anl-sicherung

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von hippisw, 8. Dezember 2004.

  1. hippisw

    hippisw Gast

    tachjen, wie komme ich auf die richtige größe für ne sicherung? hab mir heute ne anl sicherung für direkt nach der batterie gekauft, der aus meinem hifi-laden hat gemeint das ich bei 2 endstufen schön 150A nehmen sollte. aber mir kommt des so hoch vor?!
    is des iegal wirum ich die sicherung einbaue?
    danke für eure hilfe! :party:
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    der wert der sicherung richtet sich nach dem verwendeten kabel und das sollte sich nach der endstufenleistung richten


    wierum du die verbaust is scheissegal
     
  3. TS
    hippisw

    hippisw Gast

    hab kabel mit 25mm² und ne endstufe von rockford mit 350W rms
    und (zur zeit noch :oops: ) ne blaupunkt mit 80?! W rms

    sind die 150A da okay? was passiert wenn die sicherung zu klein bzw. zu groß is?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    guck ma was direkt an der endstufe für eine sicherung drann is. Wenn da z.B. eine Endstufe mit 2x25A und die andere mit 1x30A abgesichert is addierst du die Werte, also in dem fall 80A. Die Sicherung für vorne mus also mindestesn 80A verkraften allso solltest du mit 100A oder 120A absichern.
     
  5. TS
    hippisw

    hippisw Gast

    aber 150A würden nix kaput machen bzw. wäre nicht schlimm
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    nen 25² kabel würd ich max mit 100A absichern

    die sicherung ist ja fürs kabel da und nicht für die Endstufen
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Sicherung vorne richtet sich, wie Didi schon gesagt hat, nach dem verwendeten Kabel. 150A sind für 25mm² aber zu hoch. Laut EMMA sollte man ein 25mm²Kabel maximal mit 125A absichern. Mit 100A machst aber garantiert nichts verkehrt.

    EDIT: narf... 1minute zu lahm :roll: