Anlage läuft nicht richtig.

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von x0n`fleXus, 1. Juli 2007.

  1. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Hallo ich habe ein Problemchen ..

    nun schildere ich mal was passiert.. ich schalte die anlage ein und mein rechter tmt spielt nicht der hochtöner schon . dann ab einer bestimten lautstärke also normal höre ich stufe 20 am regler und ab 12 oder so schaltet sich die anlage aus und die front entstufe geht auf protect.

    anschlüsse am tmt sind okay und an der entstufe habe ich auch mal die kanäle vertauscht und trotzdem ändert sich nix .

    aufgebaut ist die anlage wie folgt .

    front entstufe µ-dimension jr 4.300 auf 2 kanal gebrückt und je eine frequenzweiche vom frontsystem

    mit dem sub oder deren entsufe hat es nix zu tun da sie nicht auf protect geht ..


    wie kann ich testen ob die frequenzweiche einen weg hat ? kann ich da auch einfach mal tauschen ? aber dann sollte doch schon was passiert sein als ich die kanäle an der entstufe getauscht habe ..

    mfg fleXus
     
  2. Fey

    Fey Gast

    Moin!
    Erstma: hab ich das richtig verstanden das du die 4kanal gebrückt nur auf ein Frontsystem jagst?

    Nunja, die einfachse möglichkeit die Frequenzweichen durchzumessen ist mal mim Multimeter an die Klemme an der Endstufe zu gehn und die Ohms zu messen die von der Frequenzweiche kommen!
    Es spinnt nur die Rechte seite? oder beide?
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Würde mal auf nen Kabelbruch tippen
     
  4. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    aber warum geht die entstufe bei kabelbruch auf protect dann sollte doch nur der lautsprecher nicht laufen .. oder hat das was mit den widerstand zu tun ?
     
  5. Fey

    Fey Gast

    Wenn en Kabel irgndwo gebrochen ist stimmt der Widerstand den die Endstufe sieht nicht mehr! die Weiche ist darauf ausgelegt mit 1 TMT und 1 HT betrieben zu werden!
    Nimm doch einfach mal das + und das - Kabel von der Endstufe ab und miss den Gleichstromwiderstand mit einem Multimeter ! wenn da was anderes als 4 Ohm (+- .3) steht stimmt irgndwas nicht!
     
  6. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ein kabelbruch kann aber auch nen kurzen zur folge haben. ist das kabel an irgendeiner blechkante aufgescheuert o.ä. und die litze kommt an besagtes blech, haste jedes mal, wenn es miteinander in kontakt kommt nen massefehler. also einfach mal kabel checken und ne runde messen ;-)
     
  7. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    nun fehler behoben ganz klar ist er mir nicht .. also gestern spielte ja die linke seite komplett und linke seite nur der tmt nicht . so gestern auch so gelassen. dann heute nochmal geschaut und auf den weg morgens zur arbeit und zurück bemerkt nun spielen nur die beiden HT . so hinten mal mit multimeter durchgemessen und die werte waren okay 3,9 ohm .. gut schrauben festgezogen und auf die polung geachtet war vertauscht an einem tmt aber sollte ja egal sein .. dann nochmal an gemacht siehe da sie spielt wieder ganz normal alles lüppt ..

    mal sehen wie lange :p

    P.S. : woran es lag keine ahnung. :p
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hm, egal is die polung nicht.
    wenn das ganze noch inne frequenzweiche geht, bin ich mir sicher das dieser das nicht so passt. wenn du das allerdings bei z.b. nem sub machst ist das egal.
    dem strom is es ladde ob er von unten nach oben oder von oben nach unten die spule rauf bzw. runter klettert. da machts keinen unterschied