Anfängerfragen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Joby-atvs, 9. Mai 2006.

  1. Joby-atvs

    Joby-atvs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab in meiner Karre nen Radio mit einem Vorverstärkerausgang. Kann ich da eine Endstufe, daran dann die 4 Boxen (sind zZ. noch am Radio dran) und ne Bassbox ranhängen? Oder kann ich auch einfach ne Bassbox mit Endstufe an den Chinch-Ausgang hängen und die Boxen am Radio lassen? Wieviele Kanäle brauch die Endstufe? Muss ich sonst noch was beachten? Echt keine Ahnung.

    Grüße,
    Joby
     
  2. KrizFezta

    KrizFezta Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich gehe mal davon aus das dein radio so ca. 4x45w hat und du die standart boxen drinne hast.Falls du nich vorhast vorne und hinten die standart boxen auszutauschen dann würde sich ein Mono Amp empfehlen damit kriegste nähmlich mehr power vom verstärker auf den einen ausgang und kannst somit nen krasseren teller betreiben.ich weiß natürlich nich wie tief du noch im dschungel der sound anlage im auto versinken willst wenn du noch mehr sachen vorhast is das natürlich was anderes.

    naja musste sehen was de machst kannst ja schreiben wies gelaufen is und wenn was is schreibste einfach nochma rein.
     
  3. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Also am Radio hast du maximal 4x15W und selbst das bezweifele ich noch. Sehr weit kommt man damit logischerweise nicht.

    An den Cinch-Ausgang kannst du eine Endstufe hängen. Direkt einen Sub daran geht nicht!

    Die Anzahl der Kanäle der Endstufe hängt davon ab was du dran hängen willst. Pro Lautsprecher 1 Kanal und für den Subwoofer brückt man oft 2 Kanäle weil man dann mehr Leistung hat als an einem.

    Theoretisch bräuchtes du dann eine 5, bzw. 6 Kanäle. Das gibts in einer Stufe oder halt getrennt auf 4-Kanal plus 2-, bzw. 1-Kanal.

    Mein Tipp wäre:
    Kauf dir ne 4-Kanal-Endstufe und hängt daran die Frontlautsprecher an 2 Kanäle (da würd ich dir auch raten die gegen ein klanglich besseres 2-Wege-Komponenten-System zu tauschen).
    An die anderen 2 Kanäle hängst du einen Subwoofer gebrückt.

    Die Hecklautsprecher schließt du entweder nicht an oder lässt sie am Radio mitlaufen. Die vermurksen eh meistens nur das Klangbild!

    Wenn du Empfehlungen haben willst für die Komponenten müsste man wissen was du vor hast auszugeben.
    Aber schau dir mal die letzten paar Beiträge hier im Car-Hifi-Forum an. Da kommen solche "Kaufberatungs-Nachfragen" am laufenden Band!
     
  4. TS
    Joby-atvs

    Joby-atvs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch.
    Auf was muss ich eigentlich achten bei meinen Boxen? Sie haben jeweils 180 Watt. Könnte ich auch eine Endstufe anschließen die mehr Ausgangsleistung hat, oder verträgt sich das nicht mit den Lautsprechern? Wie ist das mit einem Sub, könnte ich einen 200Watter an eine Endstufe mit 250W Ausgangsleistung pro Kanal ranhängen?

    Grüße.
     
  5. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0