Hi Leute, mein Fiesta hat beim Anlassen ähnliche Geräusche von sich gegeben wie wenn die Batterie leer ist. Da die Batterie frisch geladen ist und ich es auch mit Fremdstarten versucht habe vermute ich mal ein Problem beim Anlasser. Ich hab den Anlasser nun ausgebaut um ihn zu testen. Dabei habe ich an das Gehäuse Masse angeschlossen und an die Große und kleine Mutter Plus. (siehe Anhang) Wenn ich nun an die Batterie gehe dreht sich zwar der Anlasser, aber des Zahnrad kommt nicht vor. Welcher Anschluss ist für den Anlasser selbst und welcher für den Magnetschalter zuständig? Soweit ich das herausgefunden habe ist die große Mutter für den Magnetschalter zuständig, zumindest dreht sich der Anlasser beim Anschluss an den kleinen Anschluss. Kann ich den auch alleine anschließen und testen oder muss ebenfalls der Anlasser angeschlossen sein? Wenn ich nur am großen Anschluss anklemme passiert nichts. Grüße und Danke Soda
also wenn du nur am großen anschließt wird au nix gehn da der magnetschalter erst durchschalten muß des ritzel dreht dann aber es sollte auch ausrücken ansonsten bau den magnet schalter mal ab und mach den sauber und neu fetten dann nochmals testen
Danke für den Tip. Hab jetzt die Batterie nochmal geladen und jetzt läuft der Anlasser wieder. Fährt auch aus. Ich würde aber trotzdem gerne den Magnetschalter mal fetten. Wie schraub ich den runter. hab an der Vorderseite drei Verrostete Kreuzschlitzschrauben gefunden. Sind es die? Die sitzen zumindest bombenfest und werden beim Rausschrauben sicher ausreißen.
genau diese 3 sind es da gehste mit nem guten kreuzschlitz rein dann mim hammer fest auf den schraubendreher geklopft dann kommen die und es geht auf (schraubenzieher sollte nen guter und durchgängiger sein auf den du klopfen kannst)
Nachdem ich den Anlasser und die Batterie nun eingebaut hab springt die Kiste immer noch nicht an. Die Batterie wurde die ganze Nacht geladen. Was mich allerdings gewundert hat war, dass das Ladegerät in der Früh immer noch 2A Ladestrom angezeigt hat. Sollte der nicht abfallen wenn die Batt voll ist? Ich würde jetzt mal tippen dass die Batterie defekt ist. Aber bevor ich mir eine neue besorge. Könnte es auch noch an etwas anderem liegen? Wie gesagt, der Anlasser ist ausgefahren und hat sich gedreht als ich ihn an die "geladene" Batterie geklemmt habe. Allerdings war er da natürlich auch nicht unter Last.
d.h. gehst an dein auto (mit eingebautem anlasser) gehst mit nem starthilfekabel an deine batterie und mit den anderen enden an ne batterie von nem 2. fahrzeug plus(rot) zuerst anschließen dann schwarz beim hilfsfahrzeug sollte der motor laufen dann startest du dein auto gehts dann ist dein anlasser ok und deine battrie defekt so war das gemeint
Auch beim Überbrücken hat sich nichts getan. Nachdem ich meine Batterie komplett abgeklemmt hab ist der FoFi angesprungen. Hab jetzt die Batt getauscht und alles läuft wieder. Scheinbar hatte die Batt Zellenschluss. Hat auch immer interessant nach Schwefel gerochen bei den Anlassversuchen. Danke für die Tips!