Hallo, kann mir jemand sagen ob sich der Ansaugkrümmer der 130 PS Version von der des 105 PS Zetec unterscheidet (hat er größere Ansaugquerschnitte als der "Standardkrümmer" oder ist lediglich die größere Ø55mm Drosselklappe montiert)? Noch'ne Frage zur Kolbenbodenkühlung des 130 PS 1.8er's / 2.0 Zetec's: Wie sieht das genau aus (Längsbohrung der Pleuel??) ggf. Bohrungsdurchmesser. Können die Serienpleuel entsprechend geändert werden? Besten Dank schonmal. Andy
Wenn du die 105ps auf 130 bringen willst brauchst du ne andere Drosselklappe, das 130 Steuergerät, oder die Software und die 130er Nockenwelle. Ich vermute mal, dass du das vor hast Gruß Timo
Fie Frage war ob die 105PS ANsaugbrücke gleich der 130Ps Ansaugbrücke ist also die haben beide die gleiche Nummer und somit sind die gleich. Die Kolbenbodenkühlung besteht aus 4 Röhrchen die unten an schon vorbereiteten mit Blindstopfen zugemachten Kanälen angebracht werden und den Kolben von unten mit Öl bespritzen (kühlen). Bin aber selber schon 1 Jahr ohne unterwegs bisher noch keine Probleme Gruß Chris
Die Xr2i 16V Kolben sind unten ausgeschnitten ... ich weiß nicht ob der S das auch hat es gibt extra Xr2i 16V Kolben. Wenn er es nicht hat wird bei ersten Motordrehung die Rohre abbrechen. ToppeR
Nachrüsten schon aber für was für einen Aufwand. Dann müßten die Kolben getauscht werden damit es passt. ToppeR