Anfrage auf Hilfe beim Motorumbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 15. März 2009.

  1. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    also bitte erstmal keinen Anschiss wegen SuFu, ich habe nicht jeden Beitrag nach Antworten auf meine Frage durchsucht, tut mir leid, wobei bei der Masse an Beiträgen zu dem Thema hätte es mir dann Leid getan :p

    Naja wie auch immer, es geht sich um folgendes:

    Ich fahr immer noch gemütlich meine 1.3er Nudel, mehr schlecht asl recht, aufm Downhill gehts noch aber alles andre kann man iwie knicken und ich hab mir überlegt da nen 1.8er unter Umständen reinzubauen. Hab mich informiert, unterschiede 1.8er, 1.6er, worauf man ahcten muss blabla, kennter ja. Jetz ist abe rmein erstes Problem, dass ich diesen Sommer ausbildung anfange und auf jedsten mein Auto brauche, aslo en Motorumbau innerhalb weniger Tage geschehen sollte, was ich alleine def nicht Packe...Also die eigentliche Frage ob hier iwer ausser Nähe von Köln (ich selber komme aus Wermelskirchen, jaja ich weiß kennt kein Schwein :D) ist, der theoretisch, sollte mal sowas anstehen, interesse hätte mir bei nem Umbau zu helfen?

    Geht mir schonmal darum vorher so die Möglichkeiten zu klären, weil ich noch im Kopf hin und her überlege, sonst den Fofi innen Jahr weg zu tun und mir en etwas neueres Auto zu kaufen, wegen Rost und Leistung und ka, jedenfalls kann ich mich so leicht nicht von meinem Schatzi trennen, auf den ich jetz so eingefahren bin.
    Was coo, wäre, wenn hie rmal en paar Leute schreiben würden, was die beim Tüv geblecht haben für die Eintragung, hab en paar mal 200 gelesen, kommt man denn damit wirklich hin?

    Also insgesamt is die Wahrscheinlichkeit ohnehin ziemlich klein, da ich auf jeden unter 1000 bleiben wollte und mir dann erstmal en Unfallwagen für vllt 200-300 suchen will und naja ich glaub das wird "schwer?!"

    Vielen Dank und mfG

    EternalRider
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie du schon sagtest, wäre ein Unfall- bzw. Schlachtwagen ganz sinnvoll damit man auch wirklich alles parat hat. Sonst geht nämlich die suche nach Kleinteilen los und dann kann sich der Umbau schonmal über Wochen hinaus zögern.

    Bei den Kosten solltest du so etwa 1.500 - 2.000€ einplanen. Schliesslich kommen neben Anschaffung und Tüv noch einige andere Sachen dazu wie z.B. Zahnriemenwechsel etc. oder auch Ersatzteile wenn was kaputt geht.

    Für die Eintragung holst du dir am besten von Ford ne Unbedenklichkeitsbescheinigung. Da steht dann für den Tüv alles drin was geändert wurde und macht die Eintragung auch leichter und günstiger.

    Ein geeigneter Platz zum Umbauen sollte natürlich auch vorhanden sein. Optimalerweise halt mit Bühne und guter Werkzeugausstattung. dann ist so ein Umbau auch in ein paar Tagen, vll. sogar an einem Wochenende gemacht.
     
  3. gehst im forum mal auf die karte oben da siehste wer alles aus köln kommt (sind sehr viele)
    und die fragste einfach mal an
     
  4. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Jopp,
    ich könnte natürlich die Leute asu Köln direkt fragen, ABER es steht ja noch nix fest, also würde ich das dann wenn miteinander verbinden, wenn sowas ansteht, wäre halt nur interessant zu wissen, ob jmd überhaupt bereit ist, wenn er schonmal sonnne Umbau hinter sich hat, mit Erfahrung ohne Ende quasi beizustehen.

    und irgendwie so die erhoffte Antwort wat ne Eintragung kostet habsch jetz uch noch nich^^

    trotzdem schonmal vielen Dank

    EternalRider
     
  5. fragste z.b. mal den chris 16v oder so
     
  6. Shadowman

    Shadowman Gast

    Ausserdem wäre es nach dem, was man momentan so hört doch auch sinnvoll zu erfahren, ob der Tüv in Köln da große Zicken macht oder obs eher problemlos geht.
    Klar kommt es immer darauf an, wie etwas gemacht wird, aber selbst wenn etwas vernünftig gemacht wurde, könnte es trotzdem sein, dass die da mucken machen.
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    jups, mußte selbst 5 Tüvs abklappern bis jemand sich trotz UBB den eingetragen hat. war dann aber auch erstaunlich günstig :klatsch:

    Wenn fragen hast, hab schon von 1,3er auf 1,6er 6v auf 1,8er 16v und auf 1,4er PTE umgebaut. Ist ,vorrausgesetzt alle Teile sind da, an einem WE locker machbar :peace:
     
  8. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Jo, mit 2 Mann locker von Freitag bis Sonntag alles fertig.
     
  9. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    ist in dem einen Wochenende (ich geh mal von Freitags Mittags bis Sonntag-Abends aus, es sei denn ihr hab andre Wochenenden ;) ) das Überarbeiten des Motors, aslo die Teile die da Neu gemacht werden Müssen/Sollten schon mit drin? Also würde, wenn ich dat mache auch ganz gerne son Putzaufwand betreiben, wie in unserer Machs-Dir Selbst-Fotostory :D !

    Also ich müsste jetz als Grundlage erstmal wissen was ich an Teilen vom Xr2i übernehmen muss und was ich davon wahrscheinlich ausnem Schlachtfahrzeug nehmen kann und NICHT nachkaufen muss.
    Dann müsste ich mal wissen, was ich an Teilen für den Motor brauche wie Zylinderkopfdichtung und was ich noch (oder eben grade nicht :p), en ungefährer Preis dabei wäre hilfreich, bzw ich würde mich bei eBay dementsprechend auch mal umschauen!

    Dann @ Maica: (hab dich auch grade schon bei icq geaddet, also nisch wundern)

    Hab mal gegoogelt wären 130 Km bis zu dir, wenn du sonner Sache zustimmen würdest, hast du denn en Stellplatz für meinen + Geschlachtetes da und wie siehts aus mit dem nötigen Werkzeug, die vordere Motorhalterung muss ja z.b. iwie geschweißt werden nich?
    Also beim KnowHow vertrau ich hier jedem ausm Forum eh blind^^, aber es wäre interessant, wie weit der Tüv von dir entfernt ist und was du bezahlt hast und obs sinnvoll wäre das direkt miteinander zu verbinden, de rkennt dich ja dann bestimmt auch eh noch oder :D

    EternalRider
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    woher aus köln kommste? :ja: ach ich seh gerade, wir kennen uns doch...

    know how ist da, einiges an werkzeug auch, nur es ist kein platz in der halle....

    nen tüver hab ich in mülheim auch, das wird kein problem mit ubb und wenns ordentlich gemacht wird...
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Öhm Werkzeug währ kein Thema.Werkstatt müßt ich ausräumen, hab leider keine Bühne, Motorkran geht is aber umstänlicher. Stellplatz für beide wird schwierig, hier stehen schon 4 Fiestas rum die stellenweise noch auf Aufbau bzw schlachtung warten. Schweißen mußte nix is alles Plug and Play, die Drehmomentstütze vom 16V kann man auch mit schrauben festbekommen, is fummelig aber geht. Außerdem Zeitlich ist bei mir ziemlich eng. Muß noch 2 Motorumbauten, 1 Winterklo und noch diverse andere Sachen dieses Frühjahr machen.

    Tüv war 96€ inkl. FW und felgen Eintragung :B
     
  12. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Mensch Maica,

    haste mit dem Tüv Prüfer geschlafen oder deine Seele verkauft, dass das so billig is? :D

    was hasten noch da an Schlachtungs Motoren, fällt da noch en Happen ab? Fragen kost ja nix^^

    Also ich denke auch nicht dass das vor mai viel gibt, ich fahr selber erst seit nem Jahr Auto und steck im Moment im Abitur und das würde ich gerne mal über die Bühne bringen bevors ans Auto geht.
    Das mit dem Plug and Play wundert mich aber wenns bei dir mitter Abnahme geklappt hat, warum nicht, wo issen der Tüv wo du warst, vllt lohnts sich ja in Köln bei irgendwem den Umbau zu machen, wenn du keine Zeit hast und dann mal eben zu dir hoch zu fahren (kleine testfahrt mit dem neuen, dich abzuholen und deinem Tüver (dann muss ich nich mit dem schlafen) en kurzen besuch abzustatten^^

    @ djvandeflow

    Hi, wäre schon cool, wenn das mit Köln klappen würde wäre ja bissl mehr in der Nähe komme ja aus Wermelskirchen was vllt 40-50 Km von köln weg ist, aber das spielt eig auch kaum ne Rolle. Nur wenn du Platz probleme hast wirds quasi eng...wie siehts denn bei dir mit hebebühne aus, hab iwo gelesen, dass man Motor+ getriebe einfacher untenrum rausbekommt ?!

    und ich brauch noch ne Liste was die neuzumachenden Teile angeht, das wäre ziemlich nützlich, weil ich ja im Moment noch alle sTheoretisch durchgehe und mein Ziel zwischen 700-1000 Okken liegt und der liebe Tüv-mensch mich d aschonmal was näher dranbringt :D

    EternalRider
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    überrede den maica, dass er zum nächsten poll treffen kommt, dann können wir uns ja mal damit beschäftigen. ne bestandsaufnahme machen, ne teileliste und vllt absprachen, wann es wo gemacht wird...

    finde das online immer doof, da kann schnell was vergessen werden oder man bekommt falsche infos. wenn man sich mal zusammensetzt kann man auch in ruhe über den tüv reden, man muss seine kontakte ja nicht so offen preisgeben :ja:
     
  14. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Issen Argument, müssen wa dem Maica aber selber überlassen.

    Wann issen so ganz nebenbei, das nächste Poll-Treffen? (muss auch vorher def meine Front noch lackieren und die hinteren Kotflügel, iwie ist die braune Pest übern Winter wieder zurückgekehrt und so würde ich mich auf jedem treffen Schämen :D)

    @ Maica: kannst mir sonst auch per icq paar daten zu deinem Tüv mensch sagen, dann könnte ich das mit der Entfernung abschätzen, das wäre schonmal nicht schlecht.

    Ich frag jetz moin erstmal en Kollegen ob ich über den an en Transportmittel für en Schrott-Xr2 komme, da ich ja bei dem auch schon sparen will und en unfallwagen suche, am besten wäre natürlich auffahrunfall :D , aber das willsch auch keinem Xr2 wünschen^^

    Wie siehts denn innerhalb dieses Wochenende aus mit Schweißen von bestimmten Roststellen, aslo ich würd eganz gerne meinen Fofi, anch dem Umbau noch ganz gerne en paar Jährchen fahren....
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    poll immer erster sonntag im monat, also 5.4.

    weiß jetzt nicht, wen du angesprochen hast, aber ich kann dieses we noch nicht, da noch klausurphase ist. danach kann man sich auch mal spontan treffen...
     
  16. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Asou,
    sry das is falsch rübbagekommen :D ich meint innerhalb dieses Wochendes, WELCHES 3 tage umfasst und an dem der Motor gewechselt werden soll :D
    Aber eig isses ne gute Idee, wenn wir uns so mal treffen, und vllt mal bei mein Auto gucken, kannste mir vllt bissl Schweißen beibringen?
    mhh ich sag ja Mai is ok aber April wird eng, ich hab am 4.4. Geb, feier dann vom 3.4. rein und vllt am 5.4. mitter Familie wieder raus^^, aber da das noch nicht feststeht, guck ich wegen dem Poll-Treffen nochmal spontan!
     
  17. Shadowman

    Shadowman Gast

    Ich glaube ich muss mich hier auch mal einklinken ;)

    Ich wohne ja direkt beim Treffpunkt. DJ, bei mir steht auch noch ne Eintragung von nem Gewinde + Felgen an. Du sagst, dass du jemanden in Mülheim hast. Kannst du da in etwa nen Preis abschätzen?
    Is ein FK Highsport, Distanzscheiben und RH Alutec Felgen.

    Da könnte man ja am 5.4. in Poll mal drüber quatschen, wenn du da sein solltest.
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    über preise kann ich nicht viel sagen, da wird auch nicht viel zu machen sein, nen prüfer zu kennen hat eher andere vorteile...ich meine pro eintragung bezahlt man etwas zw. 15€ und 25€. wenn du alle papiere hast und nummern gut zu erkennen sind, wird ne kurze runde damit gefahren und wenn nichts schleift ist das ne sache von 20 min.

    denke schon, dass ich da sein werde, dann kann man sich ja mal drüber unterhalten...
     
  19. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    So,
    hab jetz schonmal en paar eitere Sachen abgeklärt, wo ich en Schlachtfahrzeug vllt erstmal hinstellen kann, aber ich hab im Moment das Problem, dass keiner von meinen Kollegen en Führerschein für mit Anhänger fahren hat...den Anhänger selbe rkäme ich vllt sogar dran, hat sonst irgendwer ne idee wie man en Unfallfahrzeug transportieren kann? :D

    und dann nochmal zu den Teilen die ich Umrüsten muss:
    Ausm Xr2i kann ich doch nehmen:
    - Motor + Getriebe
    - Bremsanlage vorne + Hinten (is hinten auhc ne Trommelbremse drin nur größer?)
    - ?Querlenker? (wenn ja wie is das mit den Manchetten, die da ausschlagen können?)
    - Kabelbaum (sollte man dne komplett wechseln ode rgibts die Möglichkeit nur den Teil im Motorraum zu wechseln?)
    - Steuergerät auch oder? der spritzt ja wenn ganz anders ein?!
    was is denn mit so Sachen wie der Hinterachse oder so? Also wäre cool, wenn das hier jemand vervollständigen könnte UND mir mal wer sagt was ich am Motorblock alles neu machen muss/sollte?!
     
  20. Shadowman

    Shadowman Gast

    Die Bremsen solltest du übernehmen. Zwar hast du hinten keine Gewichtsveränderung durch den Motorumbau, jedoch ist es angenehmer, wenn du hinten auch eine angepasste Bremsanlage hast.

    Soweit ich weis sind die Querlenker vom 8V und vom 16V unterschiedlich. Ich würde die vom Schlachtfahrzeug nehmen. Dann könntest du auch in einem Zug die Buchsen wechseln, da die auf Grund des alters gerne mal reißen und es dann beim einfedern anfängt zu quietschen.

    Der Kabelbaum kann soweit ich das verstanden hatte getrennt werden, sodass du nur den Motorraum verkabeln musst. Wenns anders sein sollte kannst du ja den Kabelbaum aus dem Schlachtfahrzeug nehmen und den Inneren Teil abtrennen. Dann kannst du deinen jetzigen inneren Kabelbaum daran packen.

    Steuergerät kann ich garnichts zu sagen, aber wenn du das hast solltest du das auch übernehmen.

    Am Motor sollten auf jeden fall die normalen Verschleißteile wie Zylinderkopfdichtung u. Ventildeckeldichtung gewechselt werden. Ausserdem würde ich die Filter erneuern (Luft-, Öl-, Benzinfilter). Dann könntest du auch noch dein Zylinderkopf machen lassen.
    Und wenn dann noch zu viel Geld übrig ist auch die Ventile neu machen ;)

    Mal gucken, was den anderen noch einfällt.