Anfänger sucht Rat...Kommt schon :)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Bl4cky, 13. Juni 2008.

  1. Bl4cky

    Bl4cky Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich begrüße mich mal selbst im Forum und hoffe selbst mal dem ein oder anderen helfen zu können,habe bis jetzt immer nur passiv mitgelesen,nun aber selbst mal ein paar Fragen :ja:

    Also,
    ich habe einen Ford Fiesta JBS 96 er (kurz FoFi 96er) Jahrgang vor der Tür stehen,und mache mich allmählich mit der Thematik des Car Hifi vertraut,habe bisher schon das alte DoppelDIN gegen ein JVC-KDG501 ausgetauscht,war nicht schwer,einfach Ford-zu-Din Kabeladapter gekauft,und eine passende Blende wegen dem DoppelDIN Schacht,angeschlossen und es funzt ganz beachtlich :finger:

    Leider kreischen die Lautsprecher vorne bei Lautstärke 25 und der niedrigsten Hochton Einstellung schon los,hinten war schon ein 3-Wege Compo von Magnat "3rd" verbaut,auch nicht das wahre,aber erstmal ausreichend...Ihr merkt,ich habs nicht so mit dem kurzfassen :D...

    Ich habe nun folgendes vor,am Sonntag bekomme ich eine Endstufe und einen Woofer im Kasten,an die Endstufe soll vorerst der Woofer + die alten Magnat angeklemmt werden,das sollte mir vorerst reichen,jedoch ist mein Problem im vorderen Teil des FoFi´s angesiedelt,ich habe mich nun mehrere Stunden durch Google,Hifi-Foren etc gequält,bekomme aber irgendwie keine richtige Antwort,eventuell verwende ich auch immer den falschen Suchstring,aber vielleicht könnt Ihr mich ja jetzt aufklären,wäre verdammt geil :peace:

    Ich möchte gerne wissen:

    1.
    Der FoFi hat vorne 13er Aufnahmen,jedoch bin ich bei der Suche nach der Einbautiefe auf unterschiedliche Antworten gestoßen,mehrfach auf circa 50mm aber auch mal auf auf 70mm,weiß jemand eine genaue Zahl?
    Wenn nur 50mm gegeben sind,gibt es dann dafür so etwas wie Lautsprecherringe die mir nochmal 10mm schenken,hab für den FoFi Bj 96 leider nichts gefunden,wenn einer mehr weiß,bitte Link.

    2.
    Was haltet Ihr von diesen Compo System C Quence RS130 13cm 2-Wege ,ich will kein HighEnd Produkt,wurde aber mehrfach auf dieses Set aufmerksam gemacht,bekomme das für schlappe 35 inkl Versand,ist das in Ordnung? Nochmals,ich will kein HighEnd wo ich jede Nuance einer Note raushöre,und in diesem Preisrahmen liegen,wenn mir CarHifi dann Spaß macht,werd ich auch mehr investieren :)

    So,nun hoffe ich mal auf qualitativ hochwertige Beiträge,und keine Quantitative Posts,wenn ich Infos vergessen habe,einfach schreiben ich trage es dann nach... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    zu 1. Ich weiß dass es ca. 50mm sind.. .70 sind meiner meinung schon etwas zu hoch gegriffen.. Lautsprecherringe gibt es, aber ich würde dir sowieso zu 100% dazu raten, ringe aus alu oder mdf zu kaufen (oder anfertigen).. denn ein richtiges FS fängt mit dem einbauen an...

    eben mal so nen 35 euro inkl. versand teil kaufen und dann nur schnell reinhauhen geht nun mal nicht.. sehr wichtig ist vorne die dämmung... du kommst mit dämmung + kabelgedöns etc. schon auf min. 150 Euro..

    zu 2. ich persönlich finde das sys "dreckig" .. hab es mal gehört... spiel total unsauber.... wenn du mir sagt, was fürn musikgeschmack du hast, dann kann ich dir auch einen tipp geben, was du kaufen könntest..

    nochmal zu 2. versteh ich das richtig? du willst erst billig kaufen und wenn es dir ned gefällt (bzw. car-hifi dir dann gefällt) kaufst du nochmal? dann kaufst du ja 2 mal? ich finde das irgendwie sinnfrei.. wäre doch besser gleich gescheites zeug zu kaufen..


    zum abschluss noch zu deinen hinteren boxen....

    1. Stehst du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne? (Nein, deswegen sollte ein richtiges FS verbaut werden, hintere boxen rausschmeisen.. VOR ALLEM; WENN DIE IN DER HUTABLAGE SIND)

    2. 5-türer oder boxen in der hutablage?

    3. wenn hinten boxen, dann NUR übers radio mitlaufen lassen.. das FS an eine richtige amp..
     
  3. TS
    Bl4cky

    Bl4cky Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort,mal kurz antworten...

    1. Hab da welche aus Kunststoff entdeckt,kann mir keine selbst bauen da ich hier nur in einer Mietwohnung lebe,und keine Garage mehr habe habe,somit sind Stichsäge und Konsorten verstaut,hab also so gesehen garnichts für den Eigenbau hier - aber hab mir überlegt die aus Kunststoff zu kaufen,
    http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=7497026
    einen Kumepl der CNC Fräser ist mitzugeben,der scannt das Teil dann ein und lässt es auch Alu nachfräsen,wäre vielleicht die beste Alternative für mich,wie viel bringt der Adapter den circa an Höhe? Dämmung wird auch kommen...irgendwann...aber nicht bald,hab gelesen das es sehr wichtig ist,aber dazu brauch ich dann auch gleich den Schwung Kleingeld,will mir lieber erstmal die Komponenten verbauen,dann die Feinheiten..

    2. Hmz,habe mehrere gute Berichte zu dem SYS gelesen,mein Musikgeschmack ist eigentlich HipHop,House,Rap,RnB und gewisser Rock ala Linkin Park...gib mir gerne einen Tipp,beachte aber das ich maximal 50 € investieren möchte,das ganze Zeug kommt nur an den Radio,nur hinten wird alles über AMP angeschlossen...

    Das mit dem Konzert ist mir eigentlich schon bewusst das es vor meiner Nase stattfindet,jedoch bleibe ich dabei vorne ein 2-Wege ans Radio zu schließen,und hinten mit der kommt dann nochmal ein paar klare Mittel-Hochtöner zusätzlich zum Woofer rein,meine Freunde sollen ja auch was von dem Konzert haben ;) Boxen kommen in eine MDF Hutablage,die ich ordentlich befestigen werde,ich habe mich bereits über Risiken informiert..

    So,danke für deine Antworten,aber wie gesagt möchte ich erstmal die FLS übers Radio betreiben,was mit der Zeit und je nach Lust und Luane kommt,weiß ich noch nicht :)


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  4. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ganz kurze antwort.... wenn du eh genau das verbauen willst, was sich dreckig anhört + total lebensgefährlich ist, dann frag doch einfach nicht nach was gut ist.. weil wenn du es eh nicht kaufst, dann isses ja egal...

    FS übers radio (schmarrn)
    Boxen in hutablage (schmarrn)
    hintere boxen auf amp (schmarrn)

    also du machst alles falsch, was man falsch machen kann : )
     
  5. TS
    Bl4cky

    Bl4cky Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hab lediglich nach der Einbautiefe gefragt...danke für die Antwort...
    Dann habe ich gefragt ob mir die Adapter cirka 1 cm an Tiefe bringen,bisher unbeantwortet...
    Und zudem ob die Kompo einigermaßen gut ist,das hast du mir mit "dreckig" geantwortet,nun warte ich auf andere Vorschläge :think:

    Hatte mich auch immer belesen und gehört das ein gutes Frontsystem das beste ist,jedoch mag ich es halt vorne und hinten gleich gut,4(Mittel-Tief).4(Hochtöner).1(Woofer) System sozusagen,klar das du mir nur helfen willst,aber ich habe mich eben dazu entschlossen,wenn ich mehr will,werd ich das schon merken und verscherbel das alte Set bei der Bucht,nichts für ungut,ich bin dir dankbar für deine Antworten :ja:


    Kann sein das ich ein wenig engstirnig rüberkomme,aber so bin ich nunmal :p

    Greetz
     
  6. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    vertrau den leuten hier mal!

    Was du vorhast ist wirklich blödsinn und Hutablage is dazu noch gefährlich, wenn man mal vom scheiß Klang (und ich mein wirklich scheiße) absieht!!!

    Kauf von mir aus die Komponenten, aber schließ den Kram gescheit an...Compo vorne übers Radio und hinten übern Amp....Auf so ne Idee zu kommen is schon hart!

    Grüße
     
  7. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    1. Ob die Adapter was an Tiefe bringen, bestimmt.. wieviel kA. hab die dinger ja ned..
    2.Die Kompo spielt unsauber... deswegen dreckig... aber für 50 euro kann ich dir kein gutes compo system empfehlen ... nur gebrauchte sachen wie ein powerbass es 5c oder nen hertz esk 165 (da brauchste dann aber 16er adapter)
    3. dass du die aus alu nachfräsen lassen willst, hört sich sehr gut an. Da frag ich mich aber dann, wenn du dir die mühe machst, warum nicht gleich dämmen, da biste ja dann schon dabei...
    4. Wenn du dir eine MDF Hutablage hinten einbauen willst, mach... aber dann schreib nicht in nen paar wochen einen neuen thread "anlage hört sich schlecht an" ein gutes FS an der AMP hört sich ca. 10000000000000 mal besser an, als FS übers radio und die boxen hinten an der amp, das ist sowas von sinnfrei ehrlich...
    5. wenn du 2 mal kaufen willst mach, ich hindere dich nicht daran...


    MfG :B
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    auch auf die gefahr hin, dass mein beitrag, wie schon so oft in der vergangenheit, editiert/bearbeitet und beschnitten wird:

    schreib mal den ford552 an. das is ein hifihändler hier aus dem forum. der hat nen cnc mann an der hand, der die ringe auf anfrage drehen lässt. Hier gehts lang schreib ihm mal ne email, sag ihm was du möchtest. er wird dir garantiert weiter helfen können.

    zur hutablage sag ich jetzt einfach mal nichts, die anderen haben da schon oft genug in dem thread hier hin gewiesen und in anderen steht es oft genug, was du garantiert zur kenntnis genommen hast, wenn du dich belesen hast, wie du es sagst.
     
  9. TS
    Bl4cky

    Bl4cky Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    war verhindert deswegen die relativ späte Antwort...

    Also bestellt habe ich mir nun die 13er Compo von SinusLive SL 130,da Powerbass derzeit nicht lieferbar war,werde ich mir aber beizeiten auch zulegen,da ein Kollege auch noch eine Compo braucht,dann einfach mal sehen welches mich mehr imponiert.

    Zum Thema FS,werde mir da sicherlich auch irgendwann einen Amp dranhängen,aber da müssen auch erstmal gescheite FLS her,wenn es soweit ist investiere ich auch gerne noch in einen Amp.

    Zu den Matten,kommen noch...

    Danke erstmal für die Hilfe,wie gesagt Kumpel fräst mir die Dinger dann nach,so habe ich einen guten satten Klang aus dem FS..