ohne was blankzukratzen. Mach ich Montag.. Aber sonst funzt alles. (el FH,ZV Heckklappenentriegelung hab ich dann doch mit einem Stellmotor von einer universellen ZV gemacht, war zwar etwas Denksport wie und wo aber nu gehts ja super. Das mit der Beleuchtung mach ich auch Montag, bin heute nicht zu gekommen bei dem Wetter.