Anlage im Kofferraum einlassen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von KissOfDeath, 16. Januar 2009.

  1. KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Einen wunderschönen Guten Abend,

    hab die ein oder andere Frage

    ich brauch ne 4-Kanal-Endstufe + Subwoofer. Was könnt ihr da empfehlen und was brauche ich noch? Limit 350€

    Aber die schwierigere Frage ist, wie kann ich das am besten in den Kofferraum einbauen so das ich noch viel Platz hinten drin hab. Hab mir heute überlegt das Ganze in den Boden des Kofferraumes einzulassen. Ist das realisierbar? Was kommt an Arbeit und an Kosten+Material auf mich zu.
    Musikrichtung ist Rock, Metal alles was in die Richtung geht. :)

    Habe einen Fiesta Black Magic Mk6 FL von 2007.

    mfg Kiss :peace:
     
  2. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    mh kann mir da keiner helfen? oder liegts an der musikrichtung? ;DD

    mfg kiss :peace:
     
  3. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    MDF Holz als Material. Die kosten nicht viel, gibt's in jedem Baumarkt. Kannst dir die dort meistens auch grob zuschneiden lassen.
    Endstufe wird oft die Eton 500.4 empfohlen. Kostet aber knappe 260€.
    Also da das Budget relativ knapp ist, würde ich vllt auch nach gebrauchten Teilen ausschau halten. Von den 350€ kann man ja auch noch mal ~50€ für Kabel abziehen.
     
  4. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    joa mann kann auch 400-450€ Budget machn aber dann is auch schon genug. Den Sub kann ich schlecht innen Boden einlassen so wie die endstufe wegen der Tiefe oder?

    mfg kiss :peace:
     
  5. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    das dürfte sich als schwierig gestalten. es ist ja so, dass der sub ein bestimmtes volumen und ein dichtes gehäuse braucht um ordentlich zu klingen.
     
  6. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also du könntest zum einen einen doppelten boden bauen in der dann endstufe, kabel, verbandskasten, warndreieck und so verschwinden.

    ich weiss nicht, wie es beim mk6 ist, falls er einen reserveradmulde hat, kannste den sub da rein packen. musste das benötigte gehäuse berechnen (google: basscad) und dann dementsprechend einbauen. dann hättest du den größten platzerhalt. den doppelten boden musst du natürlich aufschneiden, an der stelle, an der der sub durchspielen wird
     
  7. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany