Anlage/Car Hifi Einbau im JD 3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von TiMMeEeY, 14. Juni 2006.

  1. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Is ja recht Viva X, deswegen find ich den Treat trotzdem nicht im falschem Forum.

    Weil es für mich u.a. ja auch interessant währe was Timmey sich für Lautsprecher ein baut, und andere MK6 Fahrer könnte es auch Interessieren.
    Wie Black Bastard scho gesagt hatte, im CarHifi Bereich ist vielleicht ein Mk6 Treat zwischen 30 anderen. Was die anderen in Ihren Mk1-5 einbauen ist etwas mehr als was wir im moment in unseren Mk6 haben und das Intressiert ned!
    Weil ich glaub keiner baut sein Mk6 zum Zweisitzer und macht hinten alles Hifi mit Gfk rein... denke man versteht was ich meine.

    man da bekomm ich so nen Hals.
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das blüht ja nur von Vorurteilen.

    Also Radio haste also schon, das heißt du willst für 600-1000 Euro Lautsprecher kaufen?
     
  3. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Man sollte schonmal über den Tellerrand schauen und nicht aus falschem Stolz sinnvollte Unterforen ignorieren und mit unbegründeten Vorurteilen abtun.
    Hättet ihr mal geschaut ist da etwa ein Beitrag von MK5JAS (oder so...) der ja mitlerweile einen blauen ST fährt und sich dort von einem sehr fähigen Händler etwas völlig alltagstaugliches einbauen lassen hat. Schaut euch das etwa mal an ;)

    Ansonsten würde ich dir raten nur vorne neue "Boxen" (nennt man übrigens im allgemeinen Lautsprecher, da Boxen eine Sportart ist und ein Unwort für Lautsprecher) einzubauen. Dsa spart zum einen Geld und würde dir das Klangbild nicht so verzerren. Du könntest die serienmässigen (hat der welche? Ist doch ein 4Türer oder?) drinne lassen. Wenn es kein 4Türer ist würde ich hinten garkeine verbauen sondern nur vorne ein gescheites Frontsystem und hinten einen Sub. vorne würde ich die Hochtöner evlt in die A-Säule oder die Spiegeldreiecke verfrachten, in die türen 13er oder 16er mit Adaptern

    Den Sub in die Reserveradmulde ist eine gute Idee, würde ich auch in Betracht ziehen. Könnte man auch mit einem doppelten Boden verbinden um die Endstufe(n) drunter zu bauen. Nur das Volumen vom Gehäuse muss dann auch passen für den Sub!

    Was auch wichtig ist: Kannst du den Einbau und den Bau vom Gehäuse etc komplett selber machen oder musst du das vom Händler machen lassen?
    Der Einbau würde dann ja auch viel Geld kosten im Verhältnis zum Budget

    noch ein Kommentar zu ACR: Das ist nur eine Kette und der Name ACR sagt nichts über die Qualität der Angestellten aus. Dort gibt es sowohl ins Positive als auch ins Negative teilweise extreme Schwankungen!
    Wenn ich mir den ACR bei uns in der Nähe anschaue und den als Standart nehmen würde könnte ich das etwa niemandem empfehlen ;)
     
  4. ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    @ fips nur weil es carhifi forum heisst , bedeutet das nich das da nur 2 sitzer rumfahren , ich würde mal behaupten 90% aller user fahren eh altagstaugliche autos, die nicht zum 2 sitzer oder mit irgend nem gfk zeugs ausgebaut sind , ich möchte jez nicht hier das letzte wort haben , aber ich möchte das du es verstehst :konfuzi: , ich versteh dein standpunkt ja auch , aber um sich über komponenten zu informieren ist das eindeutig das flasche forum , wenn es nacha um den einbau geht , dann währe es vllt richtig hier. mfg viva :)
     
  5. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde einfach mal sagen es sollte ein MOD entscheiden wo es hinkommt. Wenn es wirklich hier so falsch ist dann wird es sicvher einer schon verschieben. So und lasst lasst das streiten sein, sind doch alle nur User in dem Forum und nicht Godlike.

    Mein Kommentar dazu;)
     
  6. ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    hast es doch eh schon im carhifi gepostet :) bin zufrieden jez :wink:, möchte doch nur das du auch gut beraten wirst und das dir keiner irgend nen scheiss empfiehlt
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    sag ich ja ordentlich klingen solls und da musst du schon was investieren :)
    Das hat nix mit "pimp scheisse shows" zu tun :bäh:

    Aber du hast recht für Musik wird das auch reichen, wenn du schon ein Radio hast
    Da bekommst schon einiges brauchbares !
     
  8. TS
    TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Bitte an mich bezahlen...100 000 € pro Tag :konfuzi:


    Habe den Beitrag ja jetz im Car Hifi "dingensdabumsda" und was ist keiner Antwortet:-?
    Hachja muss man alles selber machen !?!? :Heul:


    TiM:)
     
  9. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    wuahhhhh ACR?!? Das sind doch alles nur pfuscher!
     
  10. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2006
  11. TS
    TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Melka ... dann bitte auch bessere Vorschläge wenn Du schon ACR nicht magst ;oP
     
  12. -acid-

    -acid- Gast

    @BlackBastard: Was hast du denn für ne Endstufe für den Alphine-Bass?
     
  13. Du meinst sicherlich den Alpine Bass........
    Ich habe zwei Boa 9090 Endstufen im Kofferraum Verbaut, wovon 1ne den Bass antreibt....wird aber gegen eine MRP-M650 Alpine ausgetauscht, die noch zur Reperatur ist....
    Boa Endstufen sind von der Qualität her mit Caliber zu vergleichen....Preis leistung stimmt.....aber die Alpine is 10 klassen besser und hat bei mir einen Stammplatz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2006
  14. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    selber kreativ sein, sparst auch verdammt viel geld an arbeitszeit! ;)

    meine Erfahrung der ACR leute (motorshow essen sowie car and sound in sinsheim) das die immer den ausbau total verpfuschen... der erste blick ist o.k. beim zweiten scheitert es dann und da kann ich in die Pfalz zum ACR oder nach Hessen scheiß egal... nur ihre Show ausbauten mögen gut sein. aber die privaten zocken sie meiner meinung nach ab!
     
  15. TS
    TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Weiß einer wo man Leitung etc verlegen kann im JD3 und wie man die Türverkleidungen abkriegt ?



    TiM
     
  16. das mit der leitung is zu komliziert.......schick mir deine Tel. nr per pm und ich ruf dich an und erklärs dir am tel....is zuviel zum schreiben und mit der türverkleidung genau so....!!!!
    Einfach tel. per pm senden und der anruf kommt....!!!:wink:
     
  17. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Beispiel wie man mit wenig finaziellem Aufwand eine recht respektable Anlage bekommen kann! Ich halte nicht viel davon viel Geld in eine Anlage zu stecken um nen brillianten Sound im Auto zu haben da man durch die Geräuschkullise im Auto sowieso keinen optimalen Sound genießen kann! Das mach dann lieber zu Hause im Wohnzimmer!
    Ich habe ca 600 Euro investiert!
    Übrigens haben mir Leute, die Ahnung davon haben, mir das rect gute Ergebnis bestätigt!
    Meine Vorstellung war: Ich möchte mp3 CD´s abspielen und meinen mp3-Player anschließen können. Außerdem möchte ich meinem Kofferraum noch nutzen können und die Lausprecher die durch Ford vorbestimmten Plätze einbauen

    Das habe ich gekauft bzw eingebaut:
    Radio: Sony CDX GT- 200 (mit front aux Eingang für den mp3-Player), 120 Euro
    Verstärker: Alpine MRP-T406 (für den Subwoofer), im Angebot statt 300 für 200 Euro gekauft
    Subwoofer: Mac Audio ICE Cube 125 ( der reicht um einen ausgewogenen Sound und ordentlich Druck im Rücken zu haben), Ausstellungsstück statt 250 für 100 Euro
    Der hat eine perfekte Paßform für den Fiesta Kofferraum!
    Lautsprecher: JBL GTO 8626E 5"x7" ( passen ohne Änderung in die originalen Löcher in der Verkleidung), ca 60 Euro/ Paar
    Ein Paar für vorne und ein Paar für hinten. Die klingen schon recht sauber und ein zusätzlicher Verstärker ist nicht nötig!

    Wegen des Einbaus gibt es hier schon ausführliche anleitungen! SuFu benutzten und dann wirst Du recht schnell fündig!

    Hoffe etwas geholfen zu haben.

    Gruß der Sport Flo
     
  18. ich finde ACR nicht schlecht! Ich kann mich über die nicht beklagen! Ich habe zu denen gesagt ich habe 1500€ zur verfügung stellt mri mal ne Kommplettanlage zusammen mit allem was dazu gehört!
    ich bin mit damit sehr zufrieden was die mir angeboten haben!

    MFG
     
  19. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin echt froh das ich keinen Subwoofer in der Ersatzradmulde habe! Mir ist gestern auf der Autobahn eine E- Klasse hinten rein geknallt und hat die Ersatzradmulde völlig zerstörrt! DIe Stoßstange hat fast nix abbekommen! Wie gut das Mein Subwoofer im Kofferraum steht sonst wäre er jezt Schrott! So konnte ich wenigstens mit Musik nach Hause kriechen!

    Gruß der Sport Flo
     
  20. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Sorry, ob aber ob Totalschaden mit oder ohne Subwoofer ist dann auch egal. Die Versicherung zahlt eh.