Hi, zuerst einmal muss man da viel schleifen, am besten mit Druckluftschleifern, da die gute Drehzahl bringen aber gute Bohrmaschine mit biegsamer Welle geht auch. Wenn man eh schon am schleifen ist kann man die Kanäle auch gleich noch ein wenig aufweiten. Die ganze Bearbeitung geht am Besten wenn die Ventilführungen rausgemacht oder gekürzt werden. Polieren muss man die Kanäle eigentlich nicht, glätten reicht im Zeitalter von Einspritzanlagen vollkommen aus. Die Arbeit lohnt aber nur wirklich wenn auch der Rest am Motor mit gemacht wird, sprich Nockenwelle, Auspuff, Verdichtung...
wir haben auf Arbeit so "Turboschleifer" mit verschiedenen Aufsätzen ... da sollte das eigentlich gehen. Jetzt weiß ich zwar so ungefähr wie ich es machen muss, nur das wo :-? hab ich noch nicht so richtig gecheckt jeoje: sollen erstmal nur schärfere Nockenwellen (Zetec) und nen Benzindruckregler rein ...
am Wichtigsten sind die Einlasskanäle direkt im Zylinderkopf, also von da weg wo die Ansaugbrücke dran ist bis zu den Ventilsitzen. An den Übergängen zwischen Ansaugbrücken, Adapterplatten und Zylinderkopf sollen auch keine Kanten mehr überbleiben die dem Luftstrom entgegenwirken, Dichtungen dürfen natürlich nicht nach innen überstehen. An den Ansaugbrücken selbst etwas zu machen scheitert meist an deren Form, man kommt da ja nicht wirklich gut rein.