Ansaugbrücke polieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Taffi, 10. März 2009.

  1. Taffi

    Taffi Gast

    Hallo,


    wie genau bekomme ich die Ansaugbrücke von meinem Fofi glänzend???


    Bitte um schnelle Hilfe :-(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2009
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    öhm polieren?!?
    Wenn du weisst wieviel Aufwand das bedeutet lässt du es oder du lässt sie verchromen.
    Ansonsten falls du dennoch willst:
    Mit schleifpapier schleifen (mit groben anfangen und immer feiner werden)
    anschliessend halt mit metallpolitur polieren....
     
  4. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Vorm verchromen müssen die Teile meines Wissens auch poliert werden :p
    Änder also nichts am Aufwand, außer das man die Arbeit abgiebt ;)
     
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Genau, verchromen macht nämlich weniger Aufwand :finger:

    :klatsch::klatsch: Endlich mal jemand mit ein wenig Ahnung :klatsch::klatsch:
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Chrom ist aber "pflegeleichter" als polierte Teile. Das polieren vorm verchromen übernimmt ja dann meist auch der Fachmann
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    www.k-tech-polish.de

    Alles was poliert ist wird wieder nach der Zeit anlaufen weil Alu auch oxidiert.
    Deshalb besser Verchromen. Bei Felgen ist auch Verdichten möglich da nachträgliches Verchromen von Felgen verboten ist.
     
  9. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Kann man die Ansaugbrücke auch mit diesen Glasperlen Strahlen lassen??? Bringt das was???
     
  10. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man die Flansche und die anderen Anschlüsse gut schützt sollte das theoretisch gehen. Obs aber in der Praxis gemacht wird, weiß ich leider nicht.
     
  11. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Habe einen gefunden der mir die Ansaugbrücke mit Glasperlen strahlen würde.

    Nur muss man dann noch was machen oder sollte man es überhabut so machen lassen???
     
  12. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das Teil ist dann sauber. Aber poliert sieht anders aus.
    Kannst dir höchstens mal jemanden suchen, der Elektropolieren anbietet. Das ist von der Qualität auch ok. trotzdem mit Chrom nicht zu vergleichen.
    Aber Chrom ist ja mittlerweile auch nix besonderes mehr...:rolleyes:
     
  13. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal zeitweise bei nem Selbständigen Polierer gearbeitet.
    Die meisten Teile die er hatte waren Felgen und Kofferecken.
    Die Kofferecken(Aluminium) wurden am Bock direkt Poliert (Rohzustand), erst mit der normalen Bürstenscheibe, danach mit der Lederscheibe, mit entsprechenden Pasten.
    Die Felgen hat er abgelaugt. Gestrahlte hab ich keine gesehen.
    danach ist er ähnlich wie beim Lackieren immer Feiner mit dem Schleifpapier vorgegangen.
    für Stoßstangen hatte er nen riesen Bandschleifer, für kleine Teile seinen Delta-, Excenter-, Finger- und Schwingschleifer.

    Was einem klar sein muss, das es eine Verdammt dreckige arbeit ist.
    Meist sieht man noch nach ner halben Stunde Duschen aus, als wäre man gerade nach 2 Stunden Schlaf aufgestanden und hat die übelsten Augenringe.

    Ich würde mal rein fürs Polieren einer Ansaugbrücke auf 100 Euro (günstig) schätzen. Verchromen kostet wahrscheinlich nochmal 100 Euro, da das gesondert in nem Bad gemacht werden muss.
    wenn du Wert auf Korosionsschutz legst solltest du es Verchromen lassen.
    Alternativ kann mans auch Vernickeln lassen, das hat dan eher nen Gelb-Silberton, Chrom dagegen etwas von Bronze.

    Verchromen kann man natürlich auch ohne Polieren nur so siehts dann auch aus. Man schaue sich nur mal verchromte Hantelscheiben an...
    Oder du versuchst es selbst :D http://www.saarbike.de/tuning/optischestuning/selbstverchromen.html
     
  14. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Habe bei uns in der Nähe mal Preise gehollt:

    Ansaugbrücke
    beschichten: 100 Euro
    verchromen: 150 Euro

    Domteller
    verchromen: 25 Euro

    Domstrebe
    verchromen: 70 Euro

    Getriebe
    verchromen: 1000 Euro
     
  15. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was ist der Unterschied zwischen beschichten und verchromen??

    Nichts desto Trotz, sehr günstig!
     
  16. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Beschichtet: Die Ansaugbrücke wird in einer Farbe beschichtet (z.B. in weiß, schwarz, grün,....)

    Verchromen: Sie wird verchromt
     
  17. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Redest du von Eloxieren und dann einfärben oder vom pulverbeschichten?
     
  18. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Pulverbeschichten
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    wenn du das ding nur pulvern lassen möchtest, brauchst es nichtmal vorneweg polieren. das bringt rein garnix!
    die pulverschicht ist nach dem einbrennen so dick, das sie die glänzende oberfläche nicht wiedergibt!
    aber wäre ein noch biliigere alternative zum chrom :rolleyes:
     
  20. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    man kann auch Chromeffekt pulvern ...