Anlasser saugt Batterie im Stand leer!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Magic_FoFi, 10. Oktober 2004.

  1. Magic_FoFi

    Magic_FoFi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi, bin neu hier und hätte da mal ne ziemlich dringende Frage:

    Also vor ca. einem Monat sprang mein Fiesta plötzlich nicht mehr an. Bei Anlasser, Lichtmaschine und Co. war alles in Ordnung, nur die Batterie war völlig entladen. Hatte auch keine Verbraucher (Radio, Licht, usw.) laufen. Dachte es lag dann an der "billigen Baumarkt-Batterie", die aber gerade mal ein Jahr alt war.
    Habe mir ne neue geholt und jetzt nach einem Monat sprang er schon wieder nicht mehr an... Batterie leer (per Starthilfe springt er immer wieder an).
    Habe jetzt mit nem befreundeten Elektriker nach Kriechstrom bzw. Dauerverbrauchern (im Stand - alles aus) gesucht:

    Folgendes Ergebnis: von meinen drei PLUS-Kabeln (Endstufe, Instrumente? und zum Anlasser) zieht das Kabel, das zum Anlasser führt, Strom, wenn der Wagen komplett aus ist. Ich glaub das waren so 12 Amp...

    D.h. das die Batterie jedesmal wieder leer ist... :evil:

    Kann das sein??? Bitte korrigiert mich und gebt mir Hilfe, bevor ich mir nen neuen Anlasser kaufe...
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Anlasser soviel Strom ziehen würde müsste er nach kurzer ZEit glühend heiss werden. Fass ihn mal an ob er warm ist. Kontrollier die KAbel mal ob die alle fest sind und vor allem noch gut isoliert sind. HAbt ihr denn gemessen wenn der Wagen läuft? Wenn ihr das gemacht habt ist das normal, da die Lichtmaschine hinter dem Anlasser elektrisch gesehen sitzt und Strom produziert...
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich denke, daß da ein Tippfehler vorliegt, bei 12 A wäre die Batterie nach 3-5 Std leer und nicht erst nach einem Monat.
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja oder LAdeleistung der Lima gemessen wenn der Wagen läuft...
     
  5. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich ist dann Lichtamschine hinüber oder der Anlasser .
    Aber ich kann mir nicht vorstellen , dass das dann 1 monat dauern würde bis die Batterie runter ist . Vielleicht wackelkontakt oder alte fast abgegammlete Kabel an LIMA oder Anlasser .
     
  6. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Naja bei mir hat es zwar 10 stunden gedauert , aber egal . Nie und nimmer 1 monat.
     
  7. TS
    Magic_FoFi

    Magic_FoFi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Naja die Batterie war ja komplett neu und bin jeden Tag auch ziemlich viel gefahren... man weiss es nicht genau :)
    Werde jetzt auf jeden Fall mal die Kabel und die Kontakte an Lima und Anlasser reinigen und überprüfen! Vielen Dank bis jetzt!
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der anlasser kann eigentlich net schuld sein, da der nur über den magnetschalter überhaupt mit dem dauerplus verbunden wird. Meistens liegt es an der lima. Als meien vereckt is war die voll geladenen 44AH batterie in nichma einer sekunde so leer das net ma mehr der warnblinker ging.
     
  9. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Wow ! Eine so schnelle Endladung macht sich doch bemerkbar !
     
  10. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Richtich.... im schlimmsten Fall mit nem brennenden Motorraum... :D
     
  11. TS
    Magic_FoFi

    Magic_FoFi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    So, hab gestern mal alle Kontakte von dem Anlasser und zur Lima gereinigt (die sahen auch echt doll aus... :( ) und dann mal wieder überbrückt. Nen bisschen laufen lassen und gefahren und heute morgen ist er ohne Probleme wieder angesprungen... Haben auch nichts mehr an Kriechstrom gemessen...
    Weiss jetzt nicht 100% ob, dass das Problem war aber bis jetzt läuft er ja wieder!!! Also nochmal vielen Dank...