Anlasser im Ar... ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 12. Dezember 2010.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...

    Wollte grade meinen Wagen starten, klappt nicht...

    Ich hatte schon vor ner Zeit das Problem, dass der Motor nur am örgeln war, aber nicht anspringen wollte...

    Bis gestern Abend war wieder alles ohne Probleme...

    Grade wollt ich starten, nach 5-6 Sekunden stieg Qualm durch meine Hutzen, ich sofort sein gelassen...

    Nen zweiten Mann dazu geholt, erneut gestartet um Ursache des Qualms ausfindig zu machen...

    Gesagt, Getan, Gefunden !!

    Die Mutter am Anlasser, welche das Kabel von der LiMa und von der Batterie hält, fängt beim Starten stark an zu glühen und qualmen... Ebenso ist während des Startversuchs Funkenflug an der Kontaktstelle...

    Jetzt war ich nochmal im Motorraum verschwunden, habe es erstmal mit Kontaktspray versucht, auch ohne Wirkung, bzw. selbe Ablauf wie vorher mit Funken, Glühen, Qualm...


    Meint ihr es liegt am Anlasser ?

    Und warum glüht die Mutter schon nach 5-6 Sekunden ?



    Motor ist nen 94er Facelift 1.3 Calypso
     
  2. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die glüht dann baust Du da im Moment des Startens einen enormen Kurzschluss und da reichen wenige Sekunden um etwas zum Glühen zu bringen.

    Du solltest den Anlasser tauschen bevor es Dir noch die Batterie, das Anlasserrelai oder irgendwelche Leitungen verschmort.

    Mfg Felix
     
  3. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    wie kompliziert ist der Tausch vom Anlasser ? schaff ich das ohne Bühne oder Grube ? hab nur Wagenheber und kleine Böcke im Angebot... zum Abschleppen müsste ich Stoßstange abbauen...
     
  4. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Jo geht nur mit Wagenheber und Böcken.
    Beim kleinem Motor gehts von oben bei großem halt von unten.
    Sind drei Schrauben als Befestigung + die Schrauben für die Stromleitungen.
     
  5. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir Bedenkenlos nen Anlasser vom Schrotti holen ? Auf irgendwas achten oder so ?

    bin in dem Gebiet nen Laie :D
     
  6. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Kannste machen, wenn der dann nicht geht dann kann man die in der Regel wieder zurück geben. Oder eben einen aus dem Zubehör....
     
  7. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    na dann morgen sofort mal die Schrottis abklappern... *hmpf*
     
  8. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn Du einen für Deinen Motor findest.....nur los :)

    Allerdings bekommt man die im Zubehör bereits ab 60-80€, vielleicht ist das die bessere Lösung für Dien Problem.

    Mfg Felix
     
  9. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ich schlag da zu, wo einer auf lager liegt :D

    ne woche Lieferzeit oder so kann ich nicht warten... Ich muss ja auch irgendwie zur Arbeit kommen...
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn Du da Funkenflug hast muss ja irgendwo Strecke sein, Mutter ist angezogen ???
    Kontaktspray ist da nicht die Hilfe, abmachen, Flächen reinigen und wieder Montieren die Leitung.

    Haste nen 16V drin, ne oder? Bei den kleinen Motoren kannste den Anlasser von oben wechseln, die gibts wie Sand am Meer.
     
  11. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    is nen 1.3er drin...

    die Mutter ist "festgerostet" - also wurde wie es aussieht noch nie bewegt seitdem der Kleine vom Band lief... wobei die Kabel drum herum und auch die Ösen noch recht gut ausschauen...
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Siehste, Rost leitet schlechter als Metall. Und wenn Strom durch nen Widerstand fließt entsteht (den meisten) bekanntlich Wärme.
    Was drumrum ist ist deshalb drumrum, weils nicht drin ist, also auch nicht aussagefähig wie die Kontaktflächen zwischen Ringöse und Schraubenkopf sowie der Fläche am Anlasser aussehen.
    Ich wiederhole, abschrauben, Flächen bürsten und schrubben, ranmachen mit sauberer Mutter.
     
  13. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    na dann werd ich morgen erstmal den Wagen von der Straße schieben und ins Caport stellen, kann mich das Wetter mal sonst wo...

    und dann mal alles lösen und reinigen - und danach hoffen :klatsch:

    aber wie DJ mir heute bestimmt bei jedem zweiten Satz im ICQ gesagt hatte, vorher BATT abklemmen :schutz:

    ach wird schon schief gehen... hab den Tag über zum Glück frei... Glück im Unglück...


    Wenns dann immer noch nicht hinhaut, ruf ich den Schrotti meines Vertrauens an :help:
     
  14. Ford80

    Ford80 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    oder kommst bei mir vorbei habe noch einen kannste für 15€ haben
     
  15. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ich schmeiss mal meinen Wagen an und komm rum... achnee, geht ja nicht :D
     
  16. Ford80

    Ford80 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    haha bist du nicht gut zu Fuß?
     
  17. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    naja, ich bin ja net mal daheim ^^

    meine Karre ist natürlich nicht da abgekackt, wo man Werkzeug und alles hat und so, sondern da, wo man zu Besuch ist...
    In diesem Fall bei meinem Vadder, der absolut kein Autonarr ist und grade mal nen Wagenheber hat...

    Naja, ok... Hammer, Schraubendreher, Knarrenkasten sind auch vorhanden :D

    somit muss ich hier schonmal nicht den Nachbarn auf die Nerven gehen... damit dürfte ich das nachher bestimmt hinbekommen
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Weisste auch woher der Rost am Anlasser und später auch am Krümmer..Motorblock etc kommt.
    Hatte mal ne GSi-Hutze inne Haube (auch Sinnfrei mitm 1.3er gewesen), dadrunter durchn Regen nur Gammel und Schmutz.
     
  19. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde nicht sagen dass der Dreck von oben kommt...

    Motorblock ist noch recht sauber... Sieht genauso aus wie auch vor der Hutze...

    die Hutze sitzt weiter vorne und läuft direkt hinter dem Kühler ab (kann den vorderen Holm schon sehen...

    Ich hatte letzte Tage beim Schnee mal in meinen Motorraum geschaut, bzgl. Öl und habe feststellen müssen, dass ich wohl Schnee aufgewirbelt habe... Recht viel weiß gewesen...


    Aber Anlasser war es zum Glück nicht, er läuft wieder... Hab alles abgemacht, komplette Grundreinigung, neue Mutter, Kabel nochmal überprüft, bisschen Kontaktspray druff, alles zusammen...


    springt wieder wie neu vom Bande an... tzrotz der Kälte... :peace:
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Siehste mal.

    Mit dem KOntaktspray würde ich nicht wie mit Sprühfarbe umgehen.
    Und nicht mit Polspray verwechseln, das kommt hinterher auf Batteriepole als Korrosionsschutz - also nicht leitend.
    Und das Kontaktspray soll Oxide entfernen, also nur wenn nötig verwenden.
    Metall auf Metall ist (leider) immernoch die beste leitfähige Verbindung.